Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
ZDF Logo
TRU Stories
ZDF
ZDF Logo

TRU Stories - Kleiner Mann, große Liebe

TRU Stories
Kleiner Mann, große Liebe
Abspielen
ZDF
TRU Stories
Kleiner Mann, große Liebe
  • UTDGS0
  • 25 Min.
  • 2025

Selly ist groß und Christin, Sero ist klein und Moslem. Mit Humor und Lockerheit trotzen sie den Hatern und produzieren lustige und erfolgreiche Videos bei TikTok.

Abspielen
Tru Stories
Kleiner Mann, große Liebe
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • enthüllend
  • UTDGS0
  • 25 Min.
  • 2025
  • ZDF

Selly ist groß und Christin, Sero ist klein und Moslem. Mit Humor und Lockerheit trotzen sie den Hatern und produzieren lustige und erfolgreiche Videos bei TikTok.

Abspielen
Die Reportagereihe "TRU Stories" taucht ein in den Alltag junger Menschen, die zeigen, wie eindimensional gängige Vorstellungen von der Liebe und Beziehungen sind. Selly ist groß und Christin, Sero ist klein und Moslem. Mit Humor und Lockerheit trotzen sie den Hatern.
Sie ist groß, er ist klein, sie ist Christin, er ist Moslem, sie ist gesund, er hat eine Behinderung – Selly und Sero sind ein ungleiches Paar, aber sie lieben sich, sind seit sechs Jahren zusammen und mittlerweile sogar verlobt. Geheiratet wird kirchlich, muslimisch und standesamtlich. Die beiden sind unkonventionell, und genau deshalb funktioniert ihre Beziehung vermutlich auch so gut.

Kennengelernt haben sich die beiden auf der Arbeit, damals waren sie noch beim selben Arbeitgeber. Nach ein paar Mal gemeinsamen Schichten hat Sero all seinen Mut zusammengenommen und Selly gestanden, was er für sie fühlt. Sie war perplex, irritiert und hat sich zunächst gefragt: "Was will der kleine Mann von mir?" Ihre Liebe war keine Liebe auf den ersten Blick.

Es braucht Zeit, bis Sero Selly von sich überzeugen kann. Nach einigen Treffen und vielen Gesprächen verliebt auch sie sich in ihn, erkennt, was für ein toller Mensch Sero ist. Und trotzdem hat ihre Beziehung zu Beginn viele Hürden: Sero ist deutlich kleiner als Selly, beide kommen aus kulturell ganz unterschiedlichen Familien, beide haben verschiedene Religionen. Viele gesellschaftliche Normen sprechen gegen die beiden. Es braucht viel Zeit, Geduld, Worte und einen offenen und ehrlichen Umgang miteinander, bis beide sich in diese Beziehung wirklich fallen lassen können. Heute machen sie eben jene Unterschiedlichkeiten zum Thema. Sie haben damit über die Jahre ihren eigenen Wiedererkennungswert geschaffen und gehen auf Social Media ganz offen damit um.

Selly und Sero sind zusammen gewachsen, aneinander gewachsen und zusammen erwachsen geworden. Heute sagen beide über sich: "Wir sind beste Freunde, Partner und die Liebe unseres Lebens." Am liebsten drehen Sero & Selly zusammen kleine Videos. Auf TikTok erreichen sie damit Tausende Leute.

Die ZDF-Doku-Serie "TRU Stories" lädt zum Nachdenken über gesellschaftliche Klischees ein, zeigt unterschiedliche Lebensmodelle in einer diversen Gesellschaft. Im Zentrum der drei aktuellen Folgen steht die Frage: Kann die Liebe Schranken überwinden? In intimen Porträts stellt "TRU Stories" Paare vor, die nicht der allgemeinen Norm entsprechen. Erhellend, anrührend und unterhaltsam zeigt die Reportagereihe, wie sie allen Vorurteilen zum Trotz ihr Glück finden.
Kennengelernt haben sich die beiden auf der Arbeit, damals waren sie noch beim selben Arbeitgeber. Nach ein paar Mal gemeinsamen Schichten hat Sero all seinen Mut zusammengenommen und Selly gestanden, was er für sie fühlt. Sie war perplex, irritiert und hat sich zunächst gefragt: “Was will der kleine Mann von mir?” Ihre Liebe war keine Liebe auf den ersten Blick.
Es dauert eine Weile, bis Sero Selly von sich überzeugen kann. Nach einigen Treffen und vielen Gesprächen verliebt auch sie sich in ihn, erkennt, was für ein toller Mensch Sero ist. Und trotzdem hat ihre Beziehung zu Beginn viele Hürden: Sero ist deutlich kleiner als Selly, beide kommen aus kulturell ganz unterschiedlichen Familien, beide haben verschiedene Religionen. Viele gesellschaftliche Normen sprechen gegen die beiden. Es braucht viel Zeit, Geduld, Worte und einen offenen und ehrlichen Umgang miteinander, bis beide sich in diese Beziehung wirklich fallen lassen können.
Heute machen sie eben jene Unterschiedlichkeiten zum Thema und haben damit über die Jahre ihren eigenen Wiedererkennungswert geschaffen und gehen auf Social Media super offen damit um. Sero und Selly sind zusammen gewachsen, aneinander gewachsen und zusammen erwachsen geworden. Heute sagen beide über sich: “Wir sind beste Freunde, Partner und die Liebe unseres Lebens.” Am liebsten drehen Sero & Selly zusammen kleine Videos. Auf TikTok erreichen sie damit tausende Leute.
Die ZDF-Doku-Serie "TRU Stories" lädt zum Nachdenken über gesellschaftliche Klischees ein, zeigt unterschiedliche Lebensmodelle in einer diversen Gesellschaft. Im Zentrum der drei aktuellen Folgen steht die Frage: Kann die Liebe Schranken überwinden? In intimen Porträts stellt "TRU Stories" Paare vor, die nicht der allgemeinen Norm entsprechen. Erhellend, anrührend und unterhaltsam zeigt die Reportage-Reihe, wie sie allen Vorurteilen zum Trotz ihr Glück finden.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum