Sie sind hier:

IOC-Entscheidung : Olympische Spiele 2032 in Brisbane

Datum:

Die Olympischen Sommerspiele 2032 finden im australischen Brisbane statt. Diese allseits erwartete Wahl trafen die IOC-Mitglieder in Tokio.

Skyline von Brisbane, Australien
Skyline von Brisbane, Australien
Quelle: imago

Australien wird nach Melbourne (1956) und Sydney (2000) zum dritten Mal Gastgeber der Sommerspiele. Erst vor knapp vier Jahren hatte das IOC in einer historischen Doppel-Entscheidung Olympia 2024 und 2028 nach Paris beziehungsweise Los Angeles vergeben.

Olympia-Entscheid diesmal ohne Kampfabstimmung

Auch die Initiative Rhein Ruhr City unter der Führung von Sport- und Eventmanager Michael Mronz war an der Ausrichtung der Sommerspiele in elf Jahren interessiert. Die zuständige IOC-Evaluierungskommission legte sich allerdings bereits im Februar auf Brisbane im australischen Bundesstaat Queensland als Favoriten fest. Die Eröffnungsfeier soll am 24. Juli 2032 stattfinden.

Das IOC trat danach in einen "zielgerichteten Dialog" mit der Millionenstadt an der australischen Ostküste, die sich bereits für Olympia 1992 vergeblich beworben hatte. Eine Kampfabstimmung, die in der Vergangenheit aus Sicht des IOC zu viele Verlierer hervorbrachte, wurde damit überflüssig.

In Tokio werden am Freitag die um ein Jahr verschobenen Spiele der 32. Olympiade eröffnet. Es werden die 35. Sommerspiele und die 19. Paralympics der olympischen Geschichte sein.

Deutsche Kandidatur für Olympia 2036?

Diskutiert wurde zuletzt über eine deutsche Kandidatur für Sommerspiele 2036. Für eine Entscheidung bleibe genügend Zeit, sagte DOSB-Präsident Alfons Hörmann, der im Dezember nicht mehr zur Wiederwahl antreten wird. "Ich gehe, davon aus, dass man in voller Verantwortung sich damit auseinandersetzt und dann auch beispielsweise mit der Initiative Rhein-Ruhr", fügte er hinzu. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) und die Bewerberstädte an Rhein und Ruhr hatten signalisiert, ihre Bemühungen um Sommerspiele fortsetzen zu wollen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.