cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Krebs mit 18: ”Wie sich mein Leben veränderte” - Auf Klo
Auf Klo
funk
Krebs mit 18: ”Wie sich mein Leben veränderte” - Auf Klo

Auf Klo - Krebs mit 18: ”Wie sich mein Leben veränderte” - Auf Klo

Auf Klo
Krebs mit 18: ”Wie sich mein Leben veränderte” - Auf Klo
  • Gesellschaft
  • Talk
  • vergnüglich
Abspielen
funk
Auf Klo
Krebs mit 18: ”Wie sich mein Leben veränderte” - Auf Klo
  • UT
  • 14.11.2018

Mit 18 war Marlene mitten im Schulstress und dachte, das Mathabitur in zwei Wochen sei ihr größtes Problem. Dann sagte ihr ein Arzt, sie habe Krebs. Ein bösartiger Hirntumor wächst hinter ihrem linken Ohr. Hinter der Diagnose Krebs verschwand das Matheabitur, die Schule und alles andere. 18 Monate lang gab es nur noch ein Thema für Marlene: Wie werde ich schnell wieder gesund und wie werde ich den Krebs los? Nicht Kino oder Freundinnen treffen, sondern OP-Termine und und Chemotherapie standen seitdem vor allem in ihrem Kalender. Nicht nur für Marlene war die Krebsdiagnose ein Schock, auch für ihre Familie und Freund*innen, war es am Anfang nicht leicht. Wie kann man helfen? Wie unterstützt man? Wie tritt man in kein Fettnäpfchen? Was kann man machen, wenn jemand eine Krebsdiagnose bekommen hat? Marlene hat drei Tipps:1. Fallt nicht mit der Tür ins Haus! 2. Sprecht offen an, dass ihr unsicher seid! 3. Packt mich nicht in Watte, weil ich Krebs habe! Auch auf Instagram geht Marlene offen mit ihrer Krebsdiagnose um und hat mittlerweile 185 000 Follower, die sie bei der letzten Chemo-, der letzten Strahlentherapie begleiteten. Gesund ist Marlene noch nicht. Das sagt man erst fünf Jahre nach der letzten Chemotherapie. Aber Marlene ist krebsfrei. Was das für sie bedeutet und ob sich ihre Zukunftspläne und Wünsche seit ihrer Krebs-Diagnose verändert haben, erzählt sie Lisa Sophie Laurent Auf Klo. Du brauchst psychologische Hilfe?Ruf bei der Telefonseelsorge an, dort kannst du kostenlos, anonym und rund um die Uhr mit jemandem sprechen. Oder sprich mit einer Person, der du vertraust, wie zum Beispiel mit einem guten Freund oder einer guten Freundin oder jemandem bei dir in der Schule, auf der Arbeit oder in der Uni. Das ist super wichtig! Auch wenn es gerade schwierig ist: Verlier auf keinen Fall den Mut!0800 - 111 0 111 0800 - 111 0 333 (für Kinder & Jugendliche)

Abspielen
Auf Klo
Krebs mit 18: ”Wie sich mein Leben veränderte” - Auf Klo
  • Gesellschaft
  • Talk
  • vergnüglich
  • UT
  • 14.11.2018
  • funk

Mit 18 war Marlene mitten im Schulstress und dachte, das Mathabitur in zwei Wochen sei ihr größtes Problem. Dann sagte ihr ein Arzt, sie habe Krebs. Ein bösartiger Hirntumor wächst hinter ihrem linken Ohr. Hinter der Diagnose Krebs verschwand das Matheabitur, die Schule und alles andere. 18 Monate lang gab es nur noch ein Thema für Marlene: Wie werde ich schnell wieder gesund und wie werde ich den Krebs los? Nicht Kino oder Freundinnen treffen, sondern OP-Termine und und Chemotherapie standen seitdem vor allem in ihrem Kalender. Nicht nur für Marlene war die Krebsdiagnose ein Schock, auch für ihre Familie und Freund*innen, war es am Anfang nicht leicht. Wie kann man helfen? Wie unterstützt man? Wie tritt man in kein Fettnäpfchen? Was kann man machen, wenn jemand eine Krebsdiagnose bekommen hat? Marlene hat drei Tipps:1. Fallt nicht mit der Tür ins Haus! 2. Sprecht offen an, dass ihr unsicher seid! 3. Packt mich nicht in Watte, weil ich Krebs habe! Auch auf Instagram geht Marlene offen mit ihrer Krebsdiagnose um und hat mittlerweile 185 000 Follower, die sie bei der letzten Chemo-, der letzten Strahlentherapie begleiteten. Gesund ist Marlene noch nicht. Das sagt man erst fünf Jahre nach der letzten Chemotherapie. Aber Marlene ist krebsfrei. Was das für sie bedeutet und ob sich ihre Zukunftspläne und Wünsche seit ihrer Krebs-Diagnose verändert haben, erzählt sie Lisa Sophie Laurent Auf Klo. Du brauchst psychologische Hilfe?Ruf bei der Telefonseelsorge an, dort kannst du kostenlos, anonym und rund um die Uhr mit jemandem sprechen. Oder sprich mit einer Person, der du vertraust, wie zum Beispiel mit einem guten Freund oder einer guten Freundin oder jemandem bei dir in der Schule, auf der Arbeit oder in der Uni. Das ist super wichtig! Auch wenn es gerade schwierig ist: Verlier auf keinen Fall den Mut!0800 - 111 0 111 0800 - 111 0 333 (für Kinder & Jugendliche)

Abspielen
  • Mehr ZDF
  • ZDF-Apps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum