Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Frank Doelger
Masterclass
ZDF
Frank Doelger

Masterclass - Frank Doelger, Showrunner

Masterclass
Frank Doelger, Showrunner
Abspielen
ZDF
Masterclass
Frank Doelger, Showrunner
  • UT
  • 06.03.2023

Frank Doelger ist bereits sechsmaliger Emmy-Gewinner. Im Interview berichtet er, wie man kreative Köpfe in einem Projekt wie "Der Schwarm" zusammenbringen kann.

Abspielen
Logo links, Masterclass
Frank Doelger, Showrunner
  • Kultur
  • Interview
  • hintergründig
  • UT
  • 06.03.2023
  • ZDF

Frank Doelger ist bereits sechsmaliger Emmy-Gewinner. Im Interview berichtet er, wie man kreative Köpfe in einem Projekt wie "Der Schwarm" zusammenbringen kann.

Abspielen

Werdegang

Frank Doelger studierte Englisch am renommierten Williams College in den USA. Kurz vor seinem geplanten Jurastudium bekam er jedoch ein Stipendium an der Oxford University für den Studiengang Englische Literatur. Dort kam er auch in Kontakt mit der Theatergruppe der Universität und sein Interesse am Geschichtenerzählen wuchs weiter.
Zurück in New York machte Doelger ein Praktikum bei Columbia Pictures und bekam direkt im Anschluss einen Job in der Stoffentwicklung. Über die Jahre wurde er zu einem der begehrtesten Showrunner in der Branche, unter anderem für die HBO Serien "Game of Thrones" und "Rome". Als kreativer Kopf von Intaglio Films suchte Doelger nach einer neuen Herausforderung und übernahm als Showrunner die Verfilmung des Bestsellers "Der Schwarm" von Frank Schätzing.

Empathie für ein Monster

Im Interview mit Karim Sebastian Elias beschreibt der sechsmalige Emmy-Gewinner seine Rolle als Showrunner der achtteiligen Serie, die Herausforderung im Drehbuchprozess Empathie für ein Monster zu kreieren und Charaktere und Handlungsstränge so real darzustellen, dass sie neben den wissenschaftlichen Fakten bestehen können. Für ihn als Showrunner sei es wichtig, die kreativen Köpfe des Projekts mit all ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Arbeitsweisen zu einem Team zu formen, um an der gemeinsamen Vision zu arbeiten.

Kreative Vorstellungskraft

Sein Ziel sei es, die kreative Vorstellungskraft des Teams herauszufordern, um alle Beteiligten dazu zu bringen, das Projekt grundlegend neu zu denken. "Ich ermutige die Menschen, mit denen ich zusammenarbeite, wirklich zu versuchen, über diesen sehr engen Rahmen hinauszudenken. Denn sonst muss man am Ende die Arbeit des anderen nochmal machen." Doelgers klares Ziel dabei war: "Wir müssen ein Drama darüber machen, dass die Menschen erkennen, dass wir sterben, wenn der Ozean stirbt."
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum