cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Schule exposed: „Ich dachte, ich bin zu blöd“ I Auf Klo
Auf Klo
funk
Schule exposed: „Ich dachte, ich bin zu blöd“ I Auf Klo

Auf Klo - Schule exposed: „Ich dachte, ich bin zu blöd“ I Auf Klo

Auf Klo
Schule exposed: „Ich dachte, ich bin zu blöd“ I Auf Klo
Abspielen
funk
Auf Klo
Schule exposed: „Ich dachte, ich bin zu blöd“ I Auf Klo
  • UT
  • 26.07.2022

“Im Hinterkopf hast du immer: Du kommst von der Hauptschule, das schaffst du eh nicht”. Estefania wurde lange von Lehrer:innen, die ihr und ihren Mitschüler:innen die Aussichten nach der Schule schlecht geredet haben, ausgebremst. Sie dachte ihre Träume und Pläne könnte sie nie erreichen. Die Message ihres schulischen Umfelds war klar: Du bist eine Hauptschülerin, mehr nicht. Aber Estefania wollte das nicht akzeptieren und dachte sich: Euch zeig ich’s! Sie arbeitete sich hoch von der Hauptschule bis zu den Abitur-Prüfungen. Der Weg war nicht einfach: Neue Schule, neue Leute, andere Arbeitsweisen. War es den Stress und Druck Wert, Este? Wie fühlt man sich, wenn niemand an einen glaubt? Haben Mitschüler:innen auf der Oberstufe dich anders behandelt als “die Hauptschülerin”? Natürlich ist ein Abitur nicht das einzige und absolute endgoal. Andere Schulabschlüsse oder Schulformen sind auch super und je nach Person, skills, Interessen und Plänen passend.Redaktion: Denise OttRedaktionsleitung: Marie Thomas, Annika PriggeRedaktionsassistenz: Hanane Oubari, Sophie EderModeration: Maria PopovKamera: Katharina FruchtSchnitt: Selina Gemmerich, IdlepenGrafik: Julia HabichSocial: Dimitri S., Sarah Schneider, Josefine Schneider#AufKlo Zwei Menschen. Eine Klokabine. Und endlich mal Zeit, über die wichtigen Dinge des Lebens zu sprechen: Über Mode und Menstruation. Über das erste Mal und über Schokokuchen. Über dicke Körper und Schmalspurrapper. Wir begeben uns ins Dazwischen, lieben und leben den Bruch.

Abspielen
Auf Klo
Schule exposed: „Ich dachte, ich bin zu blöd“ I Auf Klo
  • Gesellschaft
  • Talk
  • vergnüglich
  • UT
  • 26.07.2022
  • funk

“Im Hinterkopf hast du immer: Du kommst von der Hauptschule, das schaffst du eh nicht”. Estefania wurde lange von Lehrer:innen, die ihr und ihren Mitschüler:innen die Aussichten nach der Schule schlecht geredet haben, ausgebremst. Sie dachte ihre Träume und Pläne könnte sie nie erreichen. Die Message ihres schulischen Umfelds war klar: Du bist eine Hauptschülerin, mehr nicht. Aber Estefania wollte das nicht akzeptieren und dachte sich: Euch zeig ich’s! Sie arbeitete sich hoch von der Hauptschule bis zu den Abitur-Prüfungen. Der Weg war nicht einfach: Neue Schule, neue Leute, andere Arbeitsweisen. War es den Stress und Druck Wert, Este? Wie fühlt man sich, wenn niemand an einen glaubt? Haben Mitschüler:innen auf der Oberstufe dich anders behandelt als “die Hauptschülerin”? Natürlich ist ein Abitur nicht das einzige und absolute endgoal. Andere Schulabschlüsse oder Schulformen sind auch super und je nach Person, skills, Interessen und Plänen passend.Redaktion: Denise OttRedaktionsleitung: Marie Thomas, Annika PriggeRedaktionsassistenz: Hanane Oubari, Sophie EderModeration: Maria PopovKamera: Katharina FruchtSchnitt: Selina Gemmerich, IdlepenGrafik: Julia HabichSocial: Dimitri S., Sarah Schneider, Josefine Schneider#AufKlo Zwei Menschen. Eine Klokabine. Und endlich mal Zeit, über die wichtigen Dinge des Lebens zu sprechen: Über Mode und Menstruation. Über das erste Mal und über Schokokuchen. Über dicke Körper und Schmalspurrapper. Wir begeben uns ins Dazwischen, lieben und leben den Bruch.

Abspielen
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum