cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Duerte
ZDFinfo - die Einzeldokus
ZDFinfo
Duerte

ZDFinfo - die Einzeldokus - Duertes blutiges Erbe - Die Philippinen am Scheideweg

ZDFinfo - die Einzeldokus
Duertes blutiges Erbe - Die Philippinen am Scheideweg
Abspielen
ZDFinfo
ZDFinfo - die Einzeldokus
Duertes blutiges Erbe - Die Philippinen am Scheideweg
  • UT12
  • 29.04.2022

Im Mai 2022 wird in den Philippinen gewählt, nach sechs Jahren Amtszeit kann Rodrigo Duterte nicht erneut antreten. Der Film zeigt in welchem Zustand er sein Land hinterlässt.

Abspielen
ZDFinfo - die Einzeldokus
Duertes blutiges Erbe - Die Philippinen am Scheideweg
  • Politik
  • Dokumentation
  • aufschlussreich
  • UT12
  • 29.04.2022
  • ZDFinfo

Im Mai 2022 wird in den Philippinen gewählt, nach sechs Jahren Amtszeit kann Rodrigo Duterte nicht erneut antreten. Der Film zeigt in welchem Zustand er sein Land hinterlässt.

Abspielen
2016 entfachte Duterte einen brutalen Drogenkrieg, der nach Schätzungen von Menschenrechtsorganisationen, 30.000 Menschen das Leben kostet. Das brutale Vorgehen lenkt von der schlechten wirtschaftlichen Lage und hohen Korruption im Land ab.

Mit Angst und Agressionen

Die Corona-Krise trifft den Inselstaat besonders hart und die Regierung nutzt die Ausnahmesituation um die Macht des Präsidenten auszuweiten, verglich sich mit Hitler und drohte, Millionen Drogenabhängige töten zu lassen, wie Hitler es mit den europäischen Juden tat. Er ließ eine Stadt in Schutt und Asche bomben. Kritische Medien wurden geschlossen, Kritiker eingesperrt, Journalisten eingeschüchtert.

Und während der Covid-Pandemie stürzte das Land in die tiefste Rezession seiner Geschichte. Dutertes Antwort darauf: Angst schüren und das Militär und die Polizei auf die Menschen ansetzen, die gegen die harten Quarantänemaßnahmen verstoßen. Auch mit Erschießungen. Die Folgen dieser Politik haben das Land verändert. Die Philippinen stehen aktuell an einem Scheideweg, denn als Nachfolger des Präsidenten stehen der Sohn des früheren Diktators Marcos mit Dutertes Tochter als Vize in den Startlöchern.

Ein Blick auf Täter und Opfer

Carsten Stormer hat die Entwicklung in den Philippinen sechs Jahre lang begleitet. Der Film beleuchtet alle Seiten, Täter und Opfer, Gegner und Unterstützer; ohne zu urteilen. Als Reporter hatte Stormer Zugang zu Polizeieinsätzen und Razzien, er begleitet Polizisten, die den unmöglichen Auftrag erhalten haben, ein Land innerhalb von sechs Monaten drogenfrei zu bekommen, trifft eine junge Frau, die im Drogenkrieg zur Auftragsmörderin wurde und einen Drogendealer, der um sein Leben fürchtet.
Stormer begleitet einen katholischen Priester, der von einem Befürworter des Präsidenten zu einem erbitterteren Gegner wurde und eine Menschenrechtsaktivistin, die als Terroristin gebrandmarkt wurde. Er begleitet einen Mann, der eine Polizeiexekution überlebt hat und nun vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag aussagen möchte. Stormer ist immer mit seiner Kamera dabei.
Dieser Film zeigt auf, was passieren kann, wenn eine Gesellschaft, die jahrzehntelang von ihren Machthabern vernachlässigt wurde, das Vertrauen in die Regierenden verliert und vom Populismus verführt wird.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum