Colorierte Gerichtszeichnung. Im Vordergrund sitzt mittig und frontal, abgebildet bis zur Mitte des Oberkörpers, ein Mann mit kurzen schwarzen Haaren dunkelblauem Anzug und schwarz-weiß gestreifter Krawatte auf einem Stuhl mit roter Rückenlehn
Tatort White House Farm
ZDFinfo

Tatort White House Farm - Das Urteil

Tatort White House Farm
Das Urteil
ZDFinfo
Tatort White House Farm
Das Urteil
  • UT12

Der Prozess geht in die finale Phase. Jeremy Bambers Verhältnis zu seinen Adoptiveltern gerät ins Blickfeld. Auch die Aussage seiner Ex-Freundin ist von entscheidender Bedeutung.

Tatort White House Farm
Das Urteil
  • True Crime
  • Dokumentation
  • abgründig
  • UT12
  • ZDFinfo

Der Prozess geht in die finale Phase. Jeremy Bambers Verhältnis zu seinen Adoptiveltern gerät ins Blickfeld. Auch die Aussage seiner Ex-Freundin ist von entscheidender Bedeutung.

Doch einige zweifeln an ihren Motiven. Gibt es einen Zusammenhang mit ihrem Exklusivvertrag bei einer Boulevardzeitung? Und welche Rolle spielt der Richter bei der Entscheidung der Geschworenen, die Jeremy Bamber eine lebenslange Haftstrafe einbringt?

Das Famiienleben der Bambers im Focus

Aber die eigentliche Frage bleibt: Wie war es der Familie Bamber bis zu der Tragödie gelungen, ihre Probleme und Konflikte vor anderen zu verbergen? June und Nevill Bamber konnten keine Kinder bekommen. Das belastete June so stark, dass sie psychisch erkrankte. Das Ehepaar adoptierte daher das Mädchen Sheila.

Als sich Junes Zustand dadurch nicht besserte, wurde noch ein Kind adoptiert – Jeremy Bamber. Aber auch zu ihm konnte die Mutter keine Beziehung aufbauen, und er verbrachte den Großteil seiner Kindheit in Internaten, in denen er als "Bastard" beschimpft wurde. Und als er kurz vor den Morden erstmals seine leiblichen Eltern kontaktierte, die nach ihm noch zwei Kinder bekommen und behalten hatten, traf ihn deren abweisendes Verhalten schwer.