Frauen salutieren 1933 mit dem Hitler-Gruss.
Momente der Geschichte
ZDF

Momente der Geschichte - Frauen im NS-Reich

Momente der Geschichte
Frauen im NS-Reich
ZDF
Momente der Geschichte
Frauen im NS-Reich

Treue, Pflichterfüllung, Opferbereitschaft, dem Staat Kinder zu schenken - das ist die Losung für Mädchen und Frauen im NS-Reich.

Momente der Geschichte
Frauen im NS-Reich
  • Geschichte
  • Dokumentation
  • informativ
  • ZDF

Treue, Pflichterfüllung, Opferbereitschaft, dem Staat Kinder zu schenken - das ist die Losung für Mädchen und Frauen im NS-Reich.

Schön und nützlich: In Hitlers Männerreich ist die Rolle der Frau festgefügt: Treue, Pflichterfüllung, Opferbereitschaft. Für Millionen ist die Mitgliedschaft im "Bund deutscher Mädel“, der weiblichen Hitlerjugend, obligatorisch. Kinder zu gebären ist die weibliche Bestimmung im Sinne der NS-Ideologie. Doch ab Sommer 1943 müssen immer mehr Frauen ihren Mann stehen - als Rüstungsarbeiterinnen oder Flakhelferinnen. Der Krieg macht Bräute zu Witwen, Mütter zu Trauernden, "Mädel“ zu Soldatinnen.