Mildes Wetter in Deutschland: Frühlingstage im November
Mildes Wetter in Deutschland:Frühlingstage im November
|
Milde Temperaturen im November: Derzeit dürfen sich die Menschen in Deutschland vielerorts über frühlingshaftes Wetter freuen.
Ruine der Burg Blankenberg oberhalb der Siegschleife in Nordrhein-Westfalen.
Quelle: dpa
Erst winterlich, nun weiter teilweise frühlingshaft: Mit Temperaturen zwischen 12 und 19 Grad am Montag ist der Start in die neue Woche ungewöhnlich mild. Etwas kühler ist es nur im Südosten mit 6 bis 12 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilt.
Die Wettervorhersage für das Wochenende mit den Aussichten für die kommende Woche.02.04.2025 | 1:13 min
Frühlingshafte Temperaturen
"Den schnellen Wechsel von teils frostiger Winterluft und Schnee am Samstag hin zu frühlingshaften Temperaturen am Sonntag, haben wir dem Zusammenspiel von Orkantief Sigrid bei den Britischen Inseln und dem kräftigen Hoch Burkhard über Südosteuropa zu verdanken", erklärt ZDF-Wetterexperte Klaus Leßmann.
Sigrid hat einen Kerndruck von nur 955 Hektopascal, ihr gegenüber steht Burkhard mit 1.035 Hektopascal.
„
Klaus Leßmann, ZDF-Wetterexperte
Dieser große Luftdruckgegensatz wirke wie eine Düse, in der warme Luft aus Spanien mit großer Geschwindigkeit nach Mitteleuropa gelenkt werd, so Leßmann. "Diese Konstellation bleibt auch noch am Montag bestehen."
Isobarenkarte: Das Orkantief Sigrid trifft auf Hoch Burkhard.
Quelle: ZDF
Ab Mitte der Woche wird es kühler
Auch an den folgenden Tagen bleibt das Wetter vielerorts wechselhaft, mild und stürmisch.
Erst ab Mitte der Woche gehen die Temperaturen wieder etwas zurück. Ein neuer Wintereinbruch ist aber nicht in Sicht.
„
ZDF-Wetterexperte Klaus Leßmann
Die Höchsttemperaturen können auf 12 Grad am Dienstag und 14 Grad am Mittwoch steigen. Im höheren Bergland ist nachts weiterhin mit Bodenfrost zu rechnen.
Sonne, Regen, Sturm? Die ZDF-Meteorologinnen und -Meteorologen wissen, wie das Wetter wird. Die Vorhersage für Ihren Wohnort, deutschland- und europaweit.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.