Bayern Münchens Spielerinnen jubeln nach Klara Bühls Tor gegen Leverkusen.
Bundesliga der Frauen - 2024/25

Bundesliga der Frauen - 2024/25 - Bühl und Schüller schießen FC Bayern zum Sieg

Bundesliga der Frauen - 2024/25
Bühl und Schüller schießen FC Bayern zum Sieg
Bundesliga der Frauen - 2024/25
Bühl und Schüller schießen FC Bayern zum Sieg

Mit etwas Mühe holt sich der Tabellenführer der Frauen-Bundesliga drei Punkte. Gegen Bayer Leverkusen treffen zwei Nationalspielerinnen zum 2:0-Erfolg für München.

Bundesliga der Frauen - 2024/25
Bühl und Schüller schießen FC Bayern zum Sieg
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam

Mit etwas Mühe holt sich der Tabellenführer der Frauen-Bundesliga drei Punkte. Gegen Bayer Leverkusen treffen zwei Nationalspielerinnen zum 2:0-Erfolg für München.

Die Fußballerinnen von Bayern München haben nach dem Königsklassen-Debakel zumindest in der Bundesliga ihren Siegeszug fortgesetzt und einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht. Vier Tage nach dem deutlichen 1:4 im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League bei Olympique Lyon setzte sich das Team von Alexander Straus 2:0 (0:0) gegen Bayer Leverkusen durch.

FC Bayern mit viel Ballbesitz

Nach einer vorsichtigen Anfangsphase übernahm der amtierende Meister nach rund zehn Minuten die Kontrolle. Die Bayern dominierten mit viel Ballbesitz und drängten Leverkusen tief in die eigene Hälfte. Doch trotz des Drucks blieb es bei wenigen gefährlichen Abschlüssen - die Gäste standen defensiv kompakt und machten den Münchnern mit intensiven Zweikämpfen die Partie schwer.
Leverkusen startete mutig in die zweite Halbzeit, doch schnell übernahmen die Bayern wieder die Kontrolle. Klara Bühl brachte den FCB in der 56. Minute in Führung, und danach ließen die Münchnerinnen nichts mehr anbrennen. Spätestens mit Lea Schüllers 2:0 war die Partie entschieden (68.). Die Gäste verteidigten solide, hatten gegen den amtierenden Meister aber letztlich keine Chance.

Die Aufstellungen: 

FC Bayern München: Mahmutovic - Gwinn, Viggosdottir (82. Ulbrich), Eriksson, Simon (55. Kett) -Lohmann (55. Schüller), Alara, Zadrazil, Zigiotti, Bühl (77. Dallmann) - Harder (77. Caruso)
Trainer: Alexander Straus
Bayer 04 Leverkusen: Repohl - Merino Gonzalez, Ostermeier, Friedrich (81. Piljic), Kögel - Bender (77. Skinnes Hansen), Zdebel, Vidal, Vilhjalmsdottir (66. Grant) - Kramer (77. Mickenhagen), Boboy
Trainer: Roberto Pätzold
Schiedsrichterin: Reim Hussein (Bad Harzburg)