ZDF
maybrit illner - EU muss „über Entscheidungsstrukturen von morgen“ reden
maybrit illner
EU muss „über Entscheidungsstrukturen von morgen“ reden
ZDF
maybrit illner
EU muss „über Entscheidungsstrukturen von morgen“ reden
EVP-Chef Manfred Weber lobt EU-Gipfel als Durchbruch für Verteidigung. Kritik übt er allerdings an der Blockadehaltung des ungarischen Regierungschefs Viktor Orban bei der Ukrainehilfe: EU darf nicht in Geiselhaft eines Landes geraten.
EU muss „über Entscheidungsstrukturen von morgen“ reden
- ZDF
EVP-Chef Manfred Weber lobt EU-Gipfel als Durchbruch für Verteidigung. Kritik übt er allerdings an der Blockadehaltung des ungarischen Regierungschefs Viktor Orban bei der Ukrainehilfe: EU darf nicht in Geiselhaft eines Landes geraten.
Der EVP-Vorsitzende Manfred Weber würdigte den Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs vom Donnerstag als „positives Signal“ dafür, dass Europa „jetzt die Verantwortung übernimmt, die für die eigene Verteidigung notwendig ist“. Die von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen „auf den Tisch“ gelegten 800 Milliarden seien bestätigt worden. Es habe lang gedauert, bis ein solcher Schritt gegangen worden sei, jetzt aber sei es der „Durchbruch“.
Als „Wermutstropfen“ bezeichnete Weber die Blockadehaltung des ungarischen Regierungschefs Viktor Orban bei der Ukrainehilfe. Es könne nicht sein, „dass ein Land die gesamte Europäische Union in Geiselhaft“ nehme und „der Pressesprecher Putins in Europa“ seine „eigenen Spiele spielt“. Die EU müsse „über Entscheidungsstrukturen von morgen“ reden.
Ausschnitt aus "Trump erpresst, Putin gewinnt – Europa ohne Schutz?“ am Donnerstag, 6. März 2025, um 22:15 Uhr im ZDF.