Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Foto aus der Polizeiakte: Portraitaufnahme des Opfers Uta S.. Das Gesicht wurde im Bild technisch verfremdet
Ermittler!
ZDFinfo
Foto aus der Polizeiakte: Portraitaufnahme des Opfers Uta S.. Das Gesicht wurde im Bild technisch verfremdet

Ermittler! - Ohne Gnade

Ermittler!
Ohne Gnade
Abspielen
ZDFinfo
Ermittler!
Ohne Gnade
  • UT12
  • 25.08.2021

Mehr als 90 Prozent aller Tötungsdelikte werden von Männern begangen. Im Vergleich dazu sind Frauen aber als Opfer überrepräsentiert – 35 bis 40 Prozent der Getöteten sind weiblich.

Abspielen
Ermittler!
Ohne Gnade
  • True Crime
  • Dokumentation
  • spannend
  • UT12
  • 25.08.2021
  • ZDFinfo

Mehr als 90 Prozent aller Tötungsdelikte werden von Männern begangen. Im Vergleich dazu sind Frauen aber als Opfer überrepräsentiert – 35 bis 40 Prozent der Getöteten sind weiblich.

Abspielen
ZDFinfo-Newsletter: Jetzt anmelden und regelmäßig über das Programm informiert werden!
Jürgen Sommer von der Kripo Frankfurt/Oder untersucht den Mord an einer jungen Krankenschwester, der im Juni 1990 im Raum Berlin begangen wurde. Uta S. ist offenbar ein Telefonat vom damaligen Ostberliner Hauptbahnhof nach Frankreich zum Verhängnis geworden.

Einige Tage später wird sie tot im brandenburgischen Beeskow aufgefunden. Eine Ausstrahlung des Falles bei "Aktenzeichen XY... ungelöst" führt nicht zur Aufklärung des Mordes.
Mit einer ganzen Mordserie hat es Gerhard Heck zur Jahrtausendwende zu tun. Die Menschen werden von einem Mann verunsichert, der nur das "Phantom von Kehl" genannt wird. Er schlägt blitzschnell und äußerst gnadenlos zu. Eine Zeugenaussage führt Heck schließlich zu einem Täter, der sich zuvor noch als Beschützer Hilfe suchender Frauen aufgespielt hatte.

Kommissar Klaus Müller im westfälischen Hagen ermittelt nach dem Mord an einer 79-jährigen Rentnerin. Sie wurde 1999 in Altena in ihrer Wohnung umgebracht. Mordmotiv - Fehlanzeige. Erst Jahre später kommt die Polizei weiter. Durch die Klärung eines anderen Mordes richtet sich der Blick der Ermittler wieder auf dieses Verbrechen.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.