"Tickets verschwendet": Cucurella kritisiert deutsche Fans
"Tickets verschwendet":Cucurella kritisiert deutsche Fans
|
Spaniens Marc Cucurella kann persönlich mit den Pfiffen deutscher Fans gegen ihn umgehen. Dennoch übt er Kritik an den Anhängern, die zum Ausbuhen ins Stadion kamen.
Marc Cucurella
Quelle: dpa
Spaniens EM-Spieler Marc Cucurella hat für die Pfiffe deutscher Fans gegen ihn im EM-Halbfinale der Iberer gegen Frankreich wenig Verständnis. "Eigentlich war mir das egal. Aber gleichzeitig fühlte es sich auch ein wenig traurig an, dass einige Leute zu diesem Spiel kamen, nur um einen einzelnen Spieler auszubuhen", sagte der Linksverteidiger des FC Chelsea in einem Interview von "The Athletic".
Einige Leute haben damit Tickets verschwendet, die auch an Fans hätten gehen können, die das Spiel wirklich genossen hätten.
„
Marc Cucurella
Pfiffe gegen Cucurella nach Handspiel-Szene
Der 25 Jahre alte Abwehrspieler wurde am Dienstagabend während des EM-Halbfinals zwischen Spanien und Frankreich (2:1) in München bei jedem Ballkontakt von deutschen Zuschauern ausgepfiffen. Hintergrund ist die Szene in der Verlängerung des Viertelfinal-Spiels gegen Deutschland, als Cucurella einen Schuss von Jamal Musiala im Strafraum an die Hand bekam. Der Schiedsrichter entschied dabei nicht auf Handspiel, die Szene und die Entscheidung sorgten bei Trainer und Experten im Nachgang für hitzige Diskussionen.
Für Unmut bei den deutschen Anhängern sorgte vielleicht auch Cucurellas etwas lapidare Aussage zwei Tage nach dem Spiel zu der Szene: "Wenn die Schiedsrichter sagen, dass es kein Handspiel ist, dann sage ich, es ist kein Handspiel", sagte der Profi. Und ergänzt: "Ich verstehe, dass es sich um eine etwas zweifelhafte Aktion handelt. Aber ich denke, wenn Deutschland gewonnen hätte, hätte man nicht darüber gesprochen."
Pfiffe gegen Cucurella in Premier League
Für Cucurella war es nicht das erste Mal, dass er mit negativen Emotionen von den Stadionrängen konfrontiert wurden. "In gewisser Weise habe ich mich daran gewöhnt, als ich im Chelsea-Trikot nach Brighton zurückkam", sagte er. "Das war auch ein Abend, an dem die Buhrufe jedes Mal sehr laut waren, wenn ich den Ball berührte."
Ich würde nicht sagen, dass das ein unerträgliches Gefühl ist, aber es ist unangenehm.
„
Marc Cucurella
Cucurella war 2022 für rund 65 Millionen Euro von Brighton & Hove Albion zum FC Chelsea gewechselt.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.