Tor zum Konzentrationslager Auschwitz
Momente der Geschichte
ZDF

Momente der Geschichte - Der Auschwitz-Prozess

Momente der Geschichte
Der Auschwitz-Prozess
ZDF
Momente der Geschichte
Der Auschwitz-Prozess

1965 werden die Urteile im Frankfurter Auschwitz-Prozess verkündet, im bis dahin größten Strafprozess gegen NS-Täter in der Bundesrepublik.

Momente der Geschichte
Der Auschwitz-Prozess
  • Geschichte
  • Dokumentation
  • informativ
  • ZDF

1965 werden die Urteile im Frankfurter Auschwitz-Prozess verkündet, im bis dahin größten Strafprozess gegen NS-Täter in der Bundesrepublik.

Vernichtungslager Auschwitz: Mahnmal für den industriell verrichteten Mord an Millionen Männern, Frauen und Kindern, vor allem Juden. Das verdrängte Verbrechen holt die bundesdeutsche Öffentlichkeit Anfang der 60er Jahre wieder ein. Fritz Bauer, hessischer Generalstaatsanwalt jüdischer Herkunft, lässt gegen Auschwitz-Täter ermitteln - trotz heftigen Gegenwinds. Viele Zeitgenossen fordern einen Schlussstrich unter die Vergangenheit. Ende 1963 beginnt der größte Strafprozess der Nachkriegszeit.