- UT6
- 18.12.2023
Gianni Infantino – Funktionär, Strahlemann, Fußball-Autokrat. Der Mann, der die Korruption im Fußball bekämpfen wollte und dabei die FIFA zu seinem Hofstaat gemacht hat.
- Sport
- Portrait
- hintergründig
- UT6
- 18.12.2023
- ZDFinfo
Gianni Infantino – Funktionär, Strahlemann, Fußball-Autokrat. Der Mann, der die Korruption im Fußball bekämpfen wollte und dabei die FIFA zu seinem Hofstaat gemacht hat.
Ein Außenseiter mit Gespür für Connections
Infantino wurde 1970 als Sohn italienischer Gastarbeiter in der Schweiz geboren. Er galt früh als Außenseiter. Doch er verliebte sich in den Fußball und erkämpfte sich seinen Weg nach oben. Schließlich wurde er Funktionär, bei der UEFA zum Generalsekretär und der rechten Hand von Präsident Michel Platini. Nach außen ist Infantino der Strahlemann, während ihn seine Mitarbeitenden für seine harte Gangart fürchten. Dabei hat er ein Gespür für die richtigen Connections und ergreift nach dem Korruptions-Skandal im Fußball 2015 seine Chance, FIFA-Präsident zu werden.
Geldgieriger Autokrat oder Retter des Welt-Fußballs?
Kontrollinstanzen innerhalb der FIFA beraubt er ihrer Unabhängigkeit. Die lauteste Kritik kommt mittlerweile aus Europa, vor allem zur Fußball-WM in Katar 2022: Es geht um Sportswashing, fehlende Menschenrechte und Ausbeutung auf den Stadion-Baustellen. In einer denkwürdigen Pressekonferenz wies er die Kritik als scheinheilig zurück und seine Worte gingen um die Welt: "Heute fühle ich mich katarisch".