Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Das Nibelungendenkmal in Tulln (Österreich).
Terra X History - die Einzeldokus
ZDF
Das Nibelungendenkmal in Tulln (Österreich).

Terra X History - die Einzeldokus - Mythos – Die großen Rätsel der Geschichte

Terra X History - die Einzeldokus
Mythos – Die großen Rätsel der Geschichte
Abspielen
ZDF
Terra X History - die Einzeldokus
Mythos – Die großen Rätsel der Geschichte
  • UT6
  • 14.11.2021

Gefürchtete Kreaturen, versunkene Schätze, tödliche Flüche: "ZDF-History" blickt auf große Mythen der Geschichte. Wie viel Wahrheit steckt in den Legenden um Werwölfe, Nibelungen und Co.?

Abspielen
Terra X History
Logo links, Terra X history Einzeldokus
Mythos – Die großen Rätsel der Geschichte
  • Geschichte
  • Dokumentation
  • mysteriös
  • UT6
  • 14.11.2021
  • ZDF

Gefürchtete Kreaturen, versunkene Schätze, tödliche Flüche: "ZDF-History" blickt auf große Mythen der Geschichte. Wie viel Wahrheit steckt in den Legenden um Werwölfe, Nibelungen und Co.?

Abspielen

Legende oder historische Wahrheit?

Weltweit arbeiten Forschende fieberhaft daran, die Rätsel alter Legenden zu lüften. So gilt der Heilige Gral als bekannteste Reliquie des Christentums. Ihrem Besitzer verspricht sie das ewige Leben. Doch hat der Gral tatsächlich existiert?

Ein weiterer Streitfall der Wissenschaft rankt sich um den legendären Inselstaat Atlantis. Ist die untergegangene Zivilisation mehr als ein philosophisches Gleichnis des berühmten griechischen Denkers Platon? Nicht nur auf der Vulkaninsel Santorin oder in Südspanien: Immer wieder finden Forscher Gesteinsformationen und andere Spuren. Sie nähren die Hoffnung, dass die Atlantis-Legende einen wahren historischen Kern hat.

Rätsel durch Forschung entschlüsseln

Glaubt man der Erdmagnet-Theorie, hat das berühmte Bermudadreieck sein Geheimnis mittlerweile preisgegeben. Demnach sorgen elektromagnetische Kräfte aus Lavagestein für das spurlose Verschwinden etlicher Schiffe und Flugzeuge im sogenannten "Teufelsdreieck" des Atlantiks.
Wie mächtig war Attila der Hunnenkönig tatsächlich? Und wie sah er aus? All das könnte das Grab des legendären Herrschers offenbaren. Doch alle Versuche, seine sterblichen Überreste zu finden, sind bisher gescheitert. Als unsterblich erweist sich hingegen Held Siegfried aus dem "Nibelungenlied". Es heißt, sein sagenhafter Schatz könnte wirklich existieren. Doch auch hier stellt sich die Frage: Wo liegt er verborgen?

Mithilfe von Expeditionen, Augenzeugenberichten und archäologischen Funden ist "ZDF-History" der historischen Wahrheit großer Mythen auf der Spur.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum