Der Vormittag 09.00-10.00 Uhr
24 STUNDEN BAYERN
ARD

24 STUNDEN BAYERN - Der Vormittag 09.00-10.00 Uhr

24 STUNDEN BAYERN
Der Vormittag 09.00-10.00 Uhr
ARD
24 STUNDEN BAYERN
Der Vormittag 09.00-10.00 Uhr

Weitere Menschen in dieser Stunde: Lilli Biedermann, Schülerin und Schauspielerin aus München // Süleymann Yilmaz, Paketzusteller bei der Deutschen Post in Coburg // Carmelo Giandinoto, Restaurantbesitzer aus Simbach am Inn // Hans-Joachim Reißig, Binnenschiffer, aus Aschaffenburg // Kurt Kister, Chefredakteur der Süddeutschen Zeitung, München // Robert Schardt, Wetterdiensttechniker, Zugspitze // Schwester Clara Maria, Nonne im Karmelitinnenkloster Regina Pacis in Rödelmaier // Christine Pröstler, Winzerin aus Zellingen // Franz Wagner, Schweinezüchter aus Thalham/Landau an der Isar.Zum Projekt: 5. Juni 2017, 6 Uhr morgens. Auf die Sekunde pünktlich startet der Bayerische Rundfunk ein Experiment, das in vielerlei Hinsicht Geschichte und Geschichten schreiben wird. 24 - BY ist nicht nur ein innovatives Multimedia-Event, das die Menschen im Freistaat 24 Stunden in Echtzeit porträtiert. Es ist mehr. Ein einmaliges Abenteuer, das intime, persönliche und multimediale Einblicke in die bayerische Seele gewährt. Im TV, im Radio und im Web. Gleichzeitig. Verteilt über den ganzen Freistaat haben insgesamt 100 Kamerateams parallel gedreht – an einem einzigen Tag, rund um die Uhr – von Oberbayern bis Unterfranken, im Allgäu und im Bayerischen Wald. Ihre Beiträge werden durch Content ergänzt, der von Zuschauern, Hörern und Usern selbst produziert wurde: durch Videos oder Selfies. Ein repräsentativer Schnitt durch die Gesellschaft, der den Alltag in Bayern einfängt. Authentisch. Charakteristisch. Einzigartig. 24 Stunden Heimat. (K)EIN TAG WIE JEDER ANDERE.

24 STUNDEN BAYERN
Der Vormittag 09.00-10.00 Uhr
  • ARD

Weitere Menschen in dieser Stunde: Lilli Biedermann, Schülerin und Schauspielerin aus München // Süleymann Yilmaz, Paketzusteller bei der Deutschen Post in Coburg // Carmelo Giandinoto, Restaurantbesitzer aus Simbach am Inn // Hans-Joachim Reißig, Binnenschiffer, aus Aschaffenburg // Kurt Kister, Chefredakteur der Süddeutschen Zeitung, München // Robert Schardt, Wetterdiensttechniker, Zugspitze // Schwester Clara Maria, Nonne im Karmelitinnenkloster Regina Pacis in Rödelmaier // Christine Pröstler, Winzerin aus Zellingen // Franz Wagner, Schweinezüchter aus Thalham/Landau an der Isar.Zum Projekt: 5. Juni 2017, 6 Uhr morgens. Auf die Sekunde pünktlich startet der Bayerische Rundfunk ein Experiment, das in vielerlei Hinsicht Geschichte und Geschichten schreiben wird. 24 - BY ist nicht nur ein innovatives Multimedia-Event, das die Menschen im Freistaat 24 Stunden in Echtzeit porträtiert. Es ist mehr. Ein einmaliges Abenteuer, das intime, persönliche und multimediale Einblicke in die bayerische Seele gewährt. Im TV, im Radio und im Web. Gleichzeitig. Verteilt über den ganzen Freistaat haben insgesamt 100 Kamerateams parallel gedreht – an einem einzigen Tag, rund um die Uhr – von Oberbayern bis Unterfranken, im Allgäu und im Bayerischen Wald. Ihre Beiträge werden durch Content ergänzt, der von Zuschauern, Hörern und Usern selbst produziert wurde: durch Videos oder Selfies. Ein repräsentativer Schnitt durch die Gesellschaft, der den Alltag in Bayern einfängt. Authentisch. Charakteristisch. Einzigartig. 24 Stunden Heimat. (K)EIN TAG WIE JEDER ANDERE.