Sie sind hier:

Handball-WM im Ticker

Statistik, Ergebnisse, Tabellen

Di, 21.01.2025
Di, 21.01.2025
15:30
SUI
Schweiz
Schweiz
37:26
Tunesien
Tunesien
TUN
Di, 21.01.2025
18:00
CZE
Tschechien
Tschechien
18:25
Italien
Italien
ITA
Di, 21.01.2025
20:30
DEN
Dänemark
Dänemark
40:30
Deutschland
Deutschland
GER
Do, 23.01.2025
Do, 23.01.2025
15:30
TUN
Tunesien
Tunesien
-:-
Tschechien
Tschechien
CZE
Do, 23.01.2025
18:00
ITA
Italien
Italien
-:-
Deutschland
Deutschland
GER
Do, 23.01.2025
20:30
DEN
Dänemark
Dänemark
-:-
Schweiz
Schweiz
SUI
Sa, 25.01.2025
Sa, 25.01.2025
15:30
ITA
Italien
Italien
-:-
Schweiz
Schweiz
SUI
Sa, 25.01.2025
18:00
CZE
Tschechien
Tschechien
-:-
Dänemark
Dänemark
DEN
Sa, 25.01.2025
20:30
GER
Deutschland
Deutschland
-:-
Tunesien
Tunesien
TUN
PlzSp.S.U.N.ToreDiff.Pkt.
1DänemarkDänemarkDänemarkDEN3300111:71406
2DeutschlandDeutschlandDeutschlandGER320190:91-14
3ItalienItalienItalienITA320177:82-54
4SchweizSchweizSchweizSUI311183:7493
5TschechienTschechienTschechienCZE301257:71-141
6TunesienTunesienTunesienTUN300372:101-290
  • Viertelfinale
Dänemark Deutschland
60′
22:03
Fazit:
Das DHB-Team muss die erste Niederlage der WM hinnehmen und unterliegt dem amtierenden Weltmeister Dänemark klar mit 30:40. Bereits in Durchgang eins rannten die DHB-Jungs einem klaren Rückstand hinterher, weil die Defensive überhaupt nicht präsent war. Die Dänen konnten Tun und Lassen, was sie wollten. Erst kurz vor der Pause konnten die Deutschen ins Spiel finden und selbst für einige Akzente in der Offensive sorgen. Dennoch war gegen diese dänische Übermacht nichts zu holen. Viel zu abgezockt und routiniert spielten die Gastgeber das Ding herunter. Für die Mannen von Alfreð Gíslason heißt es nun Mund abputzen und weiter geht es. Am zweiten Spieltag der Hauptrunde geht es für die Dänen übermorgen gegen die Schweiz (20:30 Uhr), während Deutschland bereits um 18:00 Uhr gegen Italien ran muss. Da stehen die Chancen definitiv wieder besser als heute! Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen Abend!
Dänemark Deutschland
60′
22:00
Spielende
Dänemark Deutschland
60′
21:59
Tor für Deutschland, 40:30 durch Timo Kastening
Kastening setzt gegen Nielsen aus sieben Metern den Schlusspunkt des Abends.
Dänemark Deutschland
60′
21:58
2 Minuten für Lukas Jørgensen (Dänemark)
Dänemark Deutschland
60′
21:58
Tor für Dänemark, 40:29 durch Mathias Gidsel
Dänemark Deutschland
59′
21:57
Tor für Dänemark, 39:29 durch Thomas Arnoldsen
Die rund 15.000 dänischen Fans stehen und feiern diesen überragenden Heimsieg. Arnoldsen stellt derweil auf 39:29.
Dänemark Deutschland
58′
21:56
Tor für Dänemark, 38:29 durch Lasse Andersson
Aus dem Rückraum steigt Andersson nach oben und schraubt den Ball ins rechte Eck. Wolff ist machtlos.
Dänemark Deutschland
58′
21:56
2 Minuten für Luca Witzke (Deutschland)
Dänemark Deutschland
58′
21:55
Witzke setzt gegen Møller von Rechtsaußen einen Kopftreffer. Witzke entschuldigt sich direkt beim Schlussmann, muss aber dennoch für zwei Minuten vom Feld.
Dänemark Deutschland
57′
21:54
Tor für Dänemark, 37:29 durch Thomas Arnoldsen
Mit viel Tempo gehen die Dänen nach vorne! Arnoldsen will das Tor unbedingt und wird belohnt.
Dänemark Deutschland
56′
21:53
Tor für Deutschland, 36:29 durch Johannes Golla
Da war viel Frust dabei! Golla drückt gegen Landin ab und trifft aus dem Zentrum wuchtig ins rechte Eck.
Dänemark Deutschland
56′
21:53
Tor für Dänemark, 36:28 durch Lasse Andersson
Dänemark Deutschland
55′
21:53
Trotz der klaren Führung werfen die Gastgeber alles in die Verteidigung und halten die Deutschen weiter unter 30 Punkten. Abermals kann Møller einen DHB-Einschlag abwehren.
Dänemark Deutschland
54′
21:51
Tor für Dänemark, 35:28 durch Mathias Gidsel
Treffer Nummer neun für Gidsel. Den kann man oftmals nicht verteidigen, aber immer wieder wird es dem 25-Jährigen auch zu einfach gemacht.
Dänemark Deutschland
54′
21:50
Tor für Deutschland, 34:28 durch Lukas Zerbe
Zerbe geht mit viel Tempo an den Kreis und lässt Møller diesmal keinerlei Chance bei seinem knallharten Sprungwurf.
Dänemark Deutschland
54′
21:50
Golla taucht frei vor Møller auf und erneut pariert der dänische Schlussmann mit dem Fuß. Die elfte Parade der skandinavischen Keeper.
Dänemark Deutschland
53′
21:49
In der deutschen Abwehr offenbaren sich nun doch immer wieder Lücken, weil teilweise die Unterstützung des Mitspielers fehlt. So kann Dänemark munter weiter treffen.
Dänemark Deutschland
52′
21:48
Tor für Deutschland, 34:27 durch Luca Witzke
Dänemark Deutschland
52′
21:48
Tor für Dänemark, 34:26 durch Simon Pytlick
Dänemark Deutschland
51′
21:48
Zerbe muss von der Rechtsaußenposition abschließen da das Zeitspiel droht. So kann sich Kevin Møller mal wieder per Fußabwehr auszeichnen.
Dänemark Deutschland
50′
21:46
Tor für Dänemark, 33:26 durch Niclas Kirkeløkke
Der Ball läuft mustergültig bei den Gastgebern und Kirkeløkke hat am Ende leichtes Spiel gegen Wolff. Da kann man den Deutschen nichts vorwerfen, so stark wie die Dänen das Tor rausspielen.
Dänemark Deutschland
49′
21:46
Mittlerweile ist die DHB-Auswahl viel besser im Spiel als noch in Durchgang eins und kann sich gar nicht viel vorwerfen lassen gegen diese dänische Übermacht.
Dänemark Deutschland
48′
21:44
Tor für Dänemark, 32:26 durch Magnus Saugstrup Jensen
Dänemark Deutschland
48′
21:44
Tor für Deutschland, 31:26 durch Johannes Golla
Dänemark Deutschland
47′
21:43
Tor für Dänemark, 31:25 durch Emil Jakobsen
Gidsel bekommt den Ball über Umwege und mit Glück ins linke Eck, wo Jakobsen eingelaufen kommt und mit seinem Sprungwurf Wolff überwindet.
Dänemark Deutschland
46′
21:41
Tor für Deutschland, 30:25 durch Luca Witzke
Witzke bleibt auch bei 100 Prozent (4/4) und trifft aus dem Rückraum trocken mit seinem rechten Arm ins rechte Eck. Der Junge macht Spaß!
Dänemark Deutschland
45′
21:41
Andreas Wolff kann gegen Emil Jakobsen den Tempogegenstoß unterbinden und pariert überragend, indem er den linken Arm ausfährt. Das wird Wolff guttun!
Dänemark Deutschland
44′
21:39
Tor für Dänemark, 30:24 durch Mathias Gidsel
Der Akteur von den Füchsen Berlin macht die 30 Tore voll.
Dänemark Deutschland
44′
21:39
Jørgensen klammert gegen Uscins klar und hat Glück, dass er dafür nicht für zwei Minuten vom Feld geschickt wird. Die DHB-Auswahl ist heute auch nicht wirklich im Schiedsrichter-Glück.
Dänemark Deutschland
43′
21:37
Tor für Deutschland, 29:24 durch Renars Uscins
Der beste deutsche Werfer (5/5) trifft aus dem Rückraum und bugsiert den Ball mithilfe des linken Pfostens über die Linie.
Dänemark Deutschland
42′
21:36
2 Minuten für Rune Dahmke (Deutschland)
Dahmke packt gegen Gidsel ins Trikot, wodurch der Däne unglücklich mit dem linken Fuß umknickt. Nach einem kurzen Schockmoment steht Gidsel jedoch wieder. Die zwei Minuten für Dahmke sind zu Recht.
Dänemark Deutschland
42′
21:35
Tor für Deutschland, 29:23 durch Renars Uscins
Dänemark Deutschland
41′
21:34
Tor für Dänemark, 29:22 durch Mathias Gidsel
Nach einem Tempogegenstoß scheitert Kirkeløkke zunächst an Wolff, doch der Abpraller kommt zum gedankenschnellen Gidsel. Der steht zwar auf rechts klar im Kreis, kann aber dennoch ins kurze Eck vollenden. Das Tor zählt. Eine klare Fehlentscheidung!
Dänemark Deutschland
40′
21:32
Tor für Dänemark, 28:22 durch Lasse Andersson
Hinten pariert Møller gegen Lichtlein und vorne kann Andersson wieder auf sechs Punkte-Vorsprung für Dänemark stellen.
Dänemark Deutschland
39′
21:31
Timeout (Deutschland) Alfreð Gíslason gibt seinen Spielern in der Auszeit weitere Anweisungen mit auf den Weg und will wohl mehr Mut und Risiko von seinen Akteuren sehen.
Dänemark Deutschland
38′
21:30
Tor für Dänemark, 27:22 durch Rasmus Lauge
Gegen die Hand kann Lauge den deutschen Lauf unterbrechen. Das sah jedoch stark nach Schrittfehler aus.
Dänemark Deutschland
37′
21:29
Die DHB-Mannen bekommen sogar die Chance, den Rückstand weiter zu verkürzen, doch dann macht der nächste Ballverlust einen Strich durch die Rechnung.
Dänemark Deutschland
36′
21:28
Tor für Deutschland, 26:22 durch Julian Köster
Endlich mal drei deutsche Treffer in Serie! Uscins bedient Köster mit dem Kempa-Trick und Köster lässt Møller keine Chance.
Dänemark Deutschland
35′
21:27
Tor für Deutschland, 26:21 durch Timo Kastening
Dänemark Deutschland
35′
21:27
In Überzahl wegen der Gidsel-Zeitstrafe holt Uscins gegen Jakobsen den nächsten Siebenmeter heraus.
Dänemark Deutschland
34′
21:26
Tor für Deutschland, 26:20 durch Rune Dahmke
Dänemark Deutschland
34′
21:26
2 Minuten für Mathias Gidsel (Dänemark)
Dänemark Deutschland
33′
21:24
Tor für Dänemark, 26:19 durch Simon Pytlick
Pytlick lässt zwei Gegenspieler ins Leere laufen und trifft seinen Sprungwurf souverän ins rechte Eck.
Dänemark Deutschland
33′
21:24
Tor für Deutschland, 25:19 durch Julian Köster
Dänemark Deutschland
32′
21:23
Tor für Dänemark, 25:18 durch Rasmus Lauge
Die Überzahl nutzen die Skandinavier direkt eiskalt durch Lauge aus und eröffnen die zweite Halbzeit.
Dänemark Deutschland
32′
21:23
2 Minuten für Luca Witzke (Deutschland)
Dänemark Deutschland
32′
21:23
Simon Pytlick zieht an Golla und Witzke vorbei an den Kreis und wird dabei unangenehm von Witzke zu Boden gebracht. Der Däne bleibt zunächst mit Schmerzen im Gesicht liegen, kann aber weitermachen.
Dänemark Deutschland
31′
21:20
Weiter geht es in Herning. Kann die DHB-Auswahl den Rückstand verkleinern oder ziehen die Dänen weiter davon? Wir werden es verfolgen! Im Tor der Deutschen macht Andreas Wolff weiter.
Dänemark Deutschland
31′
21:20
Beginn 2. Halbzeit
Dänemark Deutschland
30′
21:08
Halbzeitfazit:
Nach 30 Minuten führt Dänemark gegen die deutsche Mannschaft mit 24:18. Das Auswärtsspiel der DHB-Auswahl, was es definitiv war, entpuppte sich von Beginn an zu einer richtig großen Herausforderung. Die Dänen brachten unglaublich viel Energie und Geschwindigkeit auf das Feld, was die Deutschen bis kurz vor Ende der Halbzeit nicht matchen konnten. Vor allem die dänische Offensive konnte Deutschland zu keiner Zeit in den Griff bekommen, was 24 Treffer für die Skandinavier belegen konnten. Zwar wurden die DHB-Jungs in den letzten Minuten vor der Pause etwas mutiger und setzten vor dem gegnerischen Tor Akzente, dennoch ist der Rückstand mit sechs Tore relativ klar. Alfreð Gíslason muss in der Kabine nun klare Worte finden, wenn das hier keine Klatsche geben soll.
Dänemark Deutschland
30′
21:05
Ende 1. Halbzeit
Dänemark Deutschland
30′
21:05
Tor für Deutschland, 24:18 durch Rune Dahmke
Dänemark Deutschland
30′
21:05
Tor für Dänemark, 24:17 durch Rasmus Lauge
Dänemark Deutschland
30′
21:05
Die Deutschen sorgen nun immerhin für einige tolle Offensivaktionen und treffen regelmäßig. Dennoch ist der Rückstand ziemlich deutlich.
Dänemark Deutschland
29′
21:03
Tor für Deutschland, 23:17 durch Luca Witzke
Dänemark Deutschland
28′
21:03
Tor für Dänemark, 23:16 durch Magnus Saugstrup Jensen
Ist das toll gespielt! Saugstrup Jensen wird von Gidsel traumhaft angespielt und kann aus sechs Metern vollenden.
Dänemark Deutschland
28′
21:02
Tor für Deutschland, 22:16 durch Marco Grgic
Dänemark Deutschland
27′
21:01
Tor für Dänemark, 22:15 durch Emil Jakobsen
Gidsel zwingt Golla in den eigenen Kreis und schickt somit Emil Jakobsen an die Siebenmeterlinie. Mit viel Glück drückt der Däne den Ball an Wolff vorbei. Da muss Jakobsen einmal Durchatmen.
Dänemark Deutschland
26′
21:00
Timeout (Dänemark) Jacobsen drückt den roten Buzzer und nimmt seine erste Auszeit in dieser Partie.
Dänemark Deutschland
26′
20:58
Tor für Deutschland, 21:15 durch Renars Uscins
Uscins traut sich einfach mal was zu und nimmt den Schlagwurf aus dem Rückraum. Mit Erfolg. Dänemarks Coach Nikolaj Jacobsen ist stinksauer nach diesem Gegentor.
Dänemark Deutschland
25′
20:57
Tor für Dänemark, 21:14 durch Mathias Gidsel
Wieder geht es schnell, diesmal trifft Gidsel den Sprungwurf links unten.
Dänemark Deutschland
24′
20:57
Jørgensen kann zum nächsten Tempogegenstoß kommen und geht im Eins-gegen-eins auf Andreas Wolff. Diesmal kann Wolff das Duell aber für sich entscheiden! Starke Parade des Deutschen!
Dänemark Deutschland
24′
20:56
Tor für Dänemark, 20:14 durch Simon Pytlick
Dänemark Deutschland
23′
20:56
Tor für Deutschland, 19:14 durch Luca Witzke
Dänemark Deutschland
23′
20:55
Tor für Dänemark, 19:13 durch Rasmus Lauge
Dänemark Deutschland
22′
20:55
Tor für Deutschland, 18:13 durch Luca Witzke
Mit viel Mut trifft Witzke zum ersten Mal am heutigen Abend.
Dänemark Deutschland
22′
20:54
Tor für Dänemark, 18:12 durch Simon Pytlick
Pytlick schüttelt die DHB-Abwehr einfach ab und drückt aus sechs Metern ab. Das geht zu einfach!
Dänemark Deutschland
21′
20:54
Tor für Deutschland, 17:12 durch Julian Köster
Dänemark Deutschland
21′
20:54
Tor für Dänemark, 17:11 durch Mathias Gidsel
Dänemark Deutschland
20′
20:53
Tor für Deutschland, 16:11 durch Timo Kastening
Erneut wird Kastening an den Punkt geschickt und macht es besser als zuvor. Mithilfe des rechten Pfostens trifft der 29-Jährige.
Dänemark Deutschland
19′
20:52
Tor für Dänemark, 16:10 durch Rasmus Lauge
Dänemark Deutschland
18′
20:51
7-Meter verworfen von Timo Kastening (Deutschland) Jørgensen verteidigt gegen Golla im Kreis, was einen Siebenmeter für Deutschland zur Folge hat. Diesmal scheitert Kastening jedoch mit einem schwachen Wurf an Kevin Møller.
Dänemark Deutschland
18′
20:49
Timeout (Deutschland) Die Gastgeber zwingen Alfreð Gíslason zu seiner ersten Auszeit. Der Bundestrainer spricht offen die Schwachstellen der Abwehr an und will, dass seine Spieler nicht spekulieren und kompakter stehen.
Dänemark Deutschland
17′
20:48
Tor für Dänemark, 15:10 durch Simon Pytlick
Auch Pytlick bleibt ohne Fehlwurf und trifft seinen vierten Sprungwurf aus vier Anläufen. Deutschland braucht Lösungen!
Dänemark Deutschland
16′
20:47
Tor für Deutschland, 14:10 durch Timo Kastening
Kastening bleibt aus sieben Metern perfekt und schiebt auf den Dritten an Nielsen vorbei.
Dänemark Deutschland
15′
20:46
Tor für Dänemark, 14:9 durch Simon Pytlick
Uscins versucht zwar, den Pass auf Pytlick zu verhindern, schafft dies aber nicht. So kann der Däne aus dem Zentrum aus sechs Metern an Späth vorbeiwerfen. Der nächste Treffer.
Dänemark Deutschland
14′
20:45
Tor für Deutschland, 13:9 durch Julian Köster
Dänemark Deutschland
14′
20:45
Bereits 13 Gegentore nach noch nicht mal einer Viertelstunde, ist natürlich viel zu viel für die deutsche Mannschaft. Das muss die Defensive umgehend in den Griff bekommen, sonst wird das ein bitterer Abend für die DHB-Jungs.
Dänemark Deutschland
13′
20:44
Tor für Dänemark, 13:8 durch Emil Jakobsen
Jakobsen lässt den eingewechselten Wolff vom Siebenmeterpunkt keine Chance und stellt auf 13:8.
Dänemark Deutschland
13′
20:43
Die Deutschen können dem hohen Tempo der Dänen aktuell nicht standhalten und kassieren zu einfach die Tore.
Dänemark Deutschland
12′
20:42
Tor für Deutschland, 12:8 durch Julian Köster
Köster sorgt mal wieder für einen Treffer für die DHB-Auswahl von halblinker Position.
Dänemark Deutschland
12′
20:42
Tor für Dänemark, 12:7 durch Mathias Gidsel
Dänemark Deutschland
12′
20:42
Tor für Dänemark, 11:7 durch Lukas Jørgensen
Es lassen sich die ersten Lücken in der deutschen Defensive erkennen, was Jørgensen bestraft.
Dänemark Deutschland
11′
20:41
Die Gastgeber können sich nun leicht absetzen, vor allem weil Keeper Nielsen die ersten starken Paraden zeigt.
Dänemark Deutschland
10′
20:41
Tor für Dänemark, 10:7 durch Niclas Kirkeløkke
Dänemark Deutschland
10′
20:41
Tor für Dänemark, 9:7 durch Magnus Landin
Dänemark Deutschland
9′
20:41
Tor für Deutschland, 8:7 durch Renars Uscins
Dänemark Deutschland
9′
20:39
2 Minuten für Julian Köster (Deutschland)
Dänemark Deutschland
9′
20:39
Tor für Dänemark, 8:6 durch Mathias Gidsel
Gidsel kommt an Köster vorbei und trifft. Dennoch muss der Deutsche für zwei Minuten vom Feld.
Dänemark Deutschland
8′
20:39
Tor für Deutschland, 7:6 durch Juri Knorr
Dänemark Deutschland
8′
20:38
Tor für Dänemark, 7:5 durch Niclas Kirkeløkke
Dänemark Deutschland
7′
20:38
Tor für Deutschland, 6:5 durch Renars Uscins
Dänemark Deutschland
6′
20:37
Tor für Deutschland, 6:4 durch Julian Köster
Dänemark Deutschland
6′
20:37
Tor für Dänemark, 6:3 durch Mathias Gidsel
Dänemark Deutschland
7′
20:37
Was ein schwungvoller Auftakt hier in Herning. Die Deutschen können dem dänischen Tempo bis dato gut mithalten.
Dänemark Deutschland
6′
20:36
Tor für Deutschland, 5:3 durch Timo Kastening
Auch diesmal trifft Kastening aus sieben Metern.
Dänemark Deutschland
5′
20:36
Tor für Dänemark, 5:2 durch Niclas Kirkeløkke
Dänemark Deutschland
5′
20:34
Tor für Deutschland, 4:2 durch Juri Knorr
Dänemark Deutschland
4′
20:34
Tor für Dänemark, 4:1 durch Simon Pytlick
Dänemark Deutschland
4′
20:34
Tor für Dänemark, 3:1 durch Lukas Jørgensen
Dänemark Deutschland
3′
20:33
Gelbe Karte für Magnus Saugstrup Jensen (Dänemark)
Dänemark Deutschland
3′
20:33
Tor für Deutschland, 2:1 durch Timo Kastening
Vom Siebenmeterpunkt schafft es Kastening, Nielsen zu überwinden. Deutschland ist auf der Anzeige!
Dänemark Deutschland
3′
20:32
Tor für Dänemark, 2:0 durch Mathias Gidsel
Dänemark Deutschland
2′
20:31
Der erste deutsche Angriff ist nicht erfolgreich. Fischer scheitert aus sechs Metern an Nielsen.
Dänemark Deutschland
1′
20:31
Späth kann im ersten dänischen Angriff direkt mit seinem rechten Fuß gegen Lauge parieren.
Dänemark Deutschland
1′
20:31
Tor für Dänemark, 1:0 durch Simon Pytlick
Gegen Pytlick ist Späth dann aber machtlos. Aus dem Rückraum kann der 24-Jährige wuchtig abdrücken und links unten treffen.
Dänemark Deutschland
1′
20:30
Den Auftakt der Hauptrunde werden die beiden Referees Gjorgji Nachevski und Slave Nikolov aus Nordmazedonien leiten! Die Gastgeber haben Anwurf und spielen in roten Trikots von links nach rechts. Im DHB-Tor startet der zuletzt so starke David Späth, der gegen Tschechien überragende 14 Paraden zeigte. Im Rückraum bleibt es bei Köster, Knorr und Uscins. Davor finden sich Fischer, Dahmke und Kastening.
Dänemark Deutschland
1′
20:30
Spielbeginn
Dänemark Deutschland
20:21
Rein geht es für die Akteure des Abends in die ausverkaufte Jyske Bank Boxen. Hier fliegt gefühlt jetzt schon gleich das Dach davon, so gut ist die Stimmung in der Arena. In wenigen Momenten gibt es die Hymnen, ehe die Harzkugel endlich ans Fliegen kommt.
Dänemark Deutschland
20:16
Mit sechs Punkten gingen die DHB-Jungs aus der Gruppenphase und nahmen somit auch vier Zähler mit in diese Hauptrunde. Eigentlich Grund genug für eine breite Brust. Doch die bisherigen drei Auftritte lassen eher etwas Demut walten. Es waren gegen alle drei Gegner (Polen, Schweiz und Tschechien) jeweils ausbaufähige Leistungen zu sehen. Vor allem bei der Chancenverwertung war ganz viel Luft nach oben. Sowohl vom Siebenmeterpunkt als auch aus dem Spiel heraus müssen die Mannen um Lukas Zerbe und Co. zulegen. Denn die Torchancen gegen den Weltmeister werden sicherlich nicht mehr werden als zuletzt und demnach sollten diese sitzen. "Wir werden sehen, ob wir bereit sind", sagte Deutschlands Top-Torschütze Renars Uscins vor dem Spiel. Ähnlich hörte es sich auch beim Bundestrainer Alfreð Gíslason an: "Es ist nur ein Handballspiel gegen Dänemark. Wir werden versuchen, das besser zu machen als bei Olympia und schauen, was das bringt", sagte der Isländer zurückhaltend. Selbst bei einer Niederlage heute hätten die Deutschen gegen Italien und Tunesien gute Karten auf das Viertelfinale.
Dänemark Deutschland
20:10
Seit mittlerweile 31 WM-Spielen in Serie sind die Skandinavier ungeschlagen. Das Team von Bundestrainer Nikolaj Jacobsen ist zuletzt dreimal in Serie Weltmeister geworden und untermauerte seine Ambitionen auch bereits in der Gruppenphase. Das dänisches Starensemble nahm logischerweise auch vier Punkte mit in die Hauptrunde und hat somit beste Chancen auf das Viertelfinale. Das aktuell beste Team der Welt wird nur schwer zu stoppen sein. Bislang wurden die Dänen jedoch auch nicht wirklich geprüft. Ob es die deutsche Mannschaft gleich schafft, für erste Probleme bei den Gastgebern zu sorgen?
Dänemark Deutschland
20:02
