- UT6
- 05.09.2023
Die Positionsbestimmung ist einst eine der größten Herausforderungen der Seefahrt. Doch im Laufe der Geschichte entwickeln Ingenieure immer komplexere Navigationssysteme.
- Geschichte
- Dokumentation
- erkenntnisreich
- UT6
- 05.09.2023
- ZDFinfo
Die Positionsbestimmung ist einst eine der größten Herausforderungen der Seefahrt. Doch im Laufe der Geschichte entwickeln Ingenieure immer komplexere Navigationssysteme.
Die Erfindung des GPS
Aus den einfachen Mitteln zur Bestimmung von Längen- und Breitengrad, Zeit und Richtung haben sich präzise Maschinen entwickelt, die die Navigation für jedermann und fast jeden Ort ermöglichen.
Technische Innovationen
Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Ingenieurwesen und Architektur erläutern die Funktion und Geschichte dieser bahnbrechenden Erfindungen und Entdeckungen. Dabei wird deutlich: Die Ingenieure und Baumeister der Vergangenheit waren weit fortschrittlicher, als man heute denken würde.
Die moderne Welt wäre ohne die Innovationen früherer Zivilisationen nicht denkbar. Ob Mechanik, Bauwesen, Militär oder Schifffahrt - technische Meilensteine haben das Leben der Menschen seit jeher verändert.