ZDF
Momente der Geschichte - Die Bundeswehr im Krieg
Momente der Geschichte
Die Bundeswehr im Krieg
ZDF
Momente der Geschichte
Die Bundeswehr im Krieg
- 01.06.2019
Im März 1999 starten auch deutsche Kampfflugzeuge zu Luftangriffen auf Serbien und Montenegro – ein NATO-Einsatz ohne UN-Mandat.
Die Bundeswehr im Krieg
- 01.06.2019
- ZDF
Im März 1999 starten auch deutsche Kampfflugzeuge zu Luftangriffen auf Serbien und Montenegro – ein NATO-Einsatz ohne UN-Mandat.
Zum ersten Mal seit 1945 sind deutsche Soldaten im Kriegseinsatz. NATO-Bomben sollen „ethnische Säuberungen“ verhindern. Der Zerfall Jugoslawiens hat auf dem Balkan zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen den Volksgruppen geführt. Die Serben unter Slobodan Milosevic beanspruchen den Kosovo für sich, ihre Truppen verübten Massaker an der überwiegend albanischen Zivilbevölkerung. Nach wochenlangen Bombardements gegen Serbien lenkt Milosevic ein, die NATO schickt Friedenstruppen in den Kosovo, darunter auch 6.000 Bundeswehrsoldaten.