Die Handlung
Ernst Blessings einzige Tochter Christine hat ihm vor vielen Jahren den Rücken gekehrt und den Kurden Baran geheiratet. Seitdem hat er nichts von ihrem Leben mitbekommen – bis zu dem schicksalhaften Tag, an dem sie bei einem Verkehrsunfall ums Leben kommt.
Aber wie kann ein Mann, der neben seiner treuen Hündin Sigi keine Gesellschaft gewohnt ist, auf die Gefühle von Kindern eingehen? Noch dazu von Kindern, für die es aufgrund ihrer multikulturellen Herkunft ohnehin ein bisschen schwieriger ist, einen Platz in dieser Welt zu finden – und die um ihre Mutter trauern, die die Verbindung zwischen beiden Kulturen war.
Ernst Blessing versucht zunächst, Hewi und Dilo die einzige Hilfestellung zu geben, die er kennt, indem er Werte und Bildung vermittelt. Auch hier wird er manchmal Recht haben, aber manchmal, wie er lernen muss, auch nicht. Und er wird erkennen, dass der Weg zu den Kindern, und auch zu seiner eigenen Zufriedenheit, jenseits von kulturellen Unterschieden und Rechthabereien liegt. Nämlich in Familie, Kompromissen, Zusammenhalt und vor allem im Frieden mit Christine.
Darsteller
- Ernst Blessing - Jürgen Prochnow
- Maria Weintraut - Petra Kleinert
- Hewi Amedi - Mia Kasalo
- Dilo Amedi - Ugur Ekeroglu
- Baran Amedi - René Ifrah
- Onkel Kendal - Adrian Can
- Izzy Hadschi Mahir - Kida Khodr Ramadan
- Ngosi - Kenneth Parnitzke
- Jana Paulsen - Irene Rindje
- Sven Paulsen - Lukas Sperber
- Lehrerin - Stefanie Höner
- Klassenkamerad Dennis - Maximilian Beck
- Krankenschwester Sue - Nadine Wrietz
- Hodscha - Kemal Zeriat
- Polizist - Jan Schütte
- und andere -
Stab
- Regie - Karola Meeder
- Autor - Serkal Kus
- Kamera - Fritz Seemann
- Schnitt - Trevor Holland
- Musik - Thomas Osterhoff