Ein Mann mit langen, blonden Haaren, Bart und Kapuzenpullover im Porträt. Im Hintergrund sind einstöckige Häuser vor einem Gebirge zu sehen.
Song Trip – Deutsche Popstars auf musikalischer Reise
ZDF

Song Trip – Deutsche Popstars auf musikalischer Reise - Song Trip: Das Abenteuer von Alice Merton in Island (2/3) 

Song Trip – Deutsche Popstars auf musikalischer Reise
Song Trip: Das Abenteuer von Alice Merton in Island (2/3) 
ZDF
Song Trip – Deutsche Popstars auf musikalischer Reise
Song Trip: Das Abenteuer von Alice Merton in Island (2/3) 
  • UT
  • 2025

Alice Merton trifft in Island auf Musiker Daði Freyr. Gemeinsam starten sie einen "Song Trip".

Song Trip
Song Trip: Das Abenteuer von Alice Merton in Island (2/3) 
  • Musik
  • Reportage
  • lebendig
  • UT
  • 2025
  • ZDF

Alice Merton trifft in Island auf Musiker Daði Freyr. Gemeinsam starten sie einen "Song Trip".

Der "Song Trip" geht weiter. Alice Merton und Daði Freyr besuchen ein musikalisches Förderzentrum. Außerdem treffen sie eine Electro-Legende und einen Steinharfenbauer.

Musikalisches Förderzentrum

Angekommen in einem musikalischen Förderzentrum versuchen Alice und Daði der Frage auf den Grund zu gehen: Warum kommt so viel bekannte und erfolgreiche Musik aus Island? Warum ist das Land eine Talentschmiede? Steckt dahinter möglicherweise die musikalische Förderstruktur? Nach einer Partie Tischtennis geht es für die beiden weiter.

GusGus

Die nächste Station ist im Studio von Biggi Veira. Er ist ein Bandmitglied der bekannten Electro-Gruppe GusGus. Die Band wurde 1995 gegründet und vor allem durch ihre musikalischen Stilbrüche bekannt. Im Studio angekommen, ist Alice beeindruckt von der vielen Technik und den Synthesizern. Zusammen arbeiten sie an Beats für die neue Version von "No Roots". Für Daði geht mit dem Treffen eines seiner musikalischen Idole ein Lebenstraum in Erfüllung. Als Biggi die Musik von Alice Merton aber als "highschool girly pop" bezeichnet, droht die Stimmung zu kippen.

Steinharfe: Der Klang der Natur

Als vorerst letzte Station besuchen Alice Merton und Daði Freyr einen Steinharfen-Bauer. Dort tauchen sie ein in den Klang der Steine und lernen gleich mehrere steinerne Instrumente kennen. Langsam wächst die Idee eine zweite Version für "No Roots" anzugehen, mit weniger Electro und mehr Naturklängen. Welche Version wird es am Ende werden?

Wie geht’s weiter?

In Teil drei wird der Song "No Roots" zusammen performt – Für welche der beiden Versionen entscheidet sich Alice Merton am Ende? Bis zum Schluss bleibt es spannend.