Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Cindy sitzt mit zwei ihrer vier Kinder zu Hause in ihrer Wohnung in Oldenburg auf dem Sofa.
37 Grad - die Einzeldokus
ZDF
Cindy sitzt mit zwei ihrer vier Kinder zu Hause in ihrer Wohnung in Oldenburg auf dem Sofa.

37 Grad - die Einzeldokus - Eine für alles

37 Grad - die Einzeldokus
Eine für alles
Abspielen
ZDF
37 Grad - die Einzeldokus
Eine für alles
  • ADUTDGS6
  • 20.08.2024

Mehr als 40 Prozent der 2,6 Millionen Alleinerziehenden in Deutschland leben unterhalb der Armutsschwelle. 37 Grad begleitet drei alleinerziehende Mütter in ihrem Alltag.

Abspielen
37 Grad
Logo links, 37 Grad Einzeldokus
Eine für alles
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • alltagsnah
  • ADUTDGS6
  • 20.08.2024
  • ZDF

Mehr als 40 Prozent der 2,6 Millionen Alleinerziehenden in Deutschland leben unterhalb der Armutsschwelle. 37 Grad begleitet drei alleinerziehende Mütter in ihrem Alltag.

Abspielen
Wie viel Unterhalt gezahlt werden soll, legt die "Düsseldorfer Tabelle" fest. Sie orientiert sich am Gehalt des Mannes und am Bedarf eines Kindes. Fast jeder fünfte Unterhaltspflichtige weigert sich, den erforderlichen Unterhalt zu zahlen.

Vollzeitjob: Mutter und Hausfrau

Cindy (45) hat vier Söhne. Ihre Aufgabe als Mutter und Hausfrau ist ein Vollzeitjob, Zeit für einen Beruf ist nicht übrig. Die Reparatur für das Auto kann sie nicht bezahlen, also erledigt sie in Oldenburg alles mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Wege zur Schule, zum Einkaufen, zur Beratungsstelle. Cindy kann sich kaum eine Zahnfüllung leisten, führt Haushaltsbücher, die sie immer wieder auf Sparmöglichkeiten überprüft. Die Hilfe der Sozialarbeiterin sucht sie erst, als sie kurz vor der totalen Erschöpfung ist.

"Arm ist, wenn man jeden Cent mehrfach umdrehen muss", sagt Janine (33). Sie ist nicht nur alleinerziehend, sondern auch Witwe. Im April 2022 verlor sie ihren Mann Dominik durch eine Lungenembolie. Sie trauert still, versucht, ihrer knapp dreijährigen Tochter Halt zu geben. Sie muss um jeden Euro kämpfen. Witwenrente, Waisenrente, was ist mit Unterhalt? Es reicht hinten und vorne nicht. Bislang arbeitete sie als Stallgehilfin, fuhr jeden Tag 60 Kilometer zur Arbeit. Leisten konnte sie sich diese Berufstätigkeit nicht mehr und wagte einen Neuanfang: Sie lernt Erzieherin und arbeitet mehrere Tage parallel zur Berufsschule.

Spagat zwischen Beruf und Familie

Renata (49), gebürtige Polin, lebt mit ihrem Sohn Julian (12) in München. Julian kam mit einem Herzfehler zur Welt und braucht nach zwei Schlaganfällen intensive körperliche Betreuung. Sein Vater verließ in der Coronazeit die Familie. Plötzlich fehlte ein Verdiener. Die komplette Betreuung, zu der auch die Arzt- und Therapiebesuche des Sohnes gehören, lasten auf Renata. Die Betriebswirtin arbeitet in der Energiewirtschaft aus dem Homeoffice. Ihr Alltag ist herausfordernd und immer ein Spagat zwischen Berufs- und Familienleben. Sie ist die einzige Bezugsperson für Julian. Der Vater und die Verwandtschaft leben in Polen.

37 Grad zeigt das Leben von Alleinerziehenden – wie sie um jeden Cent kämpfen, an Anträgen scheitern, ums Überleben ringen, damit sie ihren Kindern ein halbwegs glückliches Leben ermöglichen können.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum