Sie sind hier:

Zukunft der Ukraine

Weiter Krieg oder doch bald Frieden?

von Joachim Bartz, Katja Belousova und Gunnar Krüger

Die Ukraine und ihre Verbündeten befürchteten lange, dass Donald Trump als wiedergewählter Präsident der USA das Land im Stich lassen würde. Doch schon am ersten Tag seiner Amtszeit rief er den russischen Präsidenten Putin zu Friedensverhandlungen auf.

Videolänge:
9 min
Datum:
04.02.2025
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 04.02.2027

Andernfalls werde Trump die Ukraine weiter aufrüsten. Kurz darauf machte er auf dem Weltwirtschaftsgipfel klar: Er will den Krieg in der Ukraine durch eine aggressive Energiepolitik beenden – und mit einem niedrigen Ölpreis Druck auf Putin ausüben. Denn Russland finanziert den Krieg gegen die Ukraine auch über Einnahmen aus dem Verkauf von Öl.

Die Ukraine wiederum müsse bei Verhandlungen territoriale Zugeständnisse machen, fordert Kenneth Weinstein, einen der außenpolitischer Berater der Trump-Administration, im "frontal"-Interview.

Mehr zum Krieg in der Ukraine

Nikolaj B., deutscher Söldner auf der Seite von Russland, im Kampfanzug

frontal - Putins deutsche Söldner 

  • Untertitel

Die Dokumentation berichtet über deutsche Männer, die für Russland kämpfen – und zeigt, wie gefährlich die Söldner sein können, wenn sie wieder nach Deutschland zurückkehren.

15.07.2024
Videolänge
Russland Soldat Indien

frontal - Für Putin an die Front 

Für den Angriffskrieg in der Ukraine rekrutiert Russland auch Söldner aus Indien. "frontal"-Recherchen zeigen, dass viele nicht freiwillig an der Front kämpfen.

30.04.2024
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in das Kinderangebot und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.