37 Grad - die Einzeldokus - Verliebt, verheiratet, verrechnet
- Gesellschaft
- Reportage
- aufschlussreich
- ADUTDGS6
- 04.12.2020
- ZDF
Tanja, Claudia und Andrea – drei Frauen und Mütter, ein Schicksal: Als ihre Kinder geboren wurden, haben sie sich finanziell voll und ganz auf ihre Ehemänner verlassen.
Mann macht Karriere - Frau kümmert sich um die Kinder
Auch die gelernte Krankenschwester Claudia hatte sich nach der Geburt ihrer beiden Kinder in Sachen Geld voll und ganz auf ihren Mann verlassen, hatte darauf vertraut, über ihn im Alter abgesichert zu sein. Doch nach 30 Jahren Ehe will er die Scheidung. Mit 59 zieht sie das erste Mal ohne Familie in eine kleine Wohnung und begibt sich auf Jobsuche. Alles auf null - und das mit Angst vor der drohenden Altersarmut.
Teilzeit - ein Weg in die Armutsfalle?
Diese Zeiten sind längst vorbei. Und doch gibt es hierzulande leider heute noch den Trend bei vielen jungen Frauen, mit Heirat und Kindern die finanzielle Verantwortung dem Ehemann zu überlassen. Zum Beispiel die 32-jährige Andrea im Westerwald. Die Bäckereifachverkäuferin hatte vor der Geburt ihrer Kinder den Backshop in einer Tankstelle geleitet. Auch für sie bedeutete die Geburt ihrer Kinder das berufliche Aus. Die frühen Anfangszeiten hätte sie mit ihrer familiären Situation nicht vereinbaren können. So blieb sie zu Hause bei Tochter und Sohn und überließ das Geldverdienen ihrem Ehemann. Nach sieben Jahren steht auch sie vor der Scheidung. Da ihr Sohn erst ein Jahr alt ist und auf dem Land die Möglichkeiten der Kinderbetreuung schwierig sind, kommt für sie erst mal nur eine geringfügige Beschäftigung infrage.
Die Reportage begleitet Andrea, Tanja und Claudia auf ihrem Weg, ihr Schicksal nach der Trennung zu meistern und einen Weg aus der "Geldfalle" zu finden.