Blick ins Innere auf den Altar der Kirche Sankt Hedwig in Bonn.
Gottesdienste
ZDF

Gottesdienste - Geistes Gegenwart

Gottesdienste
Geistes Gegenwart
ZDF
Gottesdienste
Geistes Gegenwart
  • UTDGS6
  • 05.06.2022

Der Pfingstgottesdienst aus Sankt Hedwig in Bonn wird von Jugendlichen aus der Gemeinde mitgestaltet, die wenige Tage zuvor ihre Firmung erhalten haben. Gäste aus Bosnien sprechen die Fürbitten.

Gottesdienst im ZDF
Geistes Gegenwart
  • Gesellschaft
  • Gottesdienst
  • anregend
  • UTDGS6
  • 05.06.2022
  • ZDF

Der Pfingstgottesdienst aus Sankt Hedwig in Bonn wird von Jugendlichen aus der Gemeinde mitgestaltet, die wenige Tage zuvor ihre Firmung erhalten haben. Gäste aus Bosnien sprechen die Fürbitten.

Mit dem Pfingstereignis, von dem in der Lesung erzählt wird, verbindet Pfarrvikar Markus Höyng die Statements der Firmlinge. Am Beispiel der Jugendlichen will er zeigen, wie Gottes Geist heute noch wirkt.

Darüber hinaus sind für die Pfingstaktion des katholischen Hilfswerks für Osteuropa, Renovabis, drei junge Männer aus Bosnien zu Gast. Sie tragen ihre Gebetsanliegen durch Fürbitten in ihrer Muttersprache vor. Das Motto dieser Aktion, "dem glaub' ich gern! Was Ost und West verbinden kann", wird so im Gottesdienst gelebt.

Die musikalische Leitung liegt bei Kirchenmusiker Josef Weber. Eine Band um seinen Kollegen Jerzy Kukula sorgt mit vielen Liedern aus dem Gesangbuch der Salesianer Don Boscos, "God for You(th)", für Schwung.

Kontakt

Pfarrbüro Sankt Hedwig
Pfarrvikar Markus Höyng
Mackestraße 43
53119 Bonn

Im Anschluss an den Gottesdienst wird es wieder ein Zuschauer-Telefon bis 18 Uhr unter der Nummer 0700 – 14 14 1010 geben (6 Cent/Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, abweichender Mobilfunktarif).