- zdf.de
- Nachrichten
- Tag der Toten in Mexiko
Tag der Toten in Mexiko
- Totenkult in Mexiko (1/9)
Am Tag der Toten "Día de los Muertos" verehren die Mexikaner die Schutzheilige Santa Muerte (Heiliger Tod). Am Vorabend der Feierlichkeiten schritten Hunderte Kostümierte durch Juchitan.
- Totenkult in Mexiko (2/9)
Santa Muerte wird durch ein Skelett dargestellt, das Kutten oder Frauenkleidung trägt und eine Sense in der Hand hält. Santa Muerte wird für Glück, Geld, Liebe und Gesundheit angerufen.
- Totenkult in Mexiko (3/9)
In Mexiko gilt die Schutzheilige als Patronin der Kriminellen, Drogenhändler und auch Mörder. Diese Mexikaner in Saltillo verehren La Catrina. Das Skelett steht symbolisch für Santa Muerte.
- Totenkult in Mexiko (4/9)
Der Totenkult wird fast im ganzen Land begangen. Die Feierlichkeiten beginnen wie hier in Saltillo am 31. Oktober und dauern bis zum 2. November.
- Totenkult in Mexiko (5/9)
Traditionell gehen in Mexiko-Stadt besonders viele Kostümierte auf die Straßen. Auch Kinder nehmen an den Paraden teil.
- Totenkult in Mexiko (6/9)
Auch diese beiden Kinder verkleideten sich als La Catrina und winken vom Rücksitz dieses Autos.
- Totenkult in Mexiko (7/9)
Wegen Santa Muertes Rolle als Schutzpatronin für Kriminelle findet sich die größte Anhängerschaft in den Problem-Vierteln Tepito und Ecatepec, wo die Kriminalitätsrate besonders hoch ist.
- Totenkult in Mexiko (8/9)
Anhänger der Schutzheiligen, die sich besonders dankbar zeigen wollen, opfern an Schreinen Äpfel, Süßigkeiten oder Kuchen.
- Totenkult in Mexiko (9/9)
Kleinere Statuen der Santa Muerte werden mit dem Agaven-Schnaps Mezcal übergossen oder mit Marihuana-Rauch aus Joints angepustet.