"Evangelischer Gottesdienst - Singen befreit": Blick von schräg oben in den lichtdurchfluteten Innenraum der Petrikirche in Herford: Die Böden und das Gestühl sind in hellem Holz gehalten, die schmucklosen Wände sind weiß gestrichen, die moderne Orgel an der Seite ist aus silbergrauem Metall.
Gottesdienste
ZDF

Gottesdienste - Singen befreit

Gottesdienste
Singen befreit
ZDF
Gottesdienste
Singen befreit
  • UTDGS6

Manchmal ist Singen die beste Alternative zum Verstummen. Davon erzählen Pfarrer Bodo Ries und Gemeindemitglieder der Petrikirche in Herford.

Gottesdienst im ZDF
Singen befreit
  • Gesellschaft
  • Gottesdienst
  • anregend
  • UTDGS6
  • ZDF

Manchmal ist Singen die beste Alternative zum Verstummen. Davon erzählen Pfarrer Bodo Ries und Gemeindemitglieder der Petrikirche in Herford.

Auf der Arbeit steht eine unangenehme Aufgabe an. In der Beziehung hängt der Streit noch in der Luft. Das Leben zerrt an einem, um alles muss man sich kümmern. Und das Alter macht das Leben nicht leichter. Singen hilft, sagen die Menschen der Petrigemeinde.

Egal, ob schön oder schräg gesungen wird: Singen stärkt die Abwehrkräfte, verbessert die Stimmung und kann sogar glücklich machen. Beim Singen werden Glückshormone ausgeschüttet und Stresshormone abgebaut. Und: Mitglieder von Chören und Gesangsgruppen leben länger. Das hat eine Untersuchung von rund 12.000 Menschen aller Altersgruppen belegt.

Musikalisch gestaltet den Gottesdienst der Komponist und Pianist Timo Böcking mit Ben Jost (Schlagzeug), Jan Primke (E-Bass), Anna Dorothea Mutterer (Violine) sowie Katja Zimmermann und Björn Bergs (Gesang).

Nach dem Gottesdienst gibt es bis 18 Uhr ein telefonisches Gesprächsangebot der Gemeinde unter der Nummer 0700 – 14 14 10 10 (6 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkkosten abweichend).