Markus Lanz vom 29. August 2024
- Gesellschaft
- Talk
- informativ
- UT6
- ZDF
Zu Gast: der Autor Hasnain Kazim, der Journalist Marc Felix Serrao, die Journalistin Anna Lehmann und der Publizist Dirk Oschmann
Hasnain Kazim, Autor
Mit dem Rad fuhr der Bestsellerautor über 3000 Kilometer durch alle Bundesländer. Er zeichnet ein Stimmungsbild Ostdeutschlands vor den drei anstehenden Landtagswahlen.
Marc Felix Serrao, Journalist
Der Leiter des Berliner "NZZ"-Büros analysiert den AfD-Höhenflug. Er meint: "Die Ausgrenzung hat diese Partei groß gemacht. Wer sie wieder klein kriegen will, muss sie mitregieren lassen."
Anna Lehmann, Journalistin
Die "taz"-Redakteurin diskutiert über den richtigen Umgang mit der AfD in Thüringen und Sachsen und beleuchtet die bis heute anhaltenden Nachwirkungen der DDR.
Dirk Oschmann, Publizist
Der Leipziger Autor des Buches "Der Osten: eine westdeutsche Erfindung" erklärt die Stigmatisierung Ostdeutschlands und erläutert, warum das BSW und die AfD im Osten so erfolgreich sind.
Mit dem Rad fuhr der Bestsellerautor über 3000 Kilometer durch alle Bundesländer. Er zeichnet ein Stimmungsbild Ostdeutschlands vor den drei anstehenden Landtagswahlen.
Marc Felix Serrao, Journalist
Der Leiter des Berliner "NZZ"-Büros analysiert den AfD-Höhenflug. Er meint: "Die Ausgrenzung hat diese Partei groß gemacht. Wer sie wieder klein kriegen will, muss sie mitregieren lassen."
Anna Lehmann, Journalistin
Die "taz"-Redakteurin diskutiert über den richtigen Umgang mit der AfD in Thüringen und Sachsen und beleuchtet die bis heute anhaltenden Nachwirkungen der DDR.
Dirk Oschmann, Publizist
Der Leipziger Autor des Buches "Der Osten: eine westdeutsche Erfindung" erklärt die Stigmatisierung Ostdeutschlands und erläutert, warum das BSW und die AfD im Osten so erfolgreich sind.