D-Mark - Währungsreform
Momente der Geschichte
ZDF

Momente der Geschichte - D-Mark - Währungsreform

Momente der Geschichte
D-Mark - Währungsreform
ZDF
Momente der Geschichte
D-Mark - Währungsreform

Am 20. Juni 1948 wird in den Westzonen die alte, fast wertlose Reichsmark durch die Deutsche Mark ersetzt.

Momente der Geschichte
D-Mark - Währungsreform
  • Geschichte
  • Dokumentation
  • informativ
  • ZDF

Am 20. Juni 1948 wird in den Westzonen die alte, fast wertlose Reichsmark durch die Deutsche Mark ersetzt.

Die Souveränität liegt 1948 noch bei den Siegermächten des Zweiten Weltkrieges. Auch das Wirtschaftsleben kontrollieren die Amerikaner, Briten, Franzosen und Sowjets. Doch drei Jahre nach Kriegsende sind immer noch viele Läden geschlossen. Überall herrscht Mangel, viele werden nicht satt. Das alte Geld ist immer weniger wert; in allen Besatzungszonen wird Ware gegen Ware getauscht. Eine Währungsreform soll im Westen die Wirtschaft wieder ankurbeln.