Robbers Cave-Experiment - Wie werden wir zu Rivalen?
Brain Projects - Historische psychologische Experimente und Behandlungen
ZDF

Brain Projects - Historische psychologische Experimente und Behandlungen - Robbers-Cave-Experiment: Aufeinandergehetzt im Ferienlager

Brain Projects - Historische psychologische Experimente und Behandlungen
Robbers-Cave-Experiment: Aufeinandergehetzt im Ferienlager
ZDF
Brain Projects - Historische psychologische Experimente und Behandlungen
Robbers-Cave-Experiment: Aufeinandergehetzt im Ferienlager
  • UT

22 Jungen werden im Ferienlager aufeinandergehetzt – für die Wissenschaft. Die Frage des Robbers-Cave-Experiments von 1954: Wie entstehen Konflikte zwischen Gruppen und wie lösen wir sie wieder?

Terra Xplore
Brain Projects - Historische psychologische Experimente und Behandlungen
Robbers-Cave-Experiment: Aufeinandergehetzt im Ferienlager
  • Gesellschaft
  • Explainer
  • informativ
  • UT
  • ZDF

22 Jungen werden im Ferienlager aufeinandergehetzt – für die Wissenschaft. Die Frage des Robbers-Cave-Experiments von 1954: Wie entstehen Konflikte zwischen Gruppen und wie lösen wir sie wieder?

Die Jungen erwarten ein tolles Ferienlager – und werden stattdessen von Anfang an psychologisch manipuliert. Dabei stellen sich die Forschenden Fragen, die uns auch heute noch beschäftigen – gerade in einer Zeit, in der die Nachrichten voll sind von Konflikten.
 Psychologe Dr. Leon Windscheid erklärt die Hintergründe des Robbers-Cave-Experiments und zeigt, warum seine Ergebnisse auch heute noch relevant sind. Wie entstehen Feindschaften? Und: Können gegnerische Gruppen wieder zusammengebracht werden?