Die Heimkehr der Zehntausend: Rückkehr eines Kriegsgefangenen
Momente der Geschichte
ZDF

Momente der Geschichte - Die Heimkehr der Zehntausend

Momente der Geschichte
Die Heimkehr der Zehntausend
ZDF
Momente der Geschichte
Die Heimkehr der Zehntausend

Bundeskanzler Adenauer fliegt nach Moskau, um über die Heimkehr der letzten deutschen Kriegsgefangenen zu verhandeln.

Momente der Geschichte
Die Heimkehr der Zehntausend
  • Geschichte
  • Dokumentation
  • informativ
  • ZDF

Bundeskanzler Adenauer fliegt nach Moskau, um über die Heimkehr der letzten deutschen Kriegsgefangenen zu verhandeln.

Im September 1955 macht sich Bundeskanzler Konrad Adenauer auf den Weg nach Moskau. Für die Bonner Regierung ein Besuch in der "Höhle des Löwen". Die Sowjetunion ist für den Westen der mächtigste Gegner im Kalten Krieg. Doch beide Seiten sind bereit zu verhandeln. Die Sowjets wollen diplomatische Beziehungen - ohne Vorbedingungen. Adenauer aber stellt sie: Zehn Jahre nach dem Krieg fordert er die Heimkehr der letzten deutschen Kriegsgefangenen.