Die 29. Handball-WM geht langsam aber sicher in die heiße Phase. In Hauptrunden-Gruppe 1 bekommen es die Deutschen zum Start direkt mit dem Co-Gastgeber Dänemark zutun. Es ist die Neuauflage des Finales der Olympischen Spiele in Paris. Vor rund fünf Monaten dominierten die Skandinavier das DHB-Team von Beginn an und gewannen deutlich mit 39:26 und holten sich die Goldmedaille. Die Aufgabe für das deutsche Team wird heute sicherlich nicht einfacher. Denn die Dänen, unterstützt von rund 15.000 Fans im Rücken, wollen den vierten WM-Titel in Folge und haben dies in der Gruppenphase auch bereits eindrucksvoll unterstrichen. 47:22 gegen Algerien, 32:21 gegen Tunesien und 39:20 gegen die Italiener - schon in der Vorrunde knackte der Titelverteidiger in nur drei Spielen die 100-Tore-Marke. Die Deutschen müssen also einen Sahnetag erwischen, um gegen die Gastgeber die Überraschung schaffen zu können.
Dänemark Deutschland
19:35
Zum Auftakt in die Hauptrunde der Handball-WM wartet auf die DHB-Auswahl ein ganz dicker Brocken in Herning. Ab 20:30 Uhr erwartet der amtierende Weltmeister Dänemark das Team von Alfreð Gíslason. Wir wünschen gute Unterhaltung bei dieser Partie!
Tschechien Italien
60′
19:29
Fazit:
Italien startet mit einem klaren 25:18-Sieg gegen Tschechien in die Hauptrunde und sorgt für den nächsten Coup. Die Tschechen konnten im Grunde nur in der Anfangsphase mithalten und fabrizierten dann zu viele Ballverluste und Fehlwürfe. Vor allem Keeper Domenico Ebner, der am Ende 14 Paraden vorzuweisen hatte, ließ die Tschechen teilweise verzweifeln. Ebner wurde zudem zum Man of the Match gewählt. Die Italiener zeigten viel Spielfreude und dominierten Tschechien in Durchgang zwei nach Belieben. Das wird eine schwere Nummer für das deutsche Team übermorgen! Denn dann trifft Deutschland um 18:00 Uhr auf Italien. Für Tschechien geht es auch übermorgen gegen Tunesien weiter (15:30 Uhr). Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen Abend!
Tschechien Italien
60′
19:25
Spielende
Tschechien Italien
59′
19:24
Tor für Tschechien, 18:25 durch Daniel Režnický
Režnický wird am Kreis toll von Mořkovský mit einem schwierigen Wurf hinter dem Rücken gefunden und kann gegen Ebner im Fliegen trocken abdrücken.
Tschechien Italien
59′
19:23
Timeout (Italien) 1:46 Minuten vor Ende zieht Riccardo Trillini nochmals die Auszeit für seine Azzurris.
Tschechien Italien
58′
19:23
Ebner pariert doppelt! Erst hält der Schlussmann gegen Josef mit dem Standbein von links, dann gegen Štěrba mit demselben Bein von rechts. Somit steht der Keeper vom SC DHFK Leipzig bei starken 14 Paraden heute!
Tschechien Italien
57′
19:20
Tor für Italien, 17:25 durch Gianluca Dapiran
Tschechien Italien
57′
19:20
Tor für Tschechien, 17:24 durch Dominik Solák
Mit viel Gewalt zieht Solák einfach mal aus neun Metern ab und beendet die Durststrecke für seine Mannschaft.
Tschechien Italien
55′
19:20
Seit über sechs Minuten hat Tschechien mittlerweile die 16 auf der Anzeigetafel stehen. Und die Uhr läuft immer weiter, denn auch Babák kann vom Kreis nicht treffen.
Tschechien Italien
54′
19:17
Tor für Italien, 16:24 durch Andrea Parisini
Wenn das Ding nicht schon durch war, dann ist es das spätestens jetzt. Parisini trifft zum fünften Mal heute und macht den Deckel auf diese Partie vom Kreis.
Tschechien Italien
53′
19:17
Tschechien bekommt somit nochmals die Chance, in Überzahl etwas ranzukommen. Doch abermals bleibt Lukáš Mořkovský mit seinem Wurf aus dem Rückraum an Ebner hängen. Auch Blecha macht es im Anschluss von Linksaußen nicht besser und scheitert am rechten Pfosten. Somit warten die Tschechen aktuell seit knapp fünf Minuten auf einen Treffer.
Tschechien Italien
52′
19:15
2 Minuten für Endrit Iballi (Italien)
Es folgt die nächste Zeitstrafe gegen Italien. Diesmal muss Iballi für zwei Minuten vom Feld, weil er zu stark im Trikot Babáks hängt.
Tschechien Italien
51′
19:14
Tor für Italien, 16:23 durch Umberto Bronzo
Bronzo guckt Hrdlicka aus sieben Metern aus und bugsiert den Ball links oben ins Toreck.
Tschechien Italien
50′
19:14
Tor für Italien, 16:22 durch Thomas Bortoli
Tschechien Italien
50′
19:13
Es laufen die letzten zehn Minuten und weiterhin verwaltet Italien den sicheren Vorsprung. Die Tschechen kommen nicht wirklich ran an die Italiener. Doch viel Zeit bleibt nicht mehr.
Tschechien Italien
49′
19:12
Tor für Tschechien, 16:21 durch Jakub Štěrba
Tschechien Italien
49′
19:12
Tor für Italien, 15:21 durch Umberto Bronzo
Tschechien Italien
48′
19:11
Tor für Tschechien, 15:20 durch Lukáš Mořkovský
Mořkovský nimmt aus dem Rückraum etwas Anlauf und hämmert die Kugel halbhoch rechts in die Maschen. Da kann selbst Ebner nichts ausrichten.
Tschechien Italien
47′
19:10
2 Minuten für Leo Prantner (Italien)
Der Rechtsaußen packt gegen Babák beim Wurf zu arg zu und muss für zwei Minuten auf die Bank.
Tschechien Italien
47′
19:10
Tor für Tschechien, 14:20 durch Tomáš Babák
Tschechien Italien
47′
19:10
Tor für Italien, 13:20 durch Thomas Bortoli
Tschechien Italien
46′
19:10
Wieder kommt Blecha von der Linksaußenposition herangeflogen und prüft Ebner. Doch diesmal hat der italienische Torhüter den Sprungwurf geahnt und pariert.
Tschechien Italien
45′
19:08
Tor für Italien, 13:19 durch Pablo Miguel Marrochi
Tschechien Italien
45′
19:08
Tor für Tschechien, 13:18 durch Jan Blecha
Der Linksaußen bleibt diesmal eiskalt gegen Ebner und vollendet für Treffer Nummer 13 für seine Farben.
Tschechien Italien
44′
19:06
Lediglich 40 Prozent Trefferquote haben die Tschechen derzeit in der Statistik stehen. Bei Italien sind es immer 64 Prozent. Und mit mageren vier Paraden der tschechischen Torhüter unterstreicht Italien zudem dieses Ergebnis.
Tschechien Italien
43′
19:04
Tor für Italien, 12:18 durch Endrit Iballi
Der 26-jährige Kreisläufer erzielt aus sechs Metern seinen ersten Treffer des Abends. Auch hier ist die tschechische Defensive viel zu wenig griffig.
Tschechien Italien
41′
19:03
7-Meter verworfen von Mikael Helmersson (Italien) Vom Siebenmeterpunkt hämmert der Linksaußen den Aufsetzer zu stark auf die Platte, sodass der Ball über die Latte geht.
Tschechien Italien
40′
19:02
Tor für Tschechien, 12:17 durch Dominik Solák
Tschechien Italien
39′
19:01
Diesmal kommt Piroch von der Linksaußenposition zum Abschluss, scheitert aber auch, wie sollte es anders sein, an Ebner. Der pariert das Leder mit der linken Wade.
Tschechien Italien
38′
19:00
Tor für Italien, 11:17 durch Davide Bulzamini
Tschechien Italien
38′
19:00
Tschechiens Javier Sabaté ist außer sich aufgrund der vielen unnötigen und einfachen Ballverluste seiner Mannschaft. So können die Azzurri wieder davonziehen.
Tschechien Italien
37′
18:59
Und Ebner macht so weiter, wie er aufgehört hat! Die zehnte Parade des Italieners gelingt ihm gegen Štěrba, der von der Rechtsaußenposition angeflogen kommt und abdrückt.
Tschechien Italien
36′
18:58
Tor für Italien, 11:16 durch Andrea Parisini
Tschechien Italien
35′
18:57
Wären da nur nicht die vielen Ballverluste. Dominik Solák wirft den Ball schon wieder weg und so ist das der achte Turnover.
Tschechien Italien
34′
18:56
Den besseren Start nach Wiederanpfiff erwischen definitiv die Tschechen. Der 4:1-Lauf bringt die Mannen von Javier Sabaté immerhin auf vier Punkte ran.
Tschechien Italien
33′
18:55
2 Minuten für Thomas Bortoli (Italien)
Bortoli muss in der Folge dennoch vom Feld.
Tschechien Italien
33′
18:54
Tor für Tschechien, 11:15 durch Dominik Solák
Solák prallt an Bortoli zunächst ab, kann den Wurf dennoch loswerden und mit Glück ins rechte Eck treffen.
Tschechien Italien
33′
18:53
Tor für Italien, 10:15 durch Mikael Helmersson
Helmersson übernimmt aus sieben Metern, täuscht den Wurf einmal an und trifft im zweiten Anlauf ins linke Eck.
Tschechien Italien
31′
18:52
Tor für Tschechien, 10:14 durch Dominik Solák
Solák eröffnet den zweiten Durchgang mit einem tollen Wurf von Linksaußen. Mit viel Spin dreht sich der Ball am Ende über die Linie.
Tschechien Italien
31′
18:51
Weiter geht es in Herning mit der zweiten Halbzeit zwischen Tschechien und Italien! Können die Tschechen nochmals ins Spiel zurückkehren?
Tschechien Italien
31′
18:50
Beginn 2. Halbzeit
Tschechien Italien
30′
18:40
Halbzeitfazit:
In einer unterhaltsamen Partie geht Italien mit einer 14:9-Führung gegen Tschechien in die Kabine. Die Begegnung spielte sich in großen Phasen des Abschnitts auf Augenhöhe ab, jedoch hatten die Tschechen einige Minuten im Spiel, in welchen sie keinen Treffer erzielten und Ball für Ball vertändelten. Zudem überragte der italienische Keeper Ebner mit einer Parade nach der anderen. Die Italiener nutzen diese Schwächephase ihres Gegners eiskalt aus und stellten somit den Vorsprung her. Somit wird es ein hartes Unterfangen für die Tschechen im zweiten Durchgang, wenn sie hier noch etwas holen wollen.
Tschechien Italien
30′
18:36
Ende 1. Halbzeit
Tschechien Italien
30′
18:36
Tor für Tschechien, 9:14 durch Lukáš Mořkovský
Kurz vor der Pause drückt Mořkovský vom Kreis ab und überwindet Ebner, der nicht rechtzeitig reagieren kann gegen den Einschlag rechts unten.
Tschechien Italien
30′
18:35
Tor für Tschechien, 8:14 durch Tomáš Piroch
Tschechien Italien
29′
18:35
Tor für Italien, 7:14 durch Thomas Bortoli
Aus der italienischen Auszeit heraus schraubt Bortoli den Vorsprung seiner Mannen auf sieben Punkte hoch.
Tschechien Italien
29′
18:33
Immer wieder Ebner! Der italienische Schlussmann pariert gegen Tomáš Piroch, der von Rechtsaußen angeflogen kommt, bereits seinen achten Wurf der Partie und das im 15. Versuch. Ebner ist ausgezeichnet aufgelegt bislang!
Tschechien Italien
28′
18:32
Tor für Tschechien, 7:13 durch Daniel Režnický
Tschechien Italien
28′
18:32
Tor für Italien, 6:13 durch Davide Bulzamini
Tschechien Italien
27′
18:31
7-Meter verworfen von Leo Prantner (Italien) Prantner setzt den Siebenmeter links neben den Kasten der Tschechen.
Tschechien Italien
27′
18:31
Immerhin lassen die Tschechen den Rückstand derzeit nicht noch größer lassen und treffen nach einer langen torlosen Phase endlich mal wieder.
Tschechien Italien
26′
18:30
Tor für Tschechien, 6:12 durch Stanislav Kašpárek
Tschechien Italien
26′
18:30
Tor für Italien, 5:12 durch Andrea Parisini
Tschechien Italien
25′
18:30
Tor für Tschechien, 5:11 durch Tomáš Babák
Tschechien Italien
25′
18:29
Tor für Italien, 4:11 durch Simone Mengon
Ein toller Sprungwurf von Simone Mengon an seinem Gegenspieler vorbei. Die Kugel schlägt links oben im Tor ein.
Tschechien Italien
23′
18:28
2 Minuten für Tomáš Piroch (Tschechien)
Piroch berührt Savini beim Abschluss und muss für zwei Minuten runter. Das Tor konnte der Italiener dennoch erzielen. Bitter für die Tschechen!
Tschechien Italien
23′
18:27
Tor für Italien, 4:10 durch Giacomo Savini
Es geht aktuell etwas dahin für Tschechien. Savini kommt halbrechts am Kreis viel zu einfach an Piroch vorbei und kann im Fallen sogar noch treffen.
Tschechien Italien
22′
18:27
Timeout (Tschechien) Javier Sabaté sieht Gesprächsbedarf und zieht seine erste Auszeit. Die ist bei dem aktuellen Spielverlauf auch dringend nötig.
Tschechien Italien
22′
18:25
Tor für Italien, 4:9 durch Gianluca Dapiran
Die Tschechen verlieren am italienischen Kreis den Ball und es geht schnell bei den Italienern. Dapiran kann im Eins-gegen-eins auf das Tor gehen und netzt wuchtig aus sechs Metern links ein.
Tschechien Italien
21′
18:24
Tor für Italien, 4:8 durch Andrea Parisini
Tschechien Italien
21′
18:23
Tor für Italien, 4:7 durch Leo Prantner
Tschechien Italien
21′
18:23
Und wieder erwischt es Mrkva, der aus sechs Metern von Simone Mengon mit dem Ball voll im Gesicht getroffen wird. Mrkva muss danach behandelt werden und wird durch Hrdlicka ersetzt.
Tschechien Italien
20′
18:22
Die Torhüter werden langsam warm! Erst pariert Mrkva auf der einen Seite gegen Marrochi, dann legt Ebner auf der anderen Seite gegen Reichl nach. So bleibt es eine Zeit lang beim 4:6.
Tschechien Italien
18′
18:20
7-Meter verworfen von Dominik Skopar (Tschechien) Auch diesmal bleibt Ebner aus sieben Meter der Sieger und pariert mit seinem linken Fuß gegen Skopar.
Tschechien Italien
18′
18:19
2 Minuten für Marco Mengon (Italien)
Tschechien Italien
17′
18:19
Bei Italien ist nun in der Offensive etwas der Wurm drin. Erst wird der Pfosten aus dem Rückraum getroffen, dann im Fastbreak der Kopf von Mrkva. Dafür muss Marco Mengon vom Feld.
Tschechien Italien
16′
18:18
Tor für Tschechien, 4:6 durch Jan Blecha
Tschechien Italien
16′
18:17
Mikael Helmersson muss aus der Not heraus abschließen und wirft klar über den Kasten der Tschechen. Die Schiedsrichter hatten den Arm für das Zeitspiel bereits oben.
Tschechien Italien
15′
18:15
7-Meter verworfen von Jakub Hrstka (Tschechien) Den ersten Siebenmeter für die Tschechen setzt Hrstka gegen den linken Arm von Domenico Ebner, der diesen Arm blitzschnell nach oben reißt.
Tschechien Italien
13′
18:15
Die Südeuropäer sind bisher mit viel mehr Feuer und Tempo auf der Platte unterwegs als die Tschechen. Zudem wird jeder gewonnene Zweikampf lautstark von der Bank bejubelt.
Tschechien Italien
12′
18:13
Tor für Italien, 3:6 durch Simone Mengon
Aus dem Rückraum drückt Mengon überraschend mit rechts ab und erwischt Mrkva damit eiskalt. Das Leder schlägt rechts unten ein.
Tschechien Italien
12′
18:12
Tor für Tschechien, 3:5 durch Matej Havran
Tschechien Italien
11′
18:11
Tor für Italien, 2:5 durch Leo Prantner
Diesmal macht es der Italiener, welcher in Diensten vom HBW Balingen-Weilstetten steht, aus sieben Metern per Aufsetzer besser.
Tschechien Italien
10′
18:11
Leo Prantner hat die große Chance im Tempogegenstoß auf das 5:2, scheitert aus sechs Metern von halbrechter Position jedoch am Oberschenkel von Mrkva.
Tschechien Italien
9′
18:09
Tor für Italien, 2:4 durch Thomas Bortoli
Tschechien Italien
8′
18:09
Mittlerweile sind die Tschechen auch auf der Anzeigetafel, vertändeln vor allem in der Offensive jedoch zu einfach die Bälle. So kann sich Italien leicht absetzen.
Tschechien Italien
7′
18:09
Tor für Tschechien, 2:3 durch Štěpán Zeman
Tschechien Italien
7′
18:08
Tor für Italien, 1:3 durch Leo Prantner
Prantner zum zweiten! Von der Rechtsaußenposition erzielt er ins lange Eck Tor Nummer drei für die Azzurri.
Tschechien Italien
6′
18:08
Tor für Tschechien, 1:2 durch Dominik Solák
Tschechien Italien
5′
18:06
Tor für Italien, 0:2 durch Andrea Parisini
Der Kreisläufer wird perfekt aus sechs zentralen Metern gefunden und überwindet Mrkva ins linke Eck.
Tschechien Italien
4′
18:05
Die Tschechen wirken offensiv noch nicht wirklich im Flow. Auch der zweite Angriff, nachdem der Erste an der Latte landete, kann von den Italienern geblockt werden. Skopar scheitert mit seinem Wurf aus dem Rückraum.
Tschechien Italien
3′
18:03
2 Minuten für Stanislav Kašpárek (Tschechien)
Es geht direkt umkämpft zu! Kašpárek packt gegen Simone Mengon im Zweikampf auf halblinks an den Hals und muss für zwei Minuten vom Feld.
Tschechien Italien
2′
18:02
Tor für Italien, 0:1 durch Leo Prantner
Vom Siebenmeterpunkt bleibt Prantner eiskalt und trifft zum 0:1 gegen Tomáš Mrkva.
Tschechien Italien
1′
18:00
Auf geht es! Die Italiener eröffnen die Begegnung und spielen in weißen Trikots zunächst von rechts nach links. Das Schiedsrichtergespann bilden die beiden Gasmi-Brüder Karim und Raouf aus Frankreich.
Tschechien Italien
1′
18:00
Spielbeginn
Tschechien Italien
17:54
Die Spieler haben die Halle soeben betreten und es folgen die beiden Nationalhymnen. In wenigen Augenblicken fliegt dann endlich das harzige Leder durch die nicht ganz gefüllte Arena.
Tschechien Italien
17:45
Auf der Gegenseite finden sich heute die Italiener, welche zu einer der positiven Überraschungen dieser WM gehören. Die Südeuropäer konnten sich zum ersten Mal nach 28 Jahren wieder für eine Weltmeisterschaft qualifizieren und lieferten in den bisherigen drei Partien ordentlich ab. 32:25 gegen Tunesien, 32:23 gegen Algerien und 20:39 am Ende gegen Dänemark, so die Ausbeute der Gruppenphase. Vor allem das deutliche Ergebnis gegen Tunesien überzeugte. Nun will das Team von Trainer Riccardo Trillini weitere Punkte sammeln, um ein mögliches weiteres Wunder zu erreichen.
Tschechien Italien
17:37
Nach zehn Jahren Wartezeit ist Tschechien endlich wieder bei der Herren-Weltmeisterschaft dabei. Das Team von Bundestrainer Javier Sabaté zeigte in der Gruppenphase solide Leistungen und konnte einen Zähler in die Hauptrunde mitnehmen. 17:17 gegen die Schweiz, 19:19 gegen Polen und 22:29 gegen das deutsche Team, so lauteten die Resultate. Vor allem gegen das DHB-Team dominierten die Tschechen in Halbzeit eins, ehe sich in Durchgang zwei die deutsche Klasse durchsetzte. So reichte es am Ende für Platz drei.
Tschechien Italien
17:33
Bevor es in Herning ab 20:30 Uhr richtig laut wird und die dänischen Gastgeber gegen Deutschland antreten, starten die Tschechen gegen Italien in die Hauptrundem-Gruppe 1 der WM. Bereits vor wenigen Minuten besiegte die Schweiz Tunesien deutlich mit 37:26 und zog in der Tabelle an den Tschechen und Italien vorbei auf Rang drei und weist drei Punkte vor. Die Italiener folgen derzeit mit zwei Zählern, dahinter findet sich Tschechien mit einem Punkt. Dementsprechend richtungsweisend ist die anstehende Partie gleich.
Tschechien Italien
17:18
Einen schönen guten Abend zum ersten Spieltag der Hauptrunde bei der Handball-Weltmeisterschaft 2025! Ab 18:00 Uhr kommt es im dänischen Herning zum Duell zwischen Tschechien und Italien. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Begegnung!
Schweiz Tunesien
60′
17:11
Fazit:
Die Schweiz gewinnt souverän mit 37:26 gegen Tunesien und holt den ersten Sieg in der Hauptrunde. Nachdem die Europäer schon zur Pause mit 20:11 gegen die Nordafrikaner führten, zogen die Eidgenossen im zweiten Durchgang zweistellig davon. In den letzten zehn Minuten ließ der Schweizer Cheftrainer Andy Schmid auch der zweiten Reihe eine Chance und brachten den 37:26-Erfolg erfolgreich über die Zeit. Durch den Sieg springt die Schweiz vorübergehend mit drei Zählern auf den dritten Rang. Tunesien bleibt weiter ohne Punkte und ist Sechster der Hauptrunden-Gruppe eins.
Schweiz Tunesien
60′
17:00
Spielende
Schweiz Tunesien
60′
17:00
Die letzte Minute läuft. Sie Schweiz ist wieder komplett, doch der Wurf von Maros aus dem Zentrum pariert Sfar noch einmal.
Schweiz Tunesien
60′
16:59
Tor für Tunesien, 37:26 durch Islem Jbeli
Jbeli vollendet den Tempogegenstoß durch die Mitte zum 26:37.
Schweiz Tunesien
58′
16:57
Tor für Tunesien, 37:25 durch Ghassen Toumi
Toumi verkürzt per Siebenmeter noch einmal.
Schweiz Tunesien
58′
16:57
2 Minuten für Samuel Röthlisberger (Schweiz)
Röthlisberger muss für ein Foulspiel noch einmal 120 Sekunden auf die Bank.
Schweiz Tunesien
58′
16:56
Tor für Schweiz, 37:24 durch Luca Sigrist
Schweiz Tunesien
57′
16:56
Tor für Tunesien, 36:24 durch Ghassen Toumi
Toumi erzielt das 36:24.
Schweiz Tunesien
56′
16:55
Tor für Schweiz, 36:23 durch Samuel Zehnder
Zehnder geht nun auch an die Siebenmeterlinie. Auch Tunesien tauscht nun im Tor, doch auch Sfar kann nicht gegen die Quote von Zehnder von der Linie machen. Es bleibt bei 100%.
Schweiz Tunesien
55′
16:54
Tor für Tunesien, 35:23 durch Ghassen Toumi
Toumi geht wieder an die Linie und überwindet nun Scheidiger rechts zum 23:35.
Schweiz Tunesien
54′
16:53
Tor für Schweiz, 35:22 durch Gino Steenaerts
Aus halbrechter Position erzielt Steenaerts das 35:22 und netzt oben links ein.
Schweiz Tunesien
53′
16:52
Anschließend ist Scheidiger gegen Bacha da und hält das 34:22 fest. Auch gegen Zariat bekommt der Eidgenosse den Arm dran.
Schweiz Tunesien
52′
16:51
2 Minuten für Luka Maros (Schweiz)
Die Schiedsrichter schauen sich noch einmal eine Aktion zwischen Maros und Jbeli am Kreis an und entscheiden auf zwei Minuten gegen Maros nach Ansicht der Bilder.
Schweiz Tunesien
52′
16:49
Die Schweiz ist wieder komplett verliert aber mit dem Pass auf Zehnder den Ball. Nun kann Tunesien auf elf Tore herankommen.
Schweiz Tunesien
51′
16:48
Tor für Schweiz, 34:22 durch Michael Kusio
Auch Kusio trägt sich in die Torschützenliste ein.
Schweiz Tunesien
50′
16:47
Tor für Schweiz, 33:22 durch Luca Sigrist
Aus dem Rückraum netzt Sigrist ein. Anschließend ist Scheidiger im Tor gegen Jallouz da.
Schweiz Tunesien
49′
16:46
Rote Karte für Joel Willecke (Schweiz)
Willecke muss wegen eines Foulspiels an Ben Salem mit Rot runter, damit ist die Schweiz für die nächsten zwei Minuten nur zu fünft auf der Platte.
Schweiz Tunesien
49′
16:45
Tor für Schweiz, 32:22 durch Samuel Zehnder
Es gibt den ersten Siebenmeter für die Schweiz. Zehnder tritt an die Linie und überwindet Belkaied links zum 32:22.
Schweiz Tunesien
48′
16:44
Tor für Tunesien, 31:22 durch Islem Jbeli
Das Zeitspiel droht und noch zwei Pässe sind übrig und Tunesien erzwingt den Ball und Jbeli tankt sich am Kreis durch und macht das 22:31.
Schweiz Tunesien
48′
16:43
Die Schweiz nimmt zwölf Minuten vor dem Ende noch einmal eine Auszeit.
Schweiz Tunesien
47′
16:42
Tor für Tunesien, 31:21 durch Yassine Ben Salem
Erneut ist Ben Salem zur Stelle und stellt auf 21:31.
Schweiz Tunesien
47′
16:41
Tor für Schweiz, 31:20 durch Samuel Zehnder
Trotz Unterzahl netzt Zehnder von Links außen ein.
Schweiz Tunesien
46′
16:41
2 Minuten für Lukas Laube (Schweiz)
Laube muss für ein Foulspiel runter.
Schweiz Tunesien
46′
16:41
Tor für Tunesien, 30:20 durch Islem Jbeli
Sein neutes Tor erzielt Jbeli vom Kreis.
Schweiz Tunesien
44′
16:38
Tor für Schweiz, 30:19 durch Luka Maros
Immer wieder Maros.
Schweiz Tunesien
44′
16:38
Tor für Tunesien, 29:19 durch Islem Jbeli
Jbeli erneut vom Kreis.
Schweiz Tunesien
43′
16:37
Tor für Tunesien, 29:18 durch Yassine Ben Salem
Ben Salem verkürzt auf 18:28.
Schweiz Tunesien
43′
16:37
Tor für Schweiz, 29:17 durch Luka Maros
Und erneut netzt Maros ein.
Schweiz Tunesien
42′
16:37
Tor für Schweiz, 28:17 durch Luka Maros
Erneut ist Maros nicht zu stoppen.
Schweiz Tunesien
41′
16:36
Tor für Schweiz, 27:17 durch Medhi Ben Romdhane
Romdhane netzt trotz viel Gegenwehr zum 27:17 ein.
Schweiz Tunesien
41′
16:35
2 Minuten für Ghazi Ben Ghali (Tunesien)
Die nächste Zeitstrafe für die Nordafrikaner. Ben Ghali muss für zwei Minuten runter.
Schweiz Tunesien
40′
16:34
Tor für Tunesien, 26:17 durch Ghassen Toumi
Im ersten Versuch scheitert Toumi noch am stark agierenden Portner, dann ist der Keeper aber chancenlos und kassiert das 17:26.
Schweiz Tunesien
40′
16:34
7-Meter verworfen von Ghassen Toumi (Tunesien)
Schweiz Tunesien
39′
16:33
Tor für Schweiz, 26:16 durch Samuel Zehnder
Doch Zehnder stellt kurz darauf den alten Vorsprung wieder her.
Schweiz Tunesien
39′
16:32
Tor für Tunesien, 25:16 durch Yassine Ben Salem
Ben Salem verkürzt auf einstelligen Rückstand.
Schweiz Tunesien
38′
16:31
Tor für Schweiz, 25:15 durch Samuel Zehnder
Zehnder vollendet einen Tempogegenstoß über halblinks zum 25:15.
Schweiz Tunesien
37′
16:31
Tor für Tunesien, 24:15 durch Mohamed Frad
Schweiz Tunesien
36′
16:30
Tor für Tunesien, 24:14 durch Ghazi Ben Ghali
Ben Ghali tankt sich am Kreis durch und verkürzt zum 14:24.
Schweiz Tunesien
36′
16:30
Tor für Tunesien, 24:13 durch Abdelhak Ben Salah
Ben Salah verkürzt erneut.
Schweiz Tunesien
35′
16:30
Tor für Schweiz, 24:12 durch Lenny Rubin
Erneut Rubin zum 24:12.
Schweiz Tunesien
35′
16:28
Tor für Schweiz, 23:12 durch Lenny Rubin
Rubin veredelt per Kempa zum 23:12.
Schweiz Tunesien
34′
16:28
2 Minuten für Islem Jbeli (Tunesien)
Jbeli muss für ein Foulspiel an Ben Romdhane für 120 Sekunden von der Platte.
Schweiz Tunesien
33′
16:27
Tor für Schweiz, 22:12 durch Lenny Rubin
Die Überzahl kann Tunesien nicht ausnutzen, verliert vorne den Ball und Rubin netzt über Links Außen zum 22:12 ein.
Schweiz Tunesien
33′
16:26
2 Minuten für Lukas Laube (Schweiz)
Laube muss für ein Foulspiel für 120 Sekunden von der platte.
Schweiz Tunesien
32′
16:25
Tor für Schweiz, 21:12 durch Lukas Laube
Auch Laube überwindet nun Belkaied im Tor.
Schweiz Tunesien
31′
16:24
Tor für Tunesien, 20:12 durch Islem Jbeli
Jbeli erzielt seinen nächsten Treffer vom Kreis und lässt Portner keine Chance. Unten links fliegt der Ball ins Tor.
Schweiz Tunesien
31′
16:23
Weiter geht's! Die zweite Hälfte läuft und die Schweiz hat Anwurf.
Schweiz Tunesien
31′
16:23
Beginn 2. Halbzeit
Schweiz Tunesien
30′
16:17
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt die Schweiz verdient mit 20:11 gegen Tunesien. Nachdem sich die Eidgenossen in den ersten Minuten noch schwer taten, zog das Team von Cheftrainer Andy Schmid nach rund zehn Minuten davon. Immer wieder war Portner da und parierte gegen die Nordafrikaner. Kurz vor der Pause bauten die Schweizer die Führung dann auf neun Punkte aus. Kommt der Dritte der Afrikameisterschaft im zweiten Durchgang noch einmal heran?
Schweiz Tunesien
30′
16:09
Ende 1. Halbzeit
Schweiz Tunesien
30′
16:09
Anschließend scheitert zweimal Margheli an der Oberlatte und bleibt beim 20:11 für die Schweiz. Auch Maros kann vier Sekunden vor dem Pausenton aus halblinker Position nicht mehr einnetzen.
Schweiz Tunesien
30′
16:07
Tor für Schweiz, 20:11 durch Gino Steenaerts
Von Rechts außen erzielt Steenaerts sein fünftes Tor.
Schweiz Tunesien
29′
16:07
Tor für Tunesien, 19:11 durch Islem Jbeli
Jbeli netzt vom Kreis zum 11:19 ein.
Schweiz Tunesien
29′
16:07
2 Minuten für Ghazi Ben Ghali (Tunesien)
Schweiz Tunesien
29′
16:06
Tor für Schweiz, 19:10 durch Dimitrij Küttel
Küttel vollendet den nächsten Tempogegenstoß zur neun Tore Führung.
Schweiz Tunesien
28′
16:06
Danach lassen die Tuensier zwei Chancen liegen. Erst Ben Salah aus dem Zentrum, dann Bacha aus dem Rückraum. Anschließend trifft Ben Abdallah Portner mit seinem Wurf beim Tempogegenstoß im Gesicht. Er bekommt aber keine Zwei-Minuten-Strafe und Portner kann weitermachen.
Schweiz Tunesien
27′
16:03
Tor für Schweiz, 18:10 durch Luka Maros
Nur Sekunden später macht Maros aus halblinker Position das 18:10.
Schweiz Tunesien
26′
16:03
Tor für Tunesien, 17:10 durch Hazem Bacha
Bacha verkürzt noch einmal zum 10:17.
Schweiz Tunesien
25′
16:02
Tor für Schweiz, 17:9 durch Luka Maros
Dann fängt die Schweiz einen Ball in der eigenen Hälfte ab und Maros netzt vom Kreis zum 17:9 ein.
Schweiz Tunesien
25′
16:02
Tor für Schweiz, 16:9 durch Dimitrij Küttel
Küttel besorgt mit seinem Treffer von halbrechts aus dem Rückraum das 16:9.
Schweiz Tunesien
24′
16:01
Tor für Schweiz, 15:9 durch Medhi Ben Romdhane
Ben Romdhane setzt sich auf Links außen durch und schlägt den Ball oben links ins Tor.
Schweiz Tunesien
23′
16:00
Die Schweiz nimmt die Auszeit und Andi Schmid schwört sein Team für die letzten Minuten in Halbzeit eins noch einmal ein.
Schweiz Tunesien
23′
15:59
Tor für Tunesien, 14:9 durch Hazem Bacha
Auch Bacha trifft nun aus dem Zentrum und verkürzt auf 9:14.
Schweiz Tunesien
23′
15:58
Tor für Schweiz, 14:8 durch Luka Maros
Luka Maros jagt den Ball aus dem Rückraum oben links ins Eck.
Schweiz Tunesien
22′
15:58
Tor für Tunesien, 13:8 durch Islem Jbeli
Jbeli besorgt nur Sekunden später das 8:13.
Schweiz Tunesien
22′
15:58
Tor für Schweiz, 13:7 durch Gino Steenaerts
Nun trifft Steenaerts von Rechts außen zum 13:7.
Schweiz Tunesien
21′
15:56
Tor für Schweiz, 12:7 durch Luka Maros
Auch Maros trägt sich nun aus dem Rückraum in die Torschützenliste ein und erzielt das 12:7.
Schweiz Tunesien
20′
15:56
Tunesien ist zwar wieder komplett, doch Margheli scheitert mit seinem Sprungwurf aus neun Metern an den Händen von Portner.
Schweiz Tunesien
19′
15:55
Tor für Tunesien, 11:7 durch Islem Jbeli
Jbeli verkürzt aus dem halblinken Rückraum noch einmal zum 7:11.
Schweiz Tunesien
18′
15:54
Tor für Schweiz, 11:6 durch Samuel Zehnder
Von Links außen knallt Zehnder den Ball unten links zum 11:6 ins Tor.
Schweiz Tunesien
18′
15:54
2 Minuten für Oussama Hosny (Tunesien)
Hosny sieht schon seine zweite Zwei-Minuten-Strafe.
Schweiz Tunesien
17′
15:52
7-Meter verworfen von Anouar Ben Abdallah (Tunesien)
Ben Abdallah tritt an die Siebenmeterlinie und will den Ball links an Portner vorbeiwerfen, doch der Bundesliga-Keeper ist mit dem rechten Oberschenkel da und pariert den Wurd. Es bleibt beim 10:6 für die Schweiz!
Schweiz Tunesien
16′
15:51
Tor für Schweiz, 10:6 durch Lenny Rubin
Aus dem Rückraum netzt Rubin erneut aus dem Zentrum oben links ein.
Schweiz Tunesien
16′
15:51
Tor für Tunesien, 9:6 durch Islem Jbeli
Jbeli mit einem schnellen Tempogegenstoß zum 6:9.
Schweiz Tunesien
15′
15:50
Tor für Schweiz, 9:5 durch Lenny Rubin
Rubin trifft vom Kreis aber zur 9:5-Führung.
Schweiz Tunesien
15′
15:50
Tor für Tunesien, 8:5 durch Abdelhak Ben Salah
Aus dem halbrechten Rückraum verkürzt Ben Salah.
Schweiz Tunesien
14′
15:48
Gelbe Karte für Gino Steenaerts (Schweiz)
Steenaerts sieht die Gelbe Karte für eine Aktion.
Schweiz Tunesien
14′
15:48
Tunesien nimmt daraufhin die Auszeit und Mohamed Sghir versucht sein Team noch einmal neu einzuschwören.
Schweiz Tunesien
14′
15:46
Tor für Schweiz, 8:4 durch Gino Steenaerts
Erst scheitert noch Zehnder an Belkaied, doch wenige Sekunden später vollendet Steenaerts einen Tempogegenstoß über die rechte Seite zum 8:4.
Schweiz Tunesien
13′
15:45
Tor für Schweiz, 7:4 durch Nikola Portner
Torhüter Portner sieht das Tor leer ist und netzt aus der eigenen Hälfte zum 7:4 ein.
Schweiz Tunesien
11′
15:45
Tor für Schweiz, 6:4 durch Lenny Rubin
Rubin trifft aus rund neun Metern mit einem Schlagwurf zur 6:4-Führung.
Schweiz Tunesien
11′
15:44
2 Minuten für Oussama Hosny (Tunesien)
Hosny muss für ein Foulspiel an Küttel für zwei Minuten von der Platte.
Schweiz Tunesien
10′
15:40
Tor für Tunesien, 5:4 durch Islem Jbeli
Erneut netzt Jbeli zum 4:5 ein.
Schweiz Tunesien
10′
15:40
Tor für Tunesien, 5:3 durch Islem Jbeli
Jbeli vollendet den Tempogegenstoß zum 3:5.
Schweiz Tunesien
9′
15:40
Tor für Schweiz, 5:2 durch Luca Sigrist
Und Sigrist stellt den alten Vorsprung wieder her.
Schweiz Tunesien
9′
15:39
Tor für Tunesien, 4:2 durch Oussama Hosny
Aus dem zentralen Rückraum verkürzt Hosny nun auf 2:4.
Schweiz Tunesien
8′
15:39
Tor für Schweiz, 4:1 durch Gino Steenaerts
Und erneut macht Steenaerts das Tor.
Schweiz Tunesien
8′
15:38
Tor für Schweiz, 3:1 durch Gino Steenaerts
Nach einem erneuten Zuspielfehler der Nordafrikaner von Zariat netzt Steenaerts aus halbrechter Position zum 3:1 ein.
Schweiz Tunesien
6′
15:36
Tor für Schweiz, 2:1 durch Lucas Meister
Doch auch Tunesien scheitert anschließend mit Maaref und Meister überwindet aus halbrechter Position Belkaied und trifft zur 2:1-Führung.
Schweiz Tunesien
5′
15:36
Erneut ein Tempogegenstoß der Schweiz und nach einem Pass auf Laube taucht der frei vor Belkaied auf, doch der tunesische Torhüter macht sich zweimal breit und es bleibt beim 1:1.
Schweiz Tunesien
4′
15:35
Anschließend kommt ein Pass vom Kreisläufer Ben Abdallah nicht rechts Außen kann und die Schweiz kann in Führung gehen, doch Aellen scheitert am Torhüter. Auch Tunesien kann den Tempogegenstoß nicht zur Führung nutzen.
Schweiz Tunesien
3′
15:33
2 Minuten für Lucas Meister (Schweiz)
Meister muss nach einem Foulspiel an Ben Abdallah am Kreis für zwei Minuten runter.
Schweiz Tunesien
3′
15:33
Tor für Schweiz, 1:1 durch Lenny Rubin
Dann ist Rubin aber am Kreis da und kann den Ball unten links im Tor versenken.
Schweiz Tunesien
2′
15:32
Anschließend scheitert erst Zehnder am tunesischen Torhüter und es droht das Zeitspiel für die Europäer.
Schweiz Tunesien
1′
15:31
Tor für Tunesien, 0:1 durch Oussama Hosny
Hosny schraubt sich im Zentrum rund neun Meter vor dem Tor hoch und wirft den Ball zum 1:0 ins Tor.
Schweiz Tunesien
1′
15:30
Los geht's! Tunesien mit dem Anwurf.
Schweiz Tunesien
1′
15:30
Spielbeginn
Schweiz Tunesien
15:26
Die Teams betreten die Halle in Herning. Die Nationalhymnen erklingen und in wenigen Minuten geht es los.
Schweiz Tunesien
15:21
Bilanz spricht für Tunesien. Insgesamt fünf Mal trafen die beiden Teams schon aufeinander. Dabei konnten die Nordafrikaner dreimal gewinnen und die Schweiz zweimal. Das letzte Aufeinandertreffen gab es im November 2023. Damals gewann Tunesien mit 31:22 gegen die Eidgenossen.
Schweiz Tunesien
15:12
Auch Tunesien konnte bei diesem Turnier erst ein Spiel gewinnen und zog als Dritter der Gruppe B in die Hauptrunde ein. Nach einer etwas überraschenden Auftaktniederlage gegen Italien (25:32), gab es anschließend eine klare 21:32-Niederlage gegen den Weltmeister aus Dänemark. Im letzten Spiel gewannen die Nordafrikaner dann knapp mit 26:25 gegen Algerien und zogen in die Hauptrunde ein. Mit null Punkten stehen die Chancen auf das Weiterkommen für den Dritten der letzten Afrikameisterschaft aber besonders schlecht. Alle anderen fünf anderen Mannschaften haben mindestens einen Punkt aus der Gruppenphase mitgenommen.
Schweiz Tunesien
15:02
Die Schweiz zog als Zweiter mit drei Punkten in die Hauptrunde,konnte jedoch nur einen Punkt mit in die Hauptrunde nehmen. Das Team von Cheftrainer Thomas Zimmermann musste sich zum Auftakt gegen Tschechien mit einem 17:17-Unentschieden begnügen. Anschließend hatten die Eidgenossen die DHB-Auswahl lange am Rande einer Niederlage, verloren aber am Ende dann doch mit 29:31. Im letzten Gruppenspiel gewannen die Schweizer dann mit 30:28 und stehen vor dem ersten Spiel in der Hauptrunden-Gruppe eins mit einem Zähler auf Platz vier. Zu Beginn der Hauptrunde trifft das Team von Cheftrainer Andi Schmid nun auf Tunesien.
Schweiz Tunesien
14:49
Herzlich willkommen zum ersten Spieltag in der Hauptrunden-Gruppe 1 bei der Handball-Weltmeisterschaft 2025 in Dänemark, Norwegen und Kroatien. Um 15.30 Uhr trifft die Schweiz in Herning auf Tunesien.

Zusammenfassungen der Handball-WM

Handballspiel Ägypten gegen Kroatien am 19.01.25.

Handball - Ägypten sorgt weiter für Furore 

Co-Gastgeber Kroatien hat die Vorrunde mit einer Niederlage beendet. Sie unterlagen den ungeschlagenen Ägyptern mit 24:28 (11:14) und nehmen zwei Punkte mit in die Hauptrunde.

19.01.2025
Videolänge

Mehr zur Handball-WM

Handball WM

Spiele im Livestream 

sportstudio live: Alle aktuellen und kommenden Sport-Livestreams auf einen Blick: Egal ob Fußball, Olympische Spiele, Leichtathletik oder Wintersport, hier finden Sie den Live-Sport im ZDF.

HbbTV im ZDF

Spiele im relive 

Hier finden Sie alle vergangenen Sendungen und Livestream-Übertragungen des sportstudios sowie komplette Spiele und Wettbewerbe in voller Länge mit Original-Kommentar.

Abseits vom Handball

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.