"Terra Xpress: Power im Dorf! - Energiewende von unten": Moderatorin Lena Ganschow mit einer jungen Frau im Foodtruck. Beide haben einen Burger in den Händen.
Terra Xpress

Terra Xpress - Power im Dorf!

Terra Xpress
Power im Dorf!
Terra Xpress
Power im Dorf!
  • UT

Vision oder Wahnsinn – wie ein Dorf Wege aus der Klimakrise findet. Spitzengastronomie ganz anders – mit Essen die Welt verändern. Klein, aber oho – wie ein Mensch völlig autark leben will.

Terra Xpress
Power im Dorf!
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • informativ
  • UT

Vision oder Wahnsinn – wie ein Dorf Wege aus der Klimakrise findet. Spitzengastronomie ganz anders – mit Essen die Welt verändern. Klein, aber oho – wie ein Mensch völlig autark leben will.

Lebensmitteltransporte verursachen Unmengen an CO2. Um unseren klimatischen Fußabdruck zu minimieren, verarbeitet Simon Tress nur Lebensmittel aus einem Umkreis von 25 Kilometern. Nicht einmal bei Gewürzen macht der Spitzenkoch eine Ausnahme. Kann das schmecken?

Regional, nachhaltig, autark

Schlimmer noch als CO2 wirkt sich Methan auf unser Klima aus. Auch rülpsende Kühe sind deshalb ins Visier der Forschung geraten. Den enormen Methanausstoß der Wiederkäuer wollen Wissenschaftler durch Algen im Futtermittel spürbar verringern. "Terra Xpress" blickt hinter die Kulissen.

Was andere als Spinnerei abtun, hat die Stadt Wunsiedel trotz knapper Kassen einfach umgesetzt. Ein Energiepark, ausschließlich angetrieben von Ressourcen, die vor Ort sind, liefert nicht nur nachhaltigen Strom zu akzeptablen Preisen. Mit der gewonnenen Energie soll auch eine der größten Anlagen zur Produktion von grünem Wasserstoff in Deutschland entstehen. Ein Modell zum Nachahmen?

Gerade einmal 18 Quadratmeter misst das Domizil von Klemens Jakob, und doch kann es mehr als die meisten anderen Behausungen. Es ist ein Haus, das seine eigene Energie erzeugt, einen unabhängigen Wasserkreislauf etabliert und sogar die Nährstoffbilanz der Umgebung verbessert. Bis dahin war es ein langer Weg, doch heute lebt der Visionär nahezu autark.
  • Moderation - Lena Ganschow