Der Widerstand im Dritten Reich und seine Deutung in der DDR
Diesseits und jenseits der Zonengrenze
ARD

Diesseits und jenseits der Zonengrenze - Der Widerstand im Dritten Reich und seine Deutung in der DDR

Diesseits und jenseits der Zonengrenze
Der Widerstand im Dritten Reich und seine Deutung in der DDR
ARD
Diesseits und jenseits der Zonengrenze
Der Widerstand im Dritten Reich und seine Deutung in der DDR
  • 13.11.2020

Studiodiskussion zum Thema politischer Widerstand mit ehemals Verfolgten des NS-Regimes: Autor Peter Herz, Probst Heinrich Grüber, Autor Eugen Kogon. Einblendungen aus dem "sowjetzonalen" Fernsehen zeigen den propagandistischen Missbrauch des Gedenkens an NS-Opfer. Diskussionsgrundlage ist eine Umfrage von Jürgen Neven du Mont unter unwissenden westdeutschen Schülern zu Widerstandskämpfern.

Diesseits und jenseits der Zonengrenze
Der Widerstand im Dritten Reich und seine Deutung in der DDR
  • Geschichte
  • Dokumentation
  • informativ
  • 13.11.2020
  • ARD

Studiodiskussion zum Thema politischer Widerstand mit ehemals Verfolgten des NS-Regimes: Autor Peter Herz, Probst Heinrich Grüber, Autor Eugen Kogon. Einblendungen aus dem "sowjetzonalen" Fernsehen zeigen den propagandistischen Missbrauch des Gedenkens an NS-Opfer. Diskussionsgrundlage ist eine Umfrage von Jürgen Neven du Mont unter unwissenden westdeutschen Schülern zu Widerstandskämpfern.