Käthe Kollwitz: Nie wieder Krieg!
Die Hauda & die Kunst
ARD

Die Hauda & die Kunst - Käthe Kollwitz: Nie wieder Krieg!

Die Hauda & die Kunst
Käthe Kollwitz: Nie wieder Krieg!
ARD
Die Hauda & die Kunst
Käthe Kollwitz: Nie wieder Krieg!
  • 11.08.2023

Privat soll sie eine Draufgängerin gewesen sein und eine Frohnatur, in ihren Beziehungen Männern und Frauen zugewandt: die Malerin, Grafikerin und Bildhauerin Käthe Kollwitz. Ihre Kunst ist ernst: Ihre Bilder zeigen Kranke, Arme, Kriegsopfer, Gefangene - Outsider der Gesellschaft. Käthe erhebt ihre Stimme gegen soziale Ungerechtigkeit und spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte der Frauenbewegung in Deutschland. Sie wird die erste Professorin in der Akademie der Künste Berlin, 1919. Ihr berühmtes Anti-Kriegs-Plakat sieht man noch heute auf Friedensdemos. Eine starke und kämpferische Frau.

Die Hauda & die Kunst
Käthe Kollwitz: Nie wieder Krieg!
  • 11.08.2023
  • ARD

Privat soll sie eine Draufgängerin gewesen sein und eine Frohnatur, in ihren Beziehungen Männern und Frauen zugewandt: die Malerin, Grafikerin und Bildhauerin Käthe Kollwitz. Ihre Kunst ist ernst: Ihre Bilder zeigen Kranke, Arme, Kriegsopfer, Gefangene - Outsider der Gesellschaft. Käthe erhebt ihre Stimme gegen soziale Ungerechtigkeit und spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte der Frauenbewegung in Deutschland. Sie wird die erste Professorin in der Akademie der Künste Berlin, 1919. Ihr berühmtes Anti-Kriegs-Plakat sieht man noch heute auf Friedensdemos. Eine starke und kämpferische Frau.