Startseite

    Vor Ort

    Vor Ort

    Ob Buchmessen, Branchentreffs, Digitalkonferenzen oder Kulturevents – das ZDF ist auf bedeutenden Veranstaltungen in Deutschland präsent.

    Talk auf der "ZDF Meet Up Corner" auf der re:publica 2024 mit Victor Riley, Jana Steuer, Harald Lesch, Jasmina Neudecker.
    Podiumsdiskussion auf der "ZDF Meet Up Corner" der re:publica 2024: Harald Lesch zu der Frage, "Wie gelingt (d)ein YouTube-Video?"
    Quelle: ZDF/Andreas Pein

    ZDF vor Ort: 28. April 2025 in Leipzig

    Dein ZDF
    :"Erinnern, was war"

    Der 8. Mai 1945 markiert das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und die Befreiung vom Nationalsozialismus vor 80 Jahren. Besuchen Sie eine besondere Gesprächsrunde.
    Aufsager-Standbild von Moderator Mirko Drotschmann im Vorfeld der Veranstaltung 80 Jahre Kriegsende "Erinnern, was war"
    0:38 min
    Vor Ort werden unsere Themen, unsere Expertise und digitalen Strategien sichtbar und erlebbar. Durch gezielte Auftritte stärkt das ZDF den Dialog mit Fachpublikum, Kreativwirtschaft und Medieninteressierten, setzt Impulse und positioniert sich als relevanter Akteur in der digitalen und gesellschaftlichen Debatte.

    OMR in Hamburg: Zukunft des digitalen Marketings

    Die OMR, eine der führenden Marketing- und Digitalmessen Deutschlands, zieht jährlich ca. 70.000 Fachbesucher an. Das ZDF ist auch 2025 mit seinem markanten Bus vertreten und bietet eine Plattform für zukunftsweisende Diskussionen. Themen wie konstruktive Kommunikation im Netz, künstlicher Intelligenz oder die Plattform-Strategie von ZDF und ARD stehen im Mittelpunkt. Unsere Expertinnen und Experten geben Einblicke in digitale Entwicklungen und diskutieren neue Strategien für den Medienwandel.

    re:publica in Berlin: Impulse für die digitale Gesellschaft

    „Was bewegt die digitale Gesellschaft?“ Diese Frage stand 2024 im Zentrum des ZDF-Auftritts bei der re:publica, einem der wichtigsten Foren für Netzpolitik, Innovation und digitale Kultur. In interaktiven Sessions teilten Vertreterinnen und Vertreter des ZDF ihre Perspektiven, stellten innovative Medienformate vor und diskutierten mit dem Publikum über digitale Teilhabe, Medienethik und neue Kommunikationsformen.

    Frankfurter und Leipziger Buchmesse: Medien und Literatur im Dialog

    Die Buchmessen sind nicht nur Pflichttermine für die internationale Verlagsbranche, sondern auch eine Bühne für das ZDF. Gemeinsam mit ARD und 3sat präsentiert das ZDF-Lesungen, Autorengespräche und Diskussionsrunden, die aktuelle gesellschaftliche Debatten reflektieren und journalistische sowie kulturelle Perspektiven zusammenführen.

    didacta: Bildung und Medienkompetenz vernetzen

    Auf der didacta, Europas führender Bildungsmesse, zeigen ARD, ZDF und Deutschlandradio, wie moderne Medien Bildungsprozesse unterstützen können. Von innovativen Unterrichtsmaterialien über digitale Lernangebote bis hin zu journalistischer Medienbildung – das ZDF bietet Lehrkräften und Bildungsvermittelnden praxisnahe Impulse für eine zukunftsorientierte Medienpädagogik.
    Durch seine gezielte Präsenz auf diesen Schlüsselveranstaltungen unterstreicht das ZDF seine Rolle als führende Medienmarke, die gesellschaftlichen Wandel aktiv mitgestaltet, den Austausch mit relevanten Zielgruppen sucht und Impulse für die Medienlandschaft von morgen setzt.

    Das könnte Sie auch interessieren