Torschütze Jamal Musiala vom FC Bayern München feiert mit Harry Kane und Leroy Sané das 1:0 gegen den 1. St Pauli.
Bundesliga - 2024/25
ZDF

Bundesliga - 2024/25 - Musialas Traumtor: FCB siegt bei St. Pauli

Bundesliga - 2024/25
Musialas Traumtor: FCB siegt bei St. Pauli
ZDF
Bundesliga - 2024/25
Musialas Traumtor: FCB siegt bei St. Pauli

Der FC Bayern hat die starke Defensive des FC St. Pauli nur einmal überwinden können - dafür aber per Traumtor. Jamal Musiala zirkelte den Ball aus 25 Metern unter die Querlatte.

Bundesliga - 2024/25
Musialas Traumtor: FCB siegt bei St. Pauli
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • ZDF

Der FC Bayern hat die starke Defensive des FC St. Pauli nur einmal überwinden können - dafür aber per Traumtor. Jamal Musiala zirkelte den Ball aus 25 Metern unter die Querlatte.

Ein Geniestreich von Jamal Musiala hat den FC Bayern München vor einer unangenehmen Überraschung beim FC St. Pauli bewahrt. Im ersten Bundesliga-Spiel der beiden befreundeten Klubs nach mehr als 13 Jahren ebnete der Nationalspieler in der 22. Minute mit seinem Traumtor aus gut 28 Metern zur Führung den Weg zum letztlich verdienten 1:0 (1:0).

Musiala wieder einmal sehr auffällig

Vor 29.456 Zuschauerinnen und Zuschauern im ausverkauften Millerntor-Stadion hielten die Gastgeber lange gegen die bayerische Übermacht mit. In der Defensive stand das Team von Trainer Alexander Blessin über weite Strecken der ersten Halbzeit sicher und ließ nur wenig zu. Die beste Chance hatte noch Karol Mets, dessen Schuss im Strafraum knapp über das Bayern-Tor flog (29.). 
An der erwarteten Überlegenheit der Gäste änderte das nichts. Jamal Musiala war der auffälligste Spieler auf dem Platz und beschäftigte oft fast allein die Hamburger Abwehr. Dass er die Führung erzielte, war beinahe folgerichtig.

Wackerer Aufsteiger auf Hamburg

Torjäger Harry Kane war indes zumeist abgemeldet, Sané scheiterte auf der rechten Seite mit seinen Dribblings oft an den zweikampfstarken Karol Mets und Lars Ritzka. Dennoch reichte die eher durchschnittliche Leistung der Münchner zur Halbzeit-Führung.  
 
Nach der Pause erhöhten sie den Druck, doch der wackere Aufsteiger stemmte sich gegen eine höhere Niederlage. Nach vorn ging für die Gastgeber hingegen kaum noch etwas. So hatten vor allem in der Schlussphase die Bayern noch einige Chancen. Goretzka (78.), Sané (80.), Musiala (86.) und zweimal Kane (89.) scheiterten aber an St. Paulis Torwart Nikola Vasilj. 

Die Aufstellungen:  

FC St. Pauli: Vasilj - Wahl, Smith (88. Dzwigala), Mets - Saliakas, Irvine, Boukhalfa (89. Sinani), Ritzka - Guilavogui, Eggestein (80. Albers), Afolayan (74. Wagner)
Trainer: Alexander Blessin  
FC Bayern München: Neuer - Guerreiro (69. Laimer), Upamecano, Kim, Davies - Kimmich, Goretzka (82. Palhinha) - Sané (82. Olise), Musiala (90. Müller), Coman (70. Gnabry) - Kane
Trainer: Vincent Kompany 
Schiedsrichter: Timo Gerach (Landau)