Sie sind hier:

Zwei verlorene Schafe

Was passiert, wenn eine ambitionierte, aber erfolglose Schauspielerin in der Mitte ihres Lebens einen jungen, kein bisschen ambitionierten und ebenso erfolglosen Pfarrer coacht?

Videolänge:
88 min
Datum:
18.02.2023
:
UT
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 16.02.2024

Komödien

Georg (Uwe Ochsenknecht), Rena (Saskia Vester), Ines (Jutta Speidel), Richard (Peter Sattmann) und Margot (Gaby Dohm)

Herzkino - Kubanisch für Fortgeschrittene 

  • Untertitel

Im besten Alter oder doch altes Eisen? Fünf "60-Somethings" reisen mit unterschiedlichen Motiven nach Kuba, das ihren Blick aufs Leben vehement verändert.

2015
Videolänge
Christoph (Walter Sittler) und Christiane (Maren Kroymann)

Herzkino - Zu mir oder zu dir? 

  • Untertitel

Christianes Bauingenieur-Büro läuft gut, mit ihrer Mitarbeiterin Iris hat sie eine mögliche Erbin herangezogen, und aus Sohn Martin ist ein sehr gelungenes Exemplar Mann geworden.

2014
Videolänge
"Um die 50": Carlo (Jürgen Tarrach), Carola (Susanne Schäfer), Tina (Natalia Wörner), Frank (Dominic Raacke), Sabrina (Catherine Flemming) und Olaf (Bruno Eyron) stehen paarweise vor einer Bowlingbahn.

Der Fernsehfilm der Woche - Um die 50 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Die Clique aus "Um die 30" kommt nach 20 Jahren wieder zusammen!

2021
Videolänge
"Dreiraumwohnung": Die beige gekleidete Konstanze (Anja Kling) stützt gefrustet ihren Kopf auf ihre Hand, während sie neben der pink gekleideten, zufrieden lächelnden Jackie (Carol Schuler) auf einem Sofa sitzt. Die Beiden sind von pinkfarbener, glitzernder Wohnungsdekoration umgeben.

Der Fernsehfilm der Woche - Dreiraumwohnung 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Perfektionistin Konstanze trifft wieder auf Chaosqueen Jackie.

2021
Videolänge

Verfügbare Trailer

Richard Glossat (Christoph Maria Herbst) sitzt in seiner kleinen Wohnung gähnend auf einem Paletten-Bett, umgeben von Umzugskisten.

Trailer: Lehrer kann jeder! 

Job los, Wohnung los, Frau los: Bei Richard läuft es nicht eben rund. Seine Lösung: Mathelehrer an der Schule seiner Frau! Doch wie gut ist die Idee?

08.09.2022
Videolänge
Trailer

Die Handlung

Rebeccas Schauspielkarriere ist den Bach runter. Das Angebot, in einem Kellertheater die Hauptrolle zu spielen, kommt da wie ein Geschenk des Himmels – genau wie das Angebot, den talentfreien Pfarrer Thaddäus zu coachen.

Denn Rebecca ist chronisch pleite und hangelt sich von Job zu Job. Sie will einfach nicht verstehen, warum ihre Karriere als Schauspielerin trotz aller Leidenschaft, Anstrengung und Opfer quasi vorbei ist. Sie hat immer mehr gegeben als alle anderen. Hat sich gegen ihre Familie entschieden, um sich voll ihrem Traum zu widmen. Und wo bitte steht sie jetzt? Das Verhältnis zu ihrem Sohn Leo jedenfalls ist dermaßen beschädigt, dass sie nicht einmal miteinander reden können.

Mit umso größerer Leidenschaft stürzt sie sich daher auf ihr neues Engagement: die Hauptrolle als Pfarrerin in einem Stück in einem Kellertheater – dummerweise leider unbezahlt, da keine Fördermittel vorhanden sind. Um trotzdem über die Runden zu kommen und gleichzeitig für ihre Rolle zu recherchieren, übernimmt sie auf Bitten des Bischofs, eines alten Schulfreundes, einen eher ungewöhnlichen Job: Sie soll seinen Sohn Thaddäus coachen – denn ausgerechnet der Sohn des Bischofs ist Berlins schlechtester Pfarrer.

Rebecca erkennt sofort, dass bei Thaddäus Hopfen und Malz verloren ist. Er hat null Draht zu seinen "Schafen" und ist absolut unbegabt, was das Predigen betrifft. Doch bis zum Reformationstag muss der Junge predigen können wie der Heiland selbst, oder Rebecca geht leer aus. Und dann kann sie ihr Comeback vergessen, und es droht außerdem die vom Arbeitsamt angekündigte Umschulung.

Doch Thaddäus boykottiert Rebeccas Engagement mit größtmöglichem Desinteresse. Als er nach einer spontanen "Lockerungsübung" dann auch noch eine Anzeige wegen Diebstahls und Körperverletzung bekommt, droht alles aus dem Ruder zu laufen. Mit dem möglichen Ende ihrer Karriere konfrontiert, schreckt Rebecca selbst vor einer Intrige nicht zurück, um Thaddäus wieder für sich zu gewinnen.

Darsteller

  • Rebecca Fritz - Andrea Sawatzki
  • Thaddäus Gerlach - Franz Hartwig
  • Sina - Steffi Kühnert
  • Dr. Michael Gerlach - Oliver Breite
  • Isabelle Stanew - Sandra von Ruffin
  • Agnes Möller - Margit Bendokat
  • Marco - Marlon Kittel
  • Max Strehlow - Chiron Elias Krase
  • Hans Stanew - Matthias Brenner
  • Leo Fritz - Johannes Heinrichs
  • Frau Strehlow - Heike Schober
  • Franz Fleckenstein - Frank Leo Schröder
  • Manfred Fricke - Michael Schweighöfer
  • Tresennachbar - Michael Specht
  • Gabriel Rossi - Joachim Paul Assböck
  • Frau Knoop - Christiane Ziehl
  • Celia - Grit Paulussen
  • Anna - Maja Lehrer
  • Pflegerin - Julia Jendroßek
  • Romy Manske - Astrid Leberti
  • Johannes - Thomas Schmuckert
  • Kellner - Thomas Winter
  • Kundin Inge - Brigitta Pistorius
  • Sophie - Leonie Parusel
  • Leonard - Patrick Kalupa
  • und andere -

Stab

  • Regie - Sylke Enders
  • Autor - Edda Leesch
  • Kamera - Cristian Pirjol
  • Schnitt - Katharina Schmidt
  • Musik - Bert Wrede

Alle Herzkino-Filme

"Frühling – Das erste Mal": Heidrun Niedermayer (Catalina Navarro Kirner) und Lissy Krug (Ruth Wohlschlegel) beobachten vom Rand des Friedhofs aus das Treffen von Dr. Tom Kleinke (Jan Sosniok) und Katja Baumann (Simone Thomalla) inmitten der Gräber.

Frühling - Das erste Mal 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Dorfhelferin Katja betreut die 16-jährige Lucy, deren Vater verletzt im Krankenhaus landet. Da Lucy seit dem Tod ihrer Mutter mit ihrem Vater alleine lebt, zieht Katja zu ihr.

2022
Videolänge
Katja Baumann (Simone Thomalla) und Leslie Wolff (Nadine Wrietz) stehen winterlich gekleidet, bei romantischer Beleuchtung, an einem Holztisch auf dem Weihnachtsmarkt.

Frühling - Weihnachtsgrüße aus dem Himmel 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Es weihnachtet: In Frühling findet ein Weihnachtsmarkt statt, auf dem auch Dorfhelferin Katja Baumann und Pfarrer Sonnleitner mit einem Stand für wohltätige Zwecke vertreten sind.

2021
Videolänge
"Frühling - Alte Gespenster": Katja (Simone Thomalla) schaut stehend zu, wie Mark (Marco Girnth) den Rasenmäher repariert. Im Hintergrund das gelbe Haus mit grünen Fensterläden, in dem Katja wohnt.

Frühling - Alte Gespenster 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Familienmutter Catrin Zerbe schläft am Steuer ein, als sie ihre Töchter zur Schule fährt. Was zuerst wie ein Versehen wirkt, stellt sich später als Medikamentensucht heraus.

2022
Videolänge
Katja Baumann (Simone Thomalla) steht mit Amelie Kreuser (Hanna Binke), ihrem Freund Ingo Schwarz (Levin Henning), ihrem Sohn Maxi (Ari oder Eliah Weinkauf) und Ingos Mutter Tanja (Annette Paulmann) an einem sonnigen Sommertag vor einem Bauernhaus.

Frühling - Alte Liebe, neue Liebe 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Katja Baumann begegnet einer alten Bekannten: Die inzwischen 18-jährige Amelie hat Probleme mit ihrer Schwiegermutter, die ihr nie verzieh, von Sohn schwanger geworden zu sein.

2022
Videolänge
Theo Neumeister (Valentin Just) sitzt mit Katja Baumann (Simone Thomalla) auf einer Bank vor dem Bauernhof.

Frühling - An einem Tag im April 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Katja Baumann kümmert sich um eine Familie, die vor vielen Jahren ein tragisches Schicksal ereilte: Die kleine Tochter Marie verschwand spurlos und wurde nie gefunden.

2022
Videolänge
Katja Baumann (Simone Thomalla) und Pfarrer Sonnleitner (Johannes Herrschmann) gehen mit mehreren Hunden an der Leine zwischen Wiesen spazieren.

Frühling - Auf den Hund gekommen 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Aufregung in Frühling: Beim Füttern der Hunde bricht Anton Lachner, der Inhaber einer Hundepension, bewusstlos zusammen. Familie Richter findet ihn und ruft den Notarzt.

2022
Videolänge

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dr. Nice

Dr. Nice

Komödiantische Arztserie über Star-Chirurg und Frauenschwarm Dr. Nice. Eine versteifte Hand kostet ihn die Karriere. Ein Notartermin bringt ihn nach Flensburg. Sein Erbe: eine unerwartete Tochter.

Fabian Anders und seine Frau Paula mit ihren Kindern Mathilda und Louis an einem hölzernen Gartentor

Familie Anders

Komödiantische Serie: Paartherapeut Fabian kämpft um seine Ehe mit der Zweiradmechanikerin Paula. Als Familie mit zwei Kindern probieren sie das Nestmodell und suchen sich Leihoma und Leihopa.

Bianca - Wege zum Glück

Bianca - Wege zum Glück

Drama-Serie: Die 28-jährige Bianca Berger hat ihre letzten Jahre unschuldig hinter Gittern verbracht. Nun sucht sie ihr Glück in Tannenau und arbeitet als Angestellte auf dem "Gut Wellinghoff".

Hotel Mondial

Hotel Mondial

Die überambitionierte Hotelchefin Eva de Vries (Gesine Cukrowski) wird zur Herausforderung für die Hotelcrew, während Rezeptionistin Lara (Joy Ewulu) endlich ihre wahre Identität herausfinden will.

Lena Lorenz

Lena Lorenz

Hebamme Lena setzt sich in dem modernen Heimatformat stets authentisch für ihre Patientinnen und ihre chaotische Familie ein. Bei diesem Balanceakt vergisst sie sich manchmal schlicht selbst.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.