Heimat gibt man nicht auf: Leben nach der Flut
Bewegende Dokus aus dem Hochwasser-Gebiet
ARD

Bewegende Dokus aus dem Hochwasser-Gebiet - Heimat gibt man nicht auf: Leben nach der Flut

Bewegende Dokus aus dem Hochwasser-Gebiet
Heimat gibt man nicht auf: Leben nach der Flut
ARD
Bewegende Dokus aus dem Hochwasser-Gebiet
Heimat gibt man nicht auf: Leben nach der Flut
  • UT

Ein Jahr ist vergangen, seit in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 die Hochwasserkatastrophe über den Westen Deutschlands hereinbrach. Bäche, Flüsse und Seen traten über die Ufer, Fluten durchbrachen Dämme, Häuser stürzten ein. Mehr als 180 Menschen verloren ihr Leben. Reporterinnen und Reporter haben Betroffene in Erftstadt-Blessem, Bad Münstereifel und Dernau stellvertretend für die vielen anderen Flutopfer im Land ein Jahr lang mit der Kamera begleitet. +++ Dieser Film wurde im Jahr 2022 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.

Bewegende Dokus aus dem Hochwasser-Gebiet
Heimat gibt man nicht auf: Leben nach der Flut
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • authentisch
  • UT
  • ARD

Ein Jahr ist vergangen, seit in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 die Hochwasserkatastrophe über den Westen Deutschlands hereinbrach. Bäche, Flüsse und Seen traten über die Ufer, Fluten durchbrachen Dämme, Häuser stürzten ein. Mehr als 180 Menschen verloren ihr Leben. Reporterinnen und Reporter haben Betroffene in Erftstadt-Blessem, Bad Münstereifel und Dernau stellvertretend für die vielen anderen Flutopfer im Land ein Jahr lang mit der Kamera begleitet. +++ Dieser Film wurde im Jahr 2022 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.