"Katholischer Gottesdienst - Die Liebe weitertragen": Außenansicht der Kirche Mariä Himmelfahrt in Herxheim im Winter, es liegt bei Schnee.
Gottesdienste
ZDF

Gottesdienste - Die Liebe weitertragen

Gottesdienste
Die Liebe weitertragen
ZDF
Gottesdienste
Die Liebe weitertragen
  • UTDGS6

Die Aussage "Ich liebe dich" hat für Pfarrer Arno Vogt eine universale Bedeutung in verschiedenen Lebensbereichen. Das Fest "Taufe des Herrn" am 7. Januar ist Anlass, darüber nachzudenken.

Gottesdienst im ZDF
Die Liebe weitertragen
  • Gesellschaft
  • Gottesdienst
  • anregend
  • UTDGS6
  • ZDF

Die Aussage "Ich liebe dich" hat für Pfarrer Arno Vogt eine universale Bedeutung in verschiedenen Lebensbereichen. Das Fest "Taufe des Herrn" am 7. Januar ist Anlass, darüber nachzudenken.

Pfarrer Vogt erinnert daran, dass Jesus selbst diese Liebeserklärung bei seiner Taufe empfangen hat und die Botschaft eines liebenden Vaters weitertragen möchte. Durch die Taufe werden die Getauften berufen, Gottes Liebe in der Welt zu verkünden und zu leben.

In dem Gottesdienst wird auch den Sternsingern gedankt, die an den vorangegangenen Tagen den Segen Gottes zu den Menschen gebracht und Geld für Bedürftige gesammelt haben. Pfarrer Vogt betont, dass die Liebe Gottes in verschiedenen Lebensbereichen praktiziert werden kann, sei es in Familie, Beruf, Freundschaft oder im Alter. Auch wenn mit dem Fest "Taufe des Herrn" die Weihnachtszeit endet, sollte die Botschaft der Liebe aus der Krippe von Bethlehem das ganze Jahr über weitergetragen werden, so Pfarrer Vogt.

Musikalisch gestalten der Kirchenchor St. Laurentius unter der Leitung von Stefanie Konter und Heinz Kern an der Orgel den Gottesdienst mit.

Kontakt

Pfarrei Heiliger Laurentius
Pfarrer Arno Vogt
Keßlerstraße 2
76863 Herxheim

Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es wieder ein Zuschauertelefon bis 18 Uhr unter der Nummer 0700 – 14 14 10 10 (6 Cent/Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, abweichender Mobilfunktarif).