Kampagne: "Samstags gehört Vati mir"
Momente der Geschichte
ZDF

Momente der Geschichte - Die Gewerkschaften in West und Ost

Momente der Geschichte
Die Gewerkschaften in West und Ost
ZDF
Momente der Geschichte
Die Gewerkschaften in West und Ost

West-Gewerkschaften werden mächtiger - im Osten müssen sie sich in das System einfügen.

Momente der Geschichte
Die Gewerkschaften in West und Ost
  • Geschichte
  • Dokumentation
  • informativ
  • ZDF

West-Gewerkschaften werden mächtiger - im Osten müssen sie sich in das System einfügen.

Der DGB wird am 12. Oktober 1949 in München gegründet. Vorläufer des DGB ist der Allgemeine Deutsche Gewerkschaftsbund (ADGB). In der DDR gibt es den Freien Deutschen Gewerkschaftsbund. Die Gewerkschaften sind hauptsächlich aus der europäischen Arbeiterbewegung hervorgegangen. Sie setzen sich seit ihrem Bestehen für höhere Löhne, bessere Arbeitsbedingungen, mehr Mitbestimmung, Arbeitszeitverkürzungen und auch für weitergehende Gesellschaftsveränderung ein.