Hightech-Wunder der Geschichte - Die Goldindustrie
- UT6
- 05.09.2023
Gold – Inbegriff von Luxus und Beständigkeit. Das Verlangen nach dem Edelmetall treibt die Menschen seit jeher um. Sie entwickeln immer neue Techniken zur Gewinnung und Verarbeitung.
- Geschichte
- Dokumentation
- erkenntnisreich
- UT6
- 05.09.2023
- ZDFinfo
Gold – Inbegriff von Luxus und Beständigkeit. Das Verlangen nach dem Edelmetall treibt die Menschen seit jeher um. Sie entwickeln immer neue Techniken zur Gewinnung und Verarbeitung.
Der Ursprung des Goldes
Seitdem streben die Zivilisationen nach der Schönheit und dem Wert des Goldes. Dabei treiben sie Innovationen voran, die unsere Welt bis heute prägen. Von Blasebälgen und Hochöfen bis hin zu Nockenwellen, Schmuckbefestigungen und Münzen - der Hunger nach Gold führt zu technischem Fortschritt.
Innovationen früherer Zivilisationen
Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Ingenieurwesen und Architektur erläutern die Funktion und Geschichte dieser bahnbrechenden Erfindungen und Entdeckungen. Dabei wird deutlich: Die Ingenieure und Baumeister der Vergangenheit waren weit fortschrittlicher, als man heute denken würde.
Die moderne Welt wäre ohne die Innovationen früherer Zivilisationen nicht denkbar. Ob Mechanik, Bauwesen, Militär oder Schifffahrt - technische Meilensteine haben das Leben der Menschen seit jeher verändert.