Islam: Das goldene Zeitalter
MrWissen2go Geschichte
funk

MrWissen2go Geschichte - Islam: Das goldene Zeitalter

MrWissen2go Geschichte
Islam: Das goldene Zeitalter
funk
MrWissen2go Geschichte
Islam: Das goldene Zeitalter
  • UT

Der Islam besteht seit über 1300 Jahren. Er wird im 7. Jahrhundert durch Mohammed begründet und breitet sich in der folgenden Zeit über den arabischen Raum bis in andere Teile Asiens und nach Europa aus.Es bildet sich eine arabisch-islamische Kultur. Geprägt von Wissenschaft und Kunst, die der christlichen Kultur ihrer Zeit um einiges voraus ist.In diesem Video schaut sich Mirko die Hochzeit der arabisch-islamischen Kultur einmal genauer an. Welche Teilreiche gibt es und wer herrscht über sie? Der Blick richtet sich auch auf große Wissenschaftler wie Ibn Sina, der ein bis in die Neuzeit gültiges Standardwerk der Medizin schreibt. Auch Feldherren wie Sultan Saladin spielen eine Rolle, der im Kreuzzug gegen Richard Löwenherz kämpft.Kapitel:00:00 IntroDie Frühzeit des IslamBlütezeit von Kunst und WissenschaftKrieg gegen ByzanzDer Islam in SpanienDie TurkvölkerDas EndeLiteratur: https://www.bpb.de/apuz/30392/zur-entstehung-und-fruehgeschichte-des-islamhttps://www.bpb.de/izpb/24929/historische-entwicklunghttps://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/mohammeds-erben-104.htmlhttps://youtu.be/Yu2GtUP5680Franco Cardini, Europa und der Islam, 2000.Gudrun Krämer, Geschichte des Islam, 2005.Hans Küng, Islam, 2019.Dietmar Pieper / Rainer Traub (Hg.), Der Islam, 2011.Weitere Links:Schau gerne bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/mrwissen2gogeschichte/?hl=deWir gehören zu #terraX und #funk
Schau da unbedingt rein:Terra X: https://terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-158Terra X bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCA3mpqm67CpJ13YfA8qAnowfunk: https://www.funk.net/funk bei Youtube: https://youtube.com/funkofficialWeb-App: https://go.funk.netEine Produktion der objektiv media GmbH für Terra X und funk: Moderation: Mirko Drotschmann Autor: Matthias SchöberlProducerin: Daniela SsymankRedaktion (OM): Tilo Bernhardt, Inga HauptMotion Design: Rainer DüringSchnitt: Christian Wischnewski ZDF: Kai Jostmeier, Johanna Kaack

MrWissen2go Geschichte
Islam: Das goldene Zeitalter
  • UT
  • funk

Der Islam besteht seit über 1300 Jahren. Er wird im 7. Jahrhundert durch Mohammed begründet und breitet sich in der folgenden Zeit über den arabischen Raum bis in andere Teile Asiens und nach Europa aus.Es bildet sich eine arabisch-islamische Kultur. Geprägt von Wissenschaft und Kunst, die der christlichen Kultur ihrer Zeit um einiges voraus ist.In diesem Video schaut sich Mirko die Hochzeit der arabisch-islamischen Kultur einmal genauer an. Welche Teilreiche gibt es und wer herrscht über sie? Der Blick richtet sich auch auf große Wissenschaftler wie Ibn Sina, der ein bis in die Neuzeit gültiges Standardwerk der Medizin schreibt. Auch Feldherren wie Sultan Saladin spielen eine Rolle, der im Kreuzzug gegen Richard Löwenherz kämpft.Kapitel:00:00 IntroDie Frühzeit des IslamBlütezeit von Kunst und WissenschaftKrieg gegen ByzanzDer Islam in SpanienDie TurkvölkerDas EndeLiteratur: https://www.bpb.de/apuz/30392/zur-entstehung-und-fruehgeschichte-des-islamhttps://www.bpb.de/izpb/24929/historische-entwicklunghttps://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/mohammeds-erben-104.htmlhttps://youtu.be/Yu2GtUP5680Franco Cardini, Europa und der Islam, 2000.Gudrun Krämer, Geschichte des Islam, 2005.Hans Küng, Islam, 2019.Dietmar Pieper / Rainer Traub (Hg.), Der Islam, 2011.Weitere Links:Schau gerne bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/mrwissen2gogeschichte/?hl=deWir gehören zu #terraX und #funk
Schau da unbedingt rein:Terra X: https://terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-158Terra X bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCA3mpqm67CpJ13YfA8qAnowfunk: https://www.funk.net/funk bei Youtube: https://youtube.com/funkofficialWeb-App: https://go.funk.netEine Produktion der objektiv media GmbH für Terra X und funk: Moderation: Mirko Drotschmann Autor: Matthias SchöberlProducerin: Daniela SsymankRedaktion (OM): Tilo Bernhardt, Inga HauptMotion Design: Rainer DüringSchnitt: Christian Wischnewski ZDF: Kai Jostmeier, Johanna Kaack