- Gesellschaft
- Magazin
- informativ
- UT
- 05.09.2021
- ZDF
Die Lust auf Gärten und am Gärtnern ist seit der Pandemie stark gestiegen. Gerade Städter sehnen sich nach mehr Grün und nach eigener Ernte. Darauf reagiert auch die Stadtentwicklung.
Mehr Grün in die Städte!
Neueste Forschungen weisen auch auf Parallelen zwischen der Funktionsfähigkeit eines gesunden menschlichen Gehirns und den Wachstumsprozessen in der Natur hin. In Großbritannien sprechen Mediziner von "Green Care". Gärten gelten als Räume, die Zuflucht und Frieden bieten. Grünflächen heben die Stimmung, mindern Gewalt und Aggression und sind gut fürs Klima in den Städten. Zudem können Urban-Farming-Projekte die Bevölkerung regional mit Lebensmitteln versorgen. Alles das sind Gründe, mehr Grün auch in die Städte zu holen und in die Entwicklung zukunftsfähiger Städte einzubinden.
Die Themen
- Paradiesgarten am Niederrhein – Ein Besuch bei Klaus Bender und Manfred Lucenz
- Was tun bei Schrebergarten-Mangel? – Ein Blick nach Köln
- Warum Gärtnern uns gerade jetzt so gut tut – Gespräch mit dem Gartentherapeuten Andreas Niepel
- Warum Gärten für die Stadtentwicklung wichtig sind – Ausstellung „Gärtnern jetzt“ im Historischen Museum Frankfurt
- Gärtnern ist politisch – Die GemüseheldInnen in Frankfurt/Main
- Moderation - Andrea Ballschuh