Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Warum zieht KOKAIN? - HYPECULTURE & @atlas_funk
HYPECULTURE
funk
Warum zieht KOKAIN? - HYPECULTURE & @atlas_funk

HYPECULTURE - Warum zieht KOKAIN? - HYPECULTURE & @atlas_funk

HYPECULTURE
Warum zieht KOKAIN? - HYPECULTURE & @atlas_funk
Abspielen
funk
HYPECULTURE
Warum zieht KOKAIN? - HYPECULTURE & @atlas_funk
  • UT
  • 12.04.2024

Content Note: In diesem Video sprechen wir über Drogenkonsum. Wenn du dich mit diesem Thema nicht wohl fühlst, schau dir das Video nicht oder nicht alleine an. Hast du selbst Probleme mit Sucht oder Drogenmissbrauch? Dann findest du Hilfe bei der Telefonseelsorge (0800/111 0 111 und 0800/111 0 222) oder unter https://www.dhs.de/suchthilfe. Hört unserem Gast Hagen Decker zu. Seinen Podcast, seine Geschichte und vieles mehr gibt es hier: https://open.spotify.com/show/5nXvGzU...Koksen ist nur was für Bänker, Supermodels und irre Künstler, oder? Denkste. Seit paar Jahren zieht gefühlt jeder Zweite und hält das auch noch für normal. Im Radio spielt “Kokaina”, bei Netflix läuft “Narcos” und auf irgendwelchen Hauspartys ist das Klo durchgehend besetzt. Koka war mal die Droge der High Society – und ist heute einfach fast alltäglich geworden. Wie konnte das bitte passieren!?In der neuen Folge HYPECULTURE erzählen wir euch, wie Kokain auf die Straße kam, wieso Rapper ständig über Inz3n, Shem-Shem & Abiat reden und warum Berlin schon seit über 100 Jahren der Koka-Hotspot überhaupt ist. Wir wollen wissen: Wieso wird Koks aktuell immer günstiger, reiner und leichter zu bekommen? Warum ballern überhaupt so viele? Und was haben Selbstwert-Issues, Entwurmungsmittel und gedopte Soldaten damit zu tun!?Vielen Dank für die Reactions:Andrea Piest (Referentin, Notdienst Berlin e.V.) / _an_drea_p / drogennotdienst Hagen Decker (Podcaster, Sucht & Süchtig) / hagen.decker / sucht_und_suechtig https://open.spotify.com/show/5nXvGzU...Anonym (Händler)Miami Yacine (Rapper) / miamiyacine Hier geht’s zum Video von ATLAS: • Die neuen Tricks der Kokain-Schmuggle... Unsere Quellen: https://docs.google.com/spreadsheets/... Creative Director: Andrej FilatowCreative Producer: Hiua AlojiProducer: Zino GleichRedaktionsleitung: Till WilhelmRedaktion (funk): Laura SchulteAutorin: Emma LübbertSprecherin: CocoaMotion Design: Justin KoendersGraphic Design: Miles BlaneSchnitt: Zino Gleich & Lars HachenbergColor Grading: Valentina DavidowMusik: CONTRABEATZKamera: Lars HachenbergTon: Elias Lenzen, Lars Hachenberg & Miles BlaneSound Engineering: Thomas SchöttlSocial Media: Miriam SchlaichBANK produziert "HYPECULTURE"Lass mal bitte über diese ganzen Hypes reden. Um genau zu sein: Alle zwei Wochen, montags um 18 Uhr mit Herz auf diesem Kanal. Carlo Colucci, Nike Tns, Cali Weed oder Virgil Abloh – und wenn Gürtel von PUMA Hype bekommen, machen wir auch eine Folge dazu. Laden die besten Gäste aus der Szene ein, die darauf reacten. Von miesen Expertinnen mit Doktortitel bis Bordellbetreiber ist alles dabei. Hauptsache echt, Habibiii! Von der Culture, für die Culture – Määäßisch. Komm, abonnier mal jetzt.#koks #doku #hypeculture Instagram: / hypeculture.de TikTok: / hypeculture.de Adresse ausschließlich für Geschäftsanfragen: info@funk.net Wir essen mit funk an einem Tisch – dem Netzwerk von ARD und ZDF.Impressum: https://go.funk.net/impressum YouTube: / funkofficial Instagram: / funk TikTok: / funk Website: https://go.funk.netIhr wisst: Es ist solange witzig, bis es nicht mehr witzig ist: https://go.funk.net/netiquette

Abspielen
HYPECULTURE
Warum zieht KOKAIN? - HYPECULTURE & @atlas_funk
  • Kultur
  • Kommentar
  • cool
  • UT
  • 12.04.2024
  • funk

Content Note: In diesem Video sprechen wir über Drogenkonsum. Wenn du dich mit diesem Thema nicht wohl fühlst, schau dir das Video nicht oder nicht alleine an. Hast du selbst Probleme mit Sucht oder Drogenmissbrauch? Dann findest du Hilfe bei der Telefonseelsorge (0800/111 0 111 und 0800/111 0 222) oder unter https://www.dhs.de/suchthilfe. Hört unserem Gast Hagen Decker zu. Seinen Podcast, seine Geschichte und vieles mehr gibt es hier: https://open.spotify.com/show/5nXvGzU...Koksen ist nur was für Bänker, Supermodels und irre Künstler, oder? Denkste. Seit paar Jahren zieht gefühlt jeder Zweite und hält das auch noch für normal. Im Radio spielt “Kokaina”, bei Netflix läuft “Narcos” und auf irgendwelchen Hauspartys ist das Klo durchgehend besetzt. Koka war mal die Droge der High Society – und ist heute einfach fast alltäglich geworden. Wie konnte das bitte passieren!?In der neuen Folge HYPECULTURE erzählen wir euch, wie Kokain auf die Straße kam, wieso Rapper ständig über Inz3n, Shem-Shem & Abiat reden und warum Berlin schon seit über 100 Jahren der Koka-Hotspot überhaupt ist. Wir wollen wissen: Wieso wird Koks aktuell immer günstiger, reiner und leichter zu bekommen? Warum ballern überhaupt so viele? Und was haben Selbstwert-Issues, Entwurmungsmittel und gedopte Soldaten damit zu tun!?Vielen Dank für die Reactions:Andrea Piest (Referentin, Notdienst Berlin e.V.) / _an_drea_p / drogennotdienst Hagen Decker (Podcaster, Sucht & Süchtig) / hagen.decker / sucht_und_suechtig https://open.spotify.com/show/5nXvGzU...Anonym (Händler)Miami Yacine (Rapper) / miamiyacine Hier geht’s zum Video von ATLAS: • Die neuen Tricks der Kokain-Schmuggle... Unsere Quellen: https://docs.google.com/spreadsheets/... Creative Director: Andrej FilatowCreative Producer: Hiua AlojiProducer: Zino GleichRedaktionsleitung: Till WilhelmRedaktion (funk): Laura SchulteAutorin: Emma LübbertSprecherin: CocoaMotion Design: Justin KoendersGraphic Design: Miles BlaneSchnitt: Zino Gleich & Lars HachenbergColor Grading: Valentina DavidowMusik: CONTRABEATZKamera: Lars HachenbergTon: Elias Lenzen, Lars Hachenberg & Miles BlaneSound Engineering: Thomas SchöttlSocial Media: Miriam SchlaichBANK produziert "HYPECULTURE"Lass mal bitte über diese ganzen Hypes reden. Um genau zu sein: Alle zwei Wochen, montags um 18 Uhr mit Herz auf diesem Kanal. Carlo Colucci, Nike Tns, Cali Weed oder Virgil Abloh – und wenn Gürtel von PUMA Hype bekommen, machen wir auch eine Folge dazu. Laden die besten Gäste aus der Szene ein, die darauf reacten. Von miesen Expertinnen mit Doktortitel bis Bordellbetreiber ist alles dabei. Hauptsache echt, Habibiii! Von der Culture, für die Culture – Määäßisch. Komm, abonnier mal jetzt.#koks #doku #hypeculture Instagram: / hypeculture.de TikTok: / hypeculture.de Adresse ausschließlich für Geschäftsanfragen: info@funk.net Wir essen mit funk an einem Tisch – dem Netzwerk von ARD und ZDF.Impressum: https://go.funk.net/impressum YouTube: / funkofficial Instagram: / funk TikTok: / funk Website: https://go.funk.netIhr wisst: Es ist solange witzig, bis es nicht mehr witzig ist: https://go.funk.net/netiquette

Abspielen
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.