Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Junge Frau sitzt in der Natur an einem Tisch mit Laptop und Handy
37 Grad - die Einzeldokus
ZDF
Junge Frau sitzt in der Natur an einem Tisch mit Laptop und Handy

37 Grad - die Einzeldokus - Glücklich auf der Insel?

37 Grad - die Einzeldokus
Glücklich auf der Insel?
Abspielen
ZDF
37 Grad - die Einzeldokus
Glücklich auf der Insel?
  • ADUTDGS6
  • 07.01.2025

Seit 2020 zieht Madeira Freiberufler aus aller Welt zum Leben und Arbeiten an. Doch im vermeintlichen Paradies zeigt der Alltag: Existenzielle Sorgen und Einsamkeit gibt es auch dort.

Abspielen
37 Grad
Logo links, 37 Grad Einzeldokus
Glücklich auf der Insel?
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • hintergründig
  • ADUTDGS6
  • 07.01.2025
  • ZDF

Seit 2020 zieht Madeira Freiberufler aus aller Welt zum Leben und Arbeiten an. Doch im vermeintlichen Paradies zeigt der Alltag: Existenzielle Sorgen und Einsamkeit gibt es auch dort.

Abspielen
Das Dorf Ponta do Sol auf Madeira lockt junge Freelancer mit angenehmem Klima und Gemeinschaftsleben. Nina (29) und Heiko (41) wollen sich auf der Insel eine Existenz aufbauen. Doch die Lebenshaltungskosten ziehen immer mehr an und dauerhafte Kontakte zu knüpfen, ist schwer.

Ein Neuanfang auf der Sonneninsel

"Ich habe es in Deutschland nicht mehr ausgehalten!" Nina (29) packt 2021 ihren Rucksack und fliegt mit Freunden nach Madeira. Ihr Ziel: ein sogenanntes digitales Dorf für junge Freiberufler in Ponta do Sol. Heute ist die Münchnerin immer noch dort. Doch sie vermisst das Gemeinschaftsgefühl der Anfangszeit. "Da war diese Aufbruchsstimmung, wir waren wie eine große Familie. Heute fühle ich mich oft einsam." Die meisten Freiberufler bleiben nur einige Monate auf der Insel und ziehen dann weiter. In dieser kurzen Zeit ist es schwierig, enge Freundschaften aufzubauen.

Ein Zuhause auf Zeit als Geschäftsidee

Das in den sozialen Medien beworbene "erste Dorf für digitale Nomaden" besteht hauptsächlich aus einem Co-Working-Space, in dem Freiberufler kostenlos arbeiten können. Ein richtiges Zentrum hat die Gemeinschaft nicht. Die hohe Fluktuation der Reisenden hat Nina zu ihrer Geschäftsidee inspiriert: Sie betreut Wohngemeinschaften, sogenannte Co-Livings, in denen Freiberufler ein "Zuhause auf Zeit" finden sollen. Ihr Job läuft gut, doch finanziell sicher ist er nicht. Immer wieder springen Bewohner kurzfristig ab, was für Nina finanzielle Einbußen bedeutet.

Heikos Sehnsuchtsort mit Hürden

Der 41-jährige Heiko sitzt auf gepackten Koffern und träumt von einem Leben auf der Insel. "Madeira ist für mich ganz klar mein Sehnsuchtsort." Die Liebe zur Insel begleitet den Grafikdesigner schon seit seiner Kindheit. Nun will er mithilfe der digitalen Community dort Fuß fassen. Doch der Zuzug der vielen Freiberufler seit 2020 hat Madeira verändert. Die Lebenshaltungskosten und Mieten auf der Insel sind stark gestiegen und fast genauso hoch wie in Deutschland. Für viele Einheimische sind Häuser und Wohnungen heute unerschwinglich.

Zwischen Traum und Realität

Auch Heiko findet keine eigene Wohnung, dafür reicht sein Gehalt als freier Grafikdesigner nicht. Stattdessen wohnt er zur Untermiete. Der 41-Jährige ist hin- und hergerissen zwischen seinem Traum vom Auswandern und den Verpflichtungen in seiner schwäbischen Heimat, wo seine Mutter auf Hilfe angewiesen ist. Die Community der Freiberufler, die unter sich bleibt, sieht Heiko eher kritisch: "Ich möchte mich vor allem mit den Einheimischen austauschen und Portugiesisch lernen. Und richtig in die Kultur hier eintauchen."
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.