Ein weißes Schloss mit mehreren Türmen und Türmchen vor Hügeln: Neuschwanstein. Im Hintergrund ein schneebedeckter Berg.
Geheimnisvolle Schlösser
ZDFinfo

Geheimnisvolle Schlösser - Neuschwanstein

Geheimnisvolle Schlösser
Neuschwanstein
ZDFinfo
Geheimnisvolle Schlösser
Neuschwanstein
  • UT0

Inmitten der Voralpen liegt ein geheimnisvolles Märchenschloss. Vom romantischen Traum eines rätselhaften Königs zum heute meistbesuchten Schloss Deutschlands: Neuschwanstein.

Geheimnisvolle Schlösser
Neuschwanstein
  • Architektur
  • Dokumentation
  • hintergründig
  • UT0
  • ZDFinfo

Inmitten der Voralpen liegt ein geheimnisvolles Märchenschloss. Vom romantischen Traum eines rätselhaften Königs zum heute meistbesuchten Schloss Deutschlands: Neuschwanstein.

Im Auftrag König Ludwigs II. beginnen 1868 die Bauarbeiten. Schloss Neuschwanstein soll seinem Ideal einer mittelalterlichen Ritterburg entsprechen. Doch ein Blick hinter seine Mauern zeigt: Beim Bau kommt modernste Technik zum Einsatz.

Bereits sieben Wochen nach dem rätselhaften Tod König Ludwigs II. ist Neuschwanstein für die Öffentlichkeit zugänglich. Bis heute versetzt es seine Besucherinnen und Besucher in Staunen: übergroße Fenster, die das Schloss mit Licht durchfluten, ein prunkvoller Thronsaal im byzantinischen Stil und eine versteckte, mystische Grotte. Das Bilderbuch-Schloss birgt zahlreiche Geheimnisse.

Visionen und Geheimnisse

Wie setzte der junge Wagner-Fan seine Visionen um? Was verbirgt sich hinter den prächtigen Sälen und Privatgemächern des Königs? Mithilfe renommierter Experten und Animationen geht die Sendung den Geheimnissen Schloss Neuschwansteins auf den Grund.