Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Ein verliebtes Paar, das in die Kamera lächelt
37 Grad Kurzreportagen
ZDF
Ein verliebtes Paar, das in die Kamera lächelt

37 Grad Kurzreportagen - Dating ohne Versteckspiel

37 Grad Kurzreportagen
Dating ohne Versteckspiel
Abspielen
ZDF
37 Grad Kurzreportagen
Dating ohne Versteckspiel
  • 11.03.2025

Linay und Bunga finden nach Jahren wieder zueinander. Ihre Liebe ist stark, doch sie kämpfen gegen Ableismus und Rassismus – und wachsen gemeinsam über sich hinaus.

Abspielen
37 Grad
37 Grad Kurzreportagen
Dating ohne Versteckspiel
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • lebensnah
  • 11.03.2025
  • ZDF

Linay und Bunga finden nach Jahren wieder zueinander. Ihre Liebe ist stark, doch sie kämpfen gegen Ableismus und Rassismus – und wachsen gemeinsam über sich hinaus.

Abspielen
Linay hat das TAR-Syndrom, eine genetische Störung, die dazu führt, dass ihre Radiusknochen unterentwickelt sind und sie eine niedrige Anzahl an Blutplättchen hat. Dadurch hat sie verkürzte Oberarme. Linays Eltern unterstützen sie beim Heranwachsen und zeigen ihr, dass sie alles machen und schaffen kann. In der Schule wird Linay akzeptiert und hat viele Freund*innen. Doch außerhalb dieser vertrauten Kreise sieht es oft anders aus: neugierige Blicke, Beleidigungen und Anfeindungen begleiten sie.

Linays Weg zu sich selbst und zur Liebe

Dating ist für Linay ein später Schritt. Lange denkt sie, niemand würde sie wegen ihrer Behinderung lieben. Ihre ersten Erfahrungen sammelt sie online, anfangs ohne Fotos, die ihre Arme zeigen. Doch durch die Höhen und Tiefen des Datings lernt sie, zu sich selbst zu stehen und immer mit offenen Karten zu spielen. Vor über zehn Jahren begegnet Linay in einem Club Bunga – dem Mann, der später ihre große Liebe werden sollte. Sie mögen sich auf Anhieb, verlieren sich aber wieder aus den Augen. Erst viele Jahre später führt das Schicksal sie erneut zusammen: Linay beginnt einen neuen Job und trifft dort auf Bunga. Diesmal ist es der richtige Zeitpunkt für eine Beziehung. Seit Oktober 2022 sind die beiden ein Paar. Trotz ihrer Liebe müssen sich Linay und Bunga  immer wieder mit Vorurteilen auseinandersetzen: Weil sie eine Behinderung hat und er Schwarz ist, erfahren sie Ableismus wie Rassismus – sowohl im richtigen Leben als auch auf Social Media. Für Linay ist Bunga eine große Stütze. Er motiviert sie, über sich hinauszuwachsen. Durch ihn lernt sie, dass Heilung möglich ist, emotional wie körperlich. Gleichzeitig gibt sie Bunga Kraft, denn für ihn steht fest: Wenn es Linay gut geht, geht es ihm auch gut.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum