cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Pauline sitzt auf der Bettkante und stützt den Kopf in die Hände.
37 Grad - die Einzeldokus
ZDF
Pauline sitzt auf der Bettkante und stützt den Kopf in die Hände.

37 Grad - die Einzeldokus - Jede Anstrengung ist zu viel

37 Grad - die Einzeldokus
Jede Anstrengung ist zu viel
Abspielen
ZDF
37 Grad - die Einzeldokus
Jede Anstrengung ist zu viel
  • ADUTDGS6
  • 04.04.2023

Plötzlich fehlt jede Lebensenergie, der Körper ist völlig kraftlos. Pauline, Martin und Barbara sind an ME/CFS erkrankt, wie 17 Millionen Menschen weltweit. Ihr Leben, ein einziger Kampf.

Abspielen
37 Grad
Logo links, 37 Grad Einzeldokus
Jede Anstrengung ist zu viel
  • Gesundheit
  • Reportage
  • informativ
  • ADUTDGS6
  • 04.04.2023
  • ZDF

Plötzlich fehlt jede Lebensenergie, der Körper ist völlig kraftlos. Pauline, Martin und Barbara sind an ME/CFS erkrankt, wie 17 Millionen Menschen weltweit. Ihr Leben, ein einziger Kampf.

Abspielen
Meist tritt die chronische Multisystemerkrankung nach einer Virusinfektion auf. Die Genesung bleibt aus. Die Betroffenen haben Schlafstörungen und dauerhaft grippeähnliche Symptome, dazu eine ausgeprägte Belastungsintoleranz und kognitive Störungen.
37 Grad begleitet drei Menschen, die an ME/CFS (die Myalgische Enzephalomyelitis/das Chronische Fatigue-Syndrom) erkrankt und unterschiedlich stark von dieser Multisystemerkrankung betroffen sind. Drei Menschen, die so starke Schmerzen haben, dass sie sich fast täglich die Frage stellen: Ist das noch ein Leben? Die Zuschauerinnen und Zuschauer erleben mit, was sie motiviert, weiterzukämpfen und am Leben zu bleiben, welche Hoffnungen und welche Ängste sie haben.

Zukunftsträume erlöschen

Pauline (19) lebt mit ihrem Zwillingsbruder Emil und ihrem 13-jährigen Bruder Leo bei ihren Eltern in München. Sie ist ehrgeizig, steht kurz vor dem Abitur und spielt mehrmals die Woche Tischtennis. Im April 2021 bekommt sie Fieber, fühlt sich krank. Von da an ist sie ständig erschöpft, klagt über sehr starke Kopf- und Gliederschmerzen und kann kaum ihr Bett verlassen. Nach drei Monaten Ärztemarathon dann die Diagnose: ME/CFS. Paulines Zukunftsträume erlöschen mit der Diagnose, ihr Leben scheint perspektivlos, sie liegt kraftlos im Bett oder sitzt im Rollstuhl. Unterstützung bekommt sie von ihrer Familie, die ihr Hoffnung gibt, auch wenn sie selbst nicht weiß, wie es weitergehen soll.
Martin (34) liegt in seinem Bett im Haus seiner Eltern in Gütersloh. Seine eigene Wohnung musste der ehemalige DJ und Komponist 2017 nach einem schweren Zusammenbruch aufgeben; ebenso seinen Traum, Rechtsanwalt zu werden. Bereits 2013 erkrankte er zunächst mild nach einer Virusinfektion an ME/CFS und konnte trotz andauerndem Grippegefühl sein erstes Examen noch schreiben. Dann kam der zweite Infekt und zwang ihn, sein Leben auf eine zwei-mal-zwei-Meter-Matratze zu verengen. Seit vier Jahren ist Martin bettlägerig.

Unbekannt und unerforscht

Barbara (44) aus Kiel ist seit 17 Jahren an ME/CFS erkrankt. Auf die Diagnose musste die zweifache Mutter zwölf Jahre lang warten. Kein Arzt wollte ihr glauben – zu unbekannt und unerforscht ist die Erkrankung. Erst mit der COVID-19-Pandemie und ihrer Einstufung als Post-COVID-Patientin schenkten ihr Ärzte Aufmerksamkeit. Sie hofft, durch verschiedene neue Therapiemöglichkeiten eine Besserung zu erzielen und mehr Energie im Alltag für ihre beiden Kinder Ronja (9) und Juri (12) sowie ihren Mann Volker (52) zu haben.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum