AUS CHRISTLICHER SICHT (28.03.2024)
AUS CHRISTLICHER SICHT
ARD

AUS CHRISTLICHER SICHT - AUS CHRISTLICHER SICHT (28.03.2024)

AUS CHRISTLICHER SICHT
AUS CHRISTLICHER SICHT (28.03.2024)
ARD
AUS CHRISTLICHER SICHT
AUS CHRISTLICHER SICHT (28.03.2024)
  • UT
  • 28.03.2024

Für ihren Beitrag aus christlicher Sicht geht Luisa Maurer einer Familientradition nach und wandert zu Fuß zur Illinger Bergkapelle. Von dieser Tradition lernt sie, egal was gerade los ist: Es lohnt sich der Blick in den Kar- und Ostertagen auf die letzten Tage im Leben Jesu. Viele laufen am Ende weg. Jesus stellt sich dem Leid und lässt Tod und Leid nicht zu gottlosen Orten werden. Die Frauen, die ihn begleiten, bleiben Jesus bis unters Kreuz treu. Vielleicht sind sie deshalb am Ostermorgen die ersten, die mutig genug sind, die Osterbotschaft von der Auferstehung wahrzunehmen und weiterzuerzählen.

AUS CHRISTLICHER SICHT
AUS CHRISTLICHER SICHT (28.03.2024)
  • Kultur
  • Kommentar
  • anregend
  • UT
  • 28.03.2024
  • ARD

Für ihren Beitrag aus christlicher Sicht geht Luisa Maurer einer Familientradition nach und wandert zu Fuß zur Illinger Bergkapelle. Von dieser Tradition lernt sie, egal was gerade los ist: Es lohnt sich der Blick in den Kar- und Ostertagen auf die letzten Tage im Leben Jesu. Viele laufen am Ende weg. Jesus stellt sich dem Leid und lässt Tod und Leid nicht zu gottlosen Orten werden. Die Frauen, die ihn begleiten, bleiben Jesus bis unters Kreuz treu. Vielleicht sind sie deshalb am Ostermorgen die ersten, die mutig genug sind, die Osterbotschaft von der Auferstehung wahrzunehmen und weiterzuerzählen